Zum Inhalt der Seite


Um Fanarts bewerten zu können, musst du dich einloggen
Fanart

Juhulefu   [Zeichner-Galerie] Upload: 27.03.2009 16:35
... schuften...

Das ist mein Beitrag für den zirkelinternen Wettbewerb der Kritikergilde zum Thema "Endlos".

Anfangs wollte mir nicht so recht was einfallen, aber dann kam mir der Gedanke von der nie enden wollenden Arbeit... Und da passt natürlich die Legende von der ewigen Plackerei des armen Sisyphus sehr gut. :3

Ich lass das jetzt mal so stehen und hoffe, dass da nichts falsches reininterpretiert wird.




_____________________________________________________________________


Im Hintergrund verwendete Zitate:

Worin besteht nun die Entäußerung der Arbeit? Erstens, daß die Arbeit dem Arbeiter äußerlich ist, d. h. nicht zu seinem Wesen gehört, daß er sich daher in seiner Arbeit nicht bejaht, sondern verneint, nicht wohl, sondern unglücklich fühlt, keine freie physische und geistige Energie entwickelt, sondern seine Physis abkasteit und seinen Geist ruiniert. Der Arbeiter fühlt sich daher erst außer der Arbeit bei sich und in der Arbeit außer sich. Zu Hause ist er, wenn er nicht arbeitet, und wenn er arbeitet, ist er nicht zu Haus. Seine Arbeit ist daher nicht freiwillig, sondern gezwungen, Zwangsarbeit. Sie ist daher nicht die Befriedigung eines Bedürfnisses, sondern sie ist nur ein Mittel, um Bedürfnisse außer ihr zu befriedigen.
[Karl Marx,Ökologisch-Philosophische Manuskripte, 1844]

Und weiter sah ich den Sisyphos in gewaltigen Schmerzen: wie er mit beiden Armen einen Felsblock, einen ungeheuren, fortschaffen wollte. Ja, und mit Händen und Füßen stemmend, stieß er den Block hinauf auf einen Hügel. Doch wenn er ihn über die Kuppe werfen wollte, so drehte ihn das Übergewicht zurück: von neuem rollte dann der Block, der schamlose, ins Feld hinunter. Er aber stieß ihn immer wieder zurück, sich anspannend, und es rann der Schweiß ihm von den Gliedern, und der Staub erhob sich über sein Haupt hinaus.
[Homer, Odyssee]

Ganz unscharf auch den Faustmonolog, sieht man aber eh nicht.

Das andere kann man ja lesen.

Texturen stammen von http://www.cgtextures.com/
Themen:
Wettbewerb, Mythologie

Stile:
Bleistift, Computer koloriert

Dauer:
2 Stunden so insgesamt

Soll das so hingeschmiert aussehen?:
JA! xD Der Künstler sagt: "Das war alles Absicht und soll eine bestimmte Wirkung erzielen." Muharharhar

Kritik und Anregungen...:
...sind immer willkommen. :3

Wettbewerbsbeitrag für:
Kritikergilde, zirkelinterner Wettbewerb zum Thema: Endlos

Beschwerde


Kommentare (6)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  IchBinLiebe
2009-08-09T18:21:19+00:00 09.08.2009 20:21
Die Idee mit der Arbeit gefällt mir sehr gut. Es mit dieser Legende zusammen zubringen und die Zeichenstil gefallen mir ebenfalls, deshalb: meine Stimme hast du!^^

[KG]
Von:  Kore
2009-04-03T13:13:44+00:00 03.04.2009 15:13
[KG]

Hi ^^

Hm, schöne Stimmung~ *__* Gefällt mir. Eigentlich bin ich zwar nicht so der Fan von Schrift-HGs (die sind meistens Notlösungen und mehr als nur notdürftig gemacht), aber der hier sieht gut aus. Nicht nur, weil er von den Farben und der Stimmung und auch der Schriftart her sehr gut auf das Bild abgestimmt ist, sondern auch (lustigerweise) weil man den Großteil davon gar nicht lesen kann, nur das Wichtigste~

Vom Wettbewerb hab ich erst gar nix mitgekriegt (blöde Uni =o= Klau die Zeit fürs wichtige), und im reininterpretieren von irgendwas in irgendwas anderes bin ich auch mies, deswegen wird ich mich einfach mal ausschließlich auf das technische Bild beziehen, hoffe, das ist ok.

Die Struktur (in Stein und HG vor allem) und die Schatten (und das Licht natürlich =D) sind echt toll. Ich bilde mir zwar ein, dass die Lichtreflexe beim Fels noch weiter nach links hätten reichen müssen, aber ich nehm an du hast dich mehr mit dem Bild auseinander gesetzt als ich °_°;
Auch die Anatomie vom guten Sisyphos sieht ziemlich gut aus – besonders gefallen mir die Arme, Füße und die Schulerpartie. Angesichts der Perspektive ist die Nase allerdings etwas kurz geraten (und die Umrandung der Lippen will auch nicht so recht zum restlichen Stil passen) und die Unterschenkel sind... sehr… muskulös, aber gut, es ist Sisyphos, und wenn man bei einer Ewigkeit Steine stemmen keine Muckis entwickelt, dann wohl nie XD

Aber sag mal... wieso trägt ein griechischer Antike-Held eine Jeans? °-° (ja, ok, künstlerische Freiheit und Interpretation und so... bin schon still UU) – technisch gesehen ist sie echt gut coloriert und das ausgefranste ist auch super geworden ^^

LG,
Kore
Von: abgemeldet
2009-04-01T06:52:26+00:00 01.04.2009 08:52
Sysiphus... net schlecht. War das nicht der Kerl der die Erbsen gezählt hat? Kann auch sein das ich mich jetzt irre.

