f

Link

 

 

Die Aufgabe für diese Woche heißt:

"Zeige uns 10 Bücher, in deren Titel ein Tier vorkommt"

 

 

 

01. "12 Monate unter weißen Haien" von Gerhard Wegner, Peter Arnold und André Hartman

Rezension

 

Inhalt:

Eines der spannendsten Forschungsabenteuer unserer Zeit - mit diesem Logbuch sind Sie mittendrin. Zwölf Monate lang hat die Crew den gefährdeten und am meisten gefürchteten Meeresräuber in ihrem eigens dafür gebauten U-Boot aus nächster Nähe beobachtet. Sie hat völlig neue Erkenntnisse über das Leben des Großen Weißen Hais mitgebracht. Mit Leidenschaft und Hingabe mahnen die Autoren den Schutz dieser einmaligen Tiere an: Wollen wir tatsächlich die letzte Generation sein, die Gelegenheit hat, diese Tiere live zu sehen?

 

 

 

 

02. "Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein" von J.K. Rowling

Rezension

 

Inhalt:

Jack und sein geliebtes Kuscheltier Swein sind unzertrennlich. Doch eines Tages passiert etwas Schreckliches und Swein geht verloren. Um ihn zurückzugewinnen, reist Jack ins Land der Verlorenen - einen magischen Ort voller Überraschungen und seltsamer Wesen. Dort begegnet er vielen Gefahren und wird am Ende vor die größte Entscheidung seines Lebens gestellt - schließlich geht es um seinen besten Freund! 

 

 

 

 

03. "Filou - Ein Kater auf Abwegen" von Sophie Winter

Rezension

 

Inhalt:

Beaulieu, Südfrankreich: Kater Filou ist überglücklich. Bei der Familie der kleinen Marla hat er endlich ein Zuhause gefunden. Außerdem ist Filou verliebt. Die schöne Glückskatze Josephine, die auch bei Marlas Familie lebt, hat sein Herz erobert. Alles scheint perfekt. Doch im Frühling kommt der Schock: Marlas Familie zieht nach Paris. Filou bleibt in Beaulieu zurück. Allein und heimatlos streunt er wie früher durch die Straßen des Ortes, immer auf der Suche nach etwas Essbarem und einem Schlafplatz für die Nacht. Obendrein ist er betrübt, denn er kann Josephine nicht vergessen...

 

 

 

 

04. "Zeit der Krähen" von George R.R. Martin

Rezension

 

Inhalt:

Der Krieg der Fünf Könige ist vorbei. Dieser Krieg hat nicht nur den Starks, den Baratheons, den Lennisters und den Graufreuds, sondern auch den anderen großen und kleinen Häusern einen entsetzlichen Blutzoll abverlangt. Weite Teile von Westeros sind verwüstet, die Ernten vernichtet. Und der Winter naht unbarmherzig. Der Kindkönig Tommen Baratheon auf dem Eisernen Thron ist viel zu jung, um wirklich zu regieren, und seine Mutter, die Regentin Cersei Lennister, ist nach dem Tod ihres Vaters Lord Tywin vor allem damit beschäftigt, ihre Macht zu erhalten und sich gegen zahlreiche Rivalen zu verteidigen. In Dorne verlangen die Sandschlangen, die Töchter von Prinz Oberyn Martell, lautstark Rache für den erschlagenen Prinzen. Und Prinzessin Arianne, Fürst Dorans Tochter, verfolgt eigene gefährliche Pläne. Auf den Eiseninseln brechen nach dem Tod von König Balon Graufreud Nachfolgestreitigkeiten aus, während Brienne, die Jungfrau von Tarth, eine Mission verfolgt, die von Beginn an zum Scheitern verurteilt zu sein scheint. Die Zeit der Krähen bricht an - und ohne eine starke Hand droht dem Reich der Untergang...

 

 

 

 

05. "Schweinskopf al dente" von Rita Falk

Rezension

 

Inhalt:

Es ist angerichtet - Der dritte Fall für den Eberhofer Franz! Ein blutiger Schweinskopf im Bett von Richter Moratschek führt Franz Eberhofer auf die Spur eines gefährlichen Psychopathen. Hannibal Lecter ist ein Dreck gegen Dr. Küstner, der in Niederkaltenkirchen sein Unwesen treibt

 

 

 

 

06. "Schafkopf" von Andreas Föhr

Rezension

 

Inhalt:

Der Kleinkriminelle Stanislaus Kummeder geht an einem Oktobersonntag frühmorgens mit einem Bierfass auf den Riederstein. Dort auf dem Gipfel, hoch über dem Tegernsee, wird ihm aus heiterem Himmel der Kopf weggeschossen. Was der Mann, der nie auf Berge ging, auf dem Riederstein zu schaffen hatte, wozu er ein Bierfass auf den Gipfel schleppte und weshalb ihn jemand mit einem Präzisionsgewehr aus 500 Meter Entfernung erschoss - das können nur zwei Menschen beantworten: der ewig frierende Kommissar Wallner und sein bayerisch-anarchistischer Kollege Polizeiobermeister Kreuthner. Bei ihren Ermittlungen stoßen die beiden auf das geheimnisvolle Verschwinden einer jungen Frau, auf 200 000 Euro im Kofferraum eines dubiosen Anwalts, einen prügenden Wirt mit abnormen Körperkräften und eine Neumondnacht vor zwei Jahren, in der die Geschehnisse durch eine Partie Schafkopf ihren tragischen Anfang nahmen ...

