Zum Inhalt der Seite



Zwei Irre, ein Zelt, die Deutsche Bahn - des Abenteuers zweiter Teil

Autor:  cooking_butty
Tja, so schnell kann's gehen und drei Wochen sind schon wieder zu Ende ;(

Also, München ist ja echt nicht sehenswert...zumindest fand ich das so - haben uns Olympiapark, Sea Life, BMW Welt und Allianz Arena angeschaut, waren etwas shoppen und natürlich im Hard Rock Café, haben uns an Starbucks' Heißer Schokolade die Zunge verbrannt (aber richtig), haben Surfer beim Wellenreiten zugeschaut (ja, in München!) und sind zu guter Letzt noch wie die Blöden herumgeirrt, weil wir, dank der Bauarbeiten, die Tram zurück zum Bahnhof nicht mehr gefunden haben ;)
Und das Musikgeschäft, das ich mir unbedingt ansehen wollte, haben wir erst am Sonntag Nachmittag entdeckt
Am Abend (genauer gesagt um Elf in der Nacht) sind wir dann mit dem Zug (ey, der war sooo gemütlich) nach Hamburg-Altona gefahren, um dann von dort aus weiter nach Westerland zu düsen (auch mit dem Zug versteht sich^^)
Das war dann auch leider schon unsere letzte Station...dafür konnten wir die Reise ganz entspannt mit einem Nachmittag am Strand (inklusive Baden in der Nordsee) beenden, damit wir am nächsten Tag schon vor Fünf in der Früh aufstehen konnten, um noch rechtzeitig unser Zelt abzubauen, so wenig Sand wie möglich mitzunehmen (wir hatten uns auf einem Campingplatz in den Dünen eingenistet) und unseren Zug zu erwischen

Alles in allem waren es durchaus drei richtig richtig tolle Wochen, die uns so einiges an Amüsement beschehrt hatten (da waren zum Beispiel die Spanier (die ich sogar etwas verstanden hab ;) in Berlin, die gerade erst schlafen gingen, als wir aufstanden, um uns Abreisefertig zu machen - und deren Telefongespräche ("Vale...vale...sí...vale...vale, vale...sí...vale...vale, vale"), ein süßes Hörspiel, das vorm FURT-Konzert gespielt wurde (Wer ist der Stärkste? - Das ist natürlich meine Mama!), zwei junge Frauen in München beim Zeltaufstehen (zur Abwechslung mal nicht wir - hach, deren Sprüche dabei waren einfach zu köstlich, um wegzuhören), der Sicher-über-20-Jährige in Westerland, der mit seiner Mutter telefoniert hat ("Mensch Mama, ich bin alt genug" - er schien das erste Mal alleine (bzw. mit seiner Freundin) unterwegs zu sein, Glück für ihn, das die Hotels alle schon ausgebucht waren^^), diverse Darbietungen des Liedes "Westerland", eine ältere Dame im Zug, die mit "da haben wir Kanu gemacht" paddeln gemeint hat, Polizisten im Zug, die uns mal kurz aus der Ferne abgecheckt haben (könnte ja sein, dass wir in unseren Rucksäcken Sprengstoff versteckt haben) - und das war nur ein kleiner Auszug davon ;)


Zum Weblog