Aber es heißt ja nicht umsonst Sysyiphus-Arbeit leisten, oder.

Lass mich mal versuchen, zu verstehen, in wie fern dieses Bild mit endloser Arbeit zu tun hat.
Also was sehen wir...
Dunkelheit die nur zum Teil herhellt wird. Dazu ein Mann der mit zerfetzter Hose an einem Abgrund steht.
Ich zu meinem Teil sehe in diesem Bild die schier endlose Plackerei in Bergwerken. Wo man Tagelang an einer Stelle rumdrescht bis man endlich mal auf ein 1Cent-großes Stück Kohle, oder Gold oder was auch immer, stößt. So muskolös und Sehnig dieser Mann aussieht, sprich leicht ausgemerkelt, nehme ich mal an das er schon ne ganze weile dort schuftet. Und sogar nicht ganz freiwillig, denn er scheint flüchtig zu sein.

Jetzt aber schluß mit meinen endlosen Gedanken, nun zum Bild. Die Farben sind sehr harmonisch und wirken "Höhlen"-Mäßig. Die Schrift bringt die entsprechende Tiefe und bringt die endlosigkeit mit den lagen Sätzen zum ausdruck. Sehr gut gemacht. Darauf muss man erstmal kommen.

Die Haltung des Mannes ist ebenfalls sehr gut gelungen, auch der Gesichtsausdruck bringt seine Anspannung gut rüber.

Ich habe wieder viel zu viel erzählt. Um es nun endgültig auf den Punkt zu bringen: DAT BILD IST ECHT KNORKE!!! ;)

Also, weiter machen Kadett! Und viel Glück beim Wettbewerb.

Liebe Grüße,
LoveRa
Von: abgemeldet
2009-03-30T16:26:45+00:00 30.03.2009 18:26
[KG]

Wow! Das Bild macht wirklich Eindruck...Das Gesicht wirkt zwar etwas zerknüllt aber der Rest sieht richtig gehetzt und abgearbeitet aus...
Es erinnert mich ein bisschen an die Fantasybücher wo der Held mit knapper Not entkommen kann und durch die Berge fliehen muss...Durch die Lichtverhältnisse wirkt es aber eher so als würde er aus einer Miene fliehen...
Soll das vielleicht so sein?
[Ich kenne die Geschichte des Sysiphus nicht...sry]

Auf jeden Fall macht das einen sehr guten Eindruck wow ^^

Das einzigste was mir nicht so passt ist das Zitat...für meine Begriffe hamronisiert das nicht wirklich mit dem Inhalt des Bildes.

Ansonsten: gelungene Arbeit ^^
LG Sergeant
Von:  Aviendha
2009-03-30T14:53:03+00:00 30.03.2009 16:53
[KG]

Ich schließe mich Anju an: Sisyphos passt wirklich gut zum Thema "Endlos" und die Jeans lässt Raum für weitere interessante Interpretationen.

Auch der abgerissene /abgehärmte Look ist Dir wirklich gut gelungen.

Was mich stört, ist seine (reale) linke Brust. Die hängt irgendwie merkwürdig runter. Nicht so schlimm, dass's wie 'ne weibliche aussieht, aber wie 'ne männliche auch wieder nicht... (Umständliche Erklärung... >,>) Auch die (reale) linke Seite seines Sixpacks ist mMn noch nicht optimal. Besonders in Richtung Brust hättest Du sie mehr nach außen zeichnen sollen. Bei dem abgehärmten Aussehen hätte der Unterschied zwischen Brustkorb/Rippen und Bauch ruhig extremer sein können. Bzw. müsste er bei dem Sixpack auch mehr Rückenmuskeln haben.

Ist aber jetzt kein arger Fehler. Insgesamt wirklich eine tolle Leistung! ^^

LG, Ilythiiri
Von:  Anju
2009-03-27T20:57:33+00:00 27.03.2009 21:57
[KG]

Noch eine die sich für die griechische Mythologie interessiert.^^ Finde das Beispiel von Sysiphos extremst passend zum Wettbewerbsthema, und deine Darstellung äusserst gelungen. Sein ausgemerztes Gesicht gefällt mir am besten, genial ist auch, dass er Jeans trägt. Sehr gut auch die Ironisierung durch den Spruch von Demokrit. Vom Motiv her bin ich ganz hin und weg. Die Schrift ist passend und geschickt eingesetzt. Der Felsen hat hübsche Schattierungen, wirkt sehr plastisch.
Das einzige was mir auffällt, ist dass ich auf den ersten Blick keinen Kraftaufwand bei Sysiphos erkannt habe, und eher den Eindruck hatte, er lehne sich müde an. Der Felsen, den er stemmt, ist ja ziemlich gross, und sein Gesicht wirkt eher resigniert, als so als ob er gerade unter extremer körperlicher Anstrengung steht. Ein kleiner Kritikpunkt aber nur.