Link

 

 

Die Aufgabe für diese Woche heißt:

"Zeige uns 10 Bücher, deren Titel mit dem Buchstaben K beginnt"

 

 

01. "Kakashi Retsuden" von Masashi Kishimoto und Jun Esaka

Rezension

 

Inhalt:

Weit entfernt von Hi-no-Kuni, hoch in den Bergen im Land Redaku, wird Kakashi Hauslehrer eines Tunichtguts! Kakashi erzieht ihn zu einem jungen Anführer. Aber das Land Redaku geht auf einen Krieg zu... Gemeinsam mit dem Jungen kämpfte der sechste Hokage dagegen an!

 

 

 

 

 

02. "Krabat" von Otfried Preußler

Rezension

 

Inhalt:

Drei Jahre verbringt Krabat beim teuflischen Meister in der Mühle im Koselbruch.Während seiner Lehrzeit als Müllerjunge lernt Krabat nicht nur das Müllern. Sein Meister ist ein böser Zauberer, aber durch die Liebe eines Mädchens kann Krabat sich und die anderen Müllerburschen aus den Fängen des Meisters retten und ihn unschädlich machen.

 

 

03. "Komisch, alles chemisch!" von Dr. Mai Thi Nguyen-Kim

Rezension

 

Inhalt:

Was wir tun, was uns umgibt, was wir fühlen - alles hat mit Chemie zu tun. Daran lässt die junge Wissenschaftlerin und Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim keinen Zweifel. Sie zerlegt vertraute Alltagsphänomene in ihre chemischen Elemente und erklärt witzig und originell, welche chemischen Reaktionen in und um uns herum insgeheim ablaufen. Das Ganze macht nicht nur schlau, sondern vor allem eins: Lust auf Chemie.

 

 

04. "Die Kastellanin" von Iny Lorentz

Rezension

 

Inhalt:

Deutschland im Mittelalter - wie eine dunkle Wolke liegt die Bedrohung durch Kriege und Seuchen über den Menschen. Marie aber scheint ihr Glück gefunden zu haben: Einst musste sie als Wanderhure durchs Land ziehen, nun führt sie als Ehefrau des Burghauptmannes Michel Adler ein respektables Leben. Doch das Idyll wird zerstört, als Michel zu den Waffen gerufen wird. Marie beschließt, ihrem geliebten Mann zu folgen.

 

 

05. "Die Kastratin" von Iny Lorentz

Rezension

 

Inhalt:

Weit entfernt von Hi-no-Kuni, hoch in den Bergen im Land Redaku, wird Kakashi Hauslehrer eines Tunichtguts! Kakashi erzieht ihn zu einem jungen Anführer. Aber das Land Redaku geht auf einen Krieg zu... Gemeinsam mit dem Jungen kämpfte der sechste Hokage dagegen an!

 

 

 

 

 

06. "Kalter Schuss ins Herz" von Wallace Stroby

Rezension

 

Inhalt:

Crissa Stone ist rational, vorsichtig und nie impulsiv - kurz eine ausgezeichnete Diebin. Doch als bei einem Überfall auf eine illegale Pokerrunde ein Komplize die Nerven verliert, ändert sich alles. Ein Schuss fällt, und der Spross eines Mafiaclans ist tot. Crissa und ihre Komplizen geraten ins Visier des organisierten Verbrechens. Ein skrupelloser Killer nimmt ihre Spur auf und bekommt nicht genug - auch dann nicht, als der Ermordete längst gerächt ist. Es wäre für Crissa ein Leichtes, sich abzusetzen und den gefährlichen Killer abzuschütteln. Wäre da nur nicht Maddie ...

 

 

07. "Kalter Grund" von Eva Almstädt

Noch nicht gelesen

 

Inhalt:

Ein mysteriöser Dreifachmord auf einem Bauernhof versetzt die Bewohner eines holsteinischen Dorfes in Angst. Für Pia Korittki, neue Kommissarin bei der Lübecker Mordkommission, soll dieser Fall zur Bewährungsprobe werden. Als während der Ermittlungen ein sechzehnjähriges Mädchen spurlos verschwindet, wird die Zeit knapp. Und Pia erkennt, dass sich hinter der Fassade ländlicher Wohlanständigkeit abgrundtiefer Hass und verbotene Leidenschaften verbergen.

 

 

08. "Kissing Lessons" von Helen Hoang

Noch nicht gelesen

 

Inhalt:

Stella leidet unter dem Asperger-Syndrom. Alles, was mit Zahlen und Logik zu tun hat, versteht sie mit einem Blick. Die Gefühle ihrer Mitmenschen sind für sie hingegen nur schwer zu durchschauen. Deshalb hat sie auch recht wenig Erfahrung mit der Liebe. Theoretisch wünscht Stella sich einen Partner, aber praktisch fühlt sie sich beim Küssen wie ein Hai, dem Pilotfischchen die Zähne reinigen. Doch für jedes Problem gibt es ein logische Lösung: Stella muss einfach lernen, wie man richtig küsst – und mehr. Also erarbeitet sie akribisch einen Lehrplan und engagiert einen Profi: den Escort Michael. Und von ihm lernt sie tatsächlich viel. Vor allem, dass Liebe und Logik nichts miteinander zu tun haben ...

 

 

09. "Kleiner Mann - was nun?" von Hans Fallada

Noch nicht gelesen

 

Inhalt:

Der Verkäufer Johannes Pinneberg und seine Freundin Lämmchen erwarten ein Kind. Kurz entschlossen heiratet das Paar, auch wenn das Geld immer knapper wird. Trotz Weltwirtschaftskrise und erstarkender Nazis nimmt Lämmchen beherzt das Leben ihres verzweifelnden Mannes in die Hand. In dieser rekonstruierten Urfassung führt ihr gemeinsamer Weg noch tiefer ins zeitgenössische Berlin, ins Nachtleben und in die von den „Roaring Twenties“ geprägten Subkulturen. Die politischen Probleme der damaligen Zeit werden so plastisch wie in wenigen anderen Texten.

 

 

10. "Kaiju No. 8" von Naoya Matsumoto

Noch nicht gelesen

 

Inhalt:

In einer Welt, in der Kaijus die Menschheit bedrohen, ist Kafka Hibino sofort zur Stelle, um … deren matschige Überreste von der Straße zu kratzen. Denn eines ist Kafka ganz bestimmt nicht: ein Held. Ein bisschen zu alt und ein bisschen zu schwach klammert er sich dennoch an seinen Traum, endlich zum japanischen Verteidigungskorps stoßen zu dürfen. Seine Jugendfreundin Mina hat es vorgemacht und es wäre doch gelacht, wenn er nicht irgendwann selbst einmal Kaijus wegballern dürfte …

 

 

 

 

 

Fazit:

Heute war es wieder nicht ganz so einfach, da ich in meinem gesamten Blog nur sechs Bücher mit dem Buchstaben K drin hatte - es sind also zwei Wiederholungen von letzter Woche mit dabei. Aber wenigstens wurde ich auf meinen Listen auf Amazon und Lovelybooks noch fündig für die vier Bücher, die mir noch gefehlt haben.

 

 

 

Quelle:

Selbst geschossen

Lovelybooks

Amazon