Weitere lustige und seltsame Fakten zu Videospielen aus der N-Zone:

- Im zweiten, hierzulande nicht veröffentlichten Tingle-Abenteuer ist eine Anspielung auf die Metroid-Serie versteckt. In einer Szene, in der der grüne Kobold in einem Königssaal steht, erklingt plötzlich die Metroid-Fanfare, als eine bestimmte Figur wie aus dem Nichts auftaucht.

- Das Pokémon PalimPalim - es rangiert im National-Dex an 358. Stelle - wurde nach einer Lautmalerei benannt. Mit "Palimpalim" ist das Geräusch einer Türglocke früherer Tante-Emma-Läden gemeint. Zum Kult wurde diese Lautmalerei durch einen Sketch von Dieter Hallervorden ("Eine Flasche Pommes frites, bitte!"). Darin spielen zwei Gefängnis-Insassen eine Begegnung in einem Kaufladen nach.

- Der Hersteller Bigben hat eine Wii-Sensorleiste in den Handel gebracht, bei der die Schalter "On" und "Off" vertauscht sind. Wer die Leiste also anschalten möchte, muss den Schalter auf Aus stellen (und umgekehrt).

- In Wave Race: Blue Storm für den GameCube tragen die Jetski-Fahrer, anders als in den beiden Vorgängern, keine Helme mehr.