 

 

 

 

07. "Survivor Dogs 01 - Die verlassene Stadt" von Erin Hunter

Rezension

 

Inhalt:

Lucky ist ein Überlebenskünstler. Der gewiefte Straßenhund braucht kein Rudel, er kann für sich selbst sorgen - bis ein schreckliches Erdbeben seine Stadt zerstört. Zwischen Ruinen lauert plötzlich Gefahr, nichts ist mehr sicher. In der Not schließt sich Lucky einer Gruppe Leinenhunde an. Für sie ist er ein Held, sie brauchen ihn. Und Lucky? Wird er als Einzelkämpfer in dieser veränderten Welt überleben können?

 

 

 

 

08. "Saubande: Ein Schweinekrimi" von Arne Blum

Noch nicht gelesen

 

Inhalt:

Kim hat im Moment zweifellos Schwein: Sie ist dem Tod von der Schippe gesprungen. Nun hat sie bei dem Maler Munk und seiner Muse Dörthe ein neues Zuhause gefunden. Und Kim ist verliebt. Doch dann das: Mit einem Messer im Rücken stürzt ihr Gönner tödlich getroffen zu Boden. Nur ein letztes Wort kommt über seine Lippen: »Klee …« Kim steht vor einem Rätsel. Und was das Ganze noch erschwert: Kim ist ein Schwein, und ihre Artgenossen sind ihr wahrlich keine Hilfe – weder Che, der große Weltveränderer, noch der gefräßige Brunst oder der altersschwache Doktor Pik. Bleibt nur der verwegene Typ, der Kim seit Tagen schöne Augen macht und von allen nur Lunke genannt wird, ein wilder Schwarzkittel, der keiner Keilerei aus dem Weg geht. Gemeinsam folgen die beiden ihrem Rüssel und wühlen dabei einen allzu menschlichen Bodensatz aus Vertuschung, Habgier, Erpressung und Mord auf …

 

 

 

 

09. "Sea Horse: The Shyest Fish in the Sea) von Christ Butterworth

Noch nicht gelesen

 

Inhalt:

Seahorse Helps to discover the secrets of a seahorse's life-cycle, and find out about its food, its habitat, and how it is the dad, not the mum, who gives birth to their babies. This book contains information suitable for classroom projects and activities.

 

 

 

 

10. "To Kill a Mockingbird" von Harper Lee

Noch nicht gelesen

 

Inhalt:

Set in the small Southern town of Maycomb, Alabama, during the Depression, To Kill a Mockingbird follows three years in the life of 8-year-old Scout Finch, her brother, Jem, and their father, Atticus--three years punctuated by the arrest and eventual trial of a young black man accused of raping a white woman. Though her story explores big themes, Harper Lee chooses to tell it through the eyes of a child. The result is a tough and tender novel of race, class, justice, and the pain of growing up. Like the slow-moving occupants of her fictional town, Lee takes her time getting to the heart of her tale; we first meet the Finches the summer before Scout's first year at school. She, her brother, and Dill Harris, a boy who spends the summers with his aunt in Maycomb, while away the hours reenacting scenes from Dracula and plotting ways to get a peek at the town bogeyman, Boo Radley. At first the circumstances surrounding the alleged rape of Mayella Ewell, the daughter of a drunk and violent white farmer, barely penetrate the children's consciousness. Then Atticus is called on to defend the accused, Tom Robinson, and soon Scout and Jem find themselves caught up in events beyond their understanding. During the trial, the town exhibits its ugly side, but Lee offers plenty of counterbalance as well--in the struggle of an elderly woman to overcome her morphine habit before she dies; in the heroism of Atticus Finch, standing up for what he knows is right; and finally in Scout's hard-won understanding that most people are essentially kind "when you really see them."

 

 

 

 

 

Fazit:

Hui, nur drei ungelesene Bücher, die heute mit dabei sind, das ist eine tolle Quote :-)

Hätte noch ein Buch in meinem Blog mit einem Tier im Titel gefunden, wollte aber nicht mehr als ein GoT-Buch hier reinposten. Und fündig bin ich ja trotzdem geworden.

 

 

 

 

Quelle:

Selbst geschossen

Amazon