Zum Inhalt der Seite


Um Fanarts bewerten zu können, musst du dich einloggen
Fanart

Addolorata   [Zeichner-Galerie] Upload: 07.01.2014 06:08
Animaelin

Name: Baldur Animaelin
Rasse: weißer Mannequinn
Geburtsjahr: 1719
Alter: 82
Beschreibung:

Baldur Animaelin war der vorletzte Kaiser der weißen Mannequinns, der vor der Schlacht von 1801 herrschte. Er wurde 29.12.1719 als Sohn von Werwn Rigo und Prisma Echo geboren. Animaelin war schon im Kleinkindalter in der Lage mehrere Tiergestalten anzunehmen. Seine präferierten Gestalten waren der Adler und der Wolf. Animaelin gehörte zu einer Familie, die schon vor langer Zeit ihren Nachnamen durch ein ausgestoßenes Mitglied verloren hatte. Aber keiner der Nachfahren hatte den Wunsch einen Nachnamen zu besitzen. Animaelin wuchs mit seinen Eltern in dem Dorf Udalehen auf der Insel Almeria auf und begleitete seinen Vater oft auf Missionen. Werwn war ein Meister dritten Grades und arbeitete privat für den Kaiser Dono Opera und wurde von diesem oft losgeschickt um für ihn Aufträge zu erledigen.
Auf einer wichtigen Mission im Jahr 1729 lernte Animaelin zum ersten Mal Keylar kennen. Sie freundeten sich an, obwohl Keylar niemals wirkliche Zuneigung zu jemand anderen empfinden konnte. Von Seiten Animaelins war es mehr als Freundschaft. Es war Schwärmerei, die der androgyn erscheinende Dämon Keylar nicht erwiderte. Ein großes Ereignis, bei dem sich die beiden auf gegnerischen Seiten wieder fanden, war der „Goldstein-Weißer Konflikt“, bei dem die Dämonen der Goldsteinhauptfamilie am 05.01.1741 die Insel Almeria abschotteten, so dass keiner von innerhalb fliehen konnte und keiner von außerhalb etwas von dem Überfall bemerkte. Sie machten sich einen Spaß daraus die Kaiserfamilie zu ermorden und das Volk gegen einander kämpfen zu lassen, so wie sie es bei den Dämonen der Nebenfamilie in der Partida taten. Bei diesem Überfall waren auch Keylar, Kuro und Istagad anwesend, um die Insel abzuschotten.
Keylar jedoch ließ Animaelin im passenden Moment durch die Barriere. Er schaffte es nur nach Argia, da er sich in einen Adler verwandeln konnte, denn in seiner realen Gestalt wäre er sofort erkannt worden.
Er kam mit Verstärkung aus Argia, Ohiana und Kalimba zurück. Die Gefangennahme wurde am 07.01. niedergeschlagen und Animaelin wurde zum neuen Kaiser gewählt.
Er band sich an Nebula Sage Kalimba und hatte zwei Söhne, Rigo und Baldur. Dennoch hing er immer noch an Keylar. 1755 nahm sich Animaelin des Waisenjungen Son Megiddo, einem zehnjährigen schwarzen Mannequinn an, nachdem er seinen Meister verloren hatte. Son wurde für ihn zu einem dritten Sohn.
1770 bekam Animaelin seine ersten weißen Haare, was für alle hieß, dass er ein besonders weiser Mannequinn werden wird, weil die weißen Haare für gewöhnlich erst um das hundertste Lebensjahr wachsen. Animaelin übergab sein Amt, 1786, an seinen ältesten Sohn Rigo und wurde kurz darauf zum Ältesten.
In der Schlacht von Almeria am 31.08.1801, die von den Mannequinns „der Tag der schwarzen Sonne“ genannt wird, wurde Animaelin von Keylar tödlich verwundet, weil er Kuro aus Versehen ermordete.
Animaelin wurde gerade einmal 82 Jahre alt, was für einen Mannequinn nicht viel ist. Seine Enkelin Jamelia wurde nach dieser Tragödie, die die Leben der meisten weißen Mannequinns eingefordert hatte, Kaiserin. Animaelins Enkelin Iva lebt seitdem auf Lezaya und wächst als Mensch auf. Iva hat die Augenform ihres Großvaters geerbt.

Animaelin bedeutet „der durch den Schleier tritt“ und Baldur heißt „der Strahlende“

Eines von Animaelins berühmtesten Zitaten ist: „Es gibt Viele, die in vielen Dingen besser sind als ich. Aber niemand ist so gut wie ich“ ©
Themen:
Eigene Serie, Dämonen

Stile:
Computer Grafik, Computer koloriert

Charaktere:
Eigener Charakter

Der Hintergrund:
stammt von mir. Ich habe ihn in sehr langer Zeit zusammengebastelt

Die Schrift:
habe ich nachgezeichnet und ins Bild kopiert

Die Symbole im Hintergrund:
stammen auch von mir. Gezeichnet, dupliziert und platziert

Beschwerde


Kommentare (0)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.

Noch keine Kommentare