Zum Inhalt der Seite

Sei mein Freund

von

Vorwort zu diesem Kapitel:
Edit - 19.08.2017
Nach über zwei Jahren ist der Prolog überarbeitet. Die bereits geschriebenen Kapitel werden auch komplett überarbeitet und dann geht es mit der Story hoffentlich bald weiter! Komplett anzeigen

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Prolog - Das Versprechen [Komplett überarbeitet am 19.08.2017]

[JUSTIFY]Sommer in Alabastia. Die Sonne brannte gnadenlos und ließ die Luft schwer und stickig werden. Viele Leute waren gekommen und freuten sich über eine kleine Erfrischung am Strand. Kurze, aber regelmäßige Sommerbriesen trugen das Gelächter der spielenden Kinder fort. Auch Red konnte sie hören. Er war vor dem Wetter geflohen und hatte sich ein schattiges Plätzchen fernab von all dem Getümmel gesucht. Der kleine Bach lag am Waldrand, keine hundert Meter von seinem Zuhause entfernt, aber weit genug, dass er hier meistens ungestört war. Seine Füße baumelten im kühlen Nass, während er sich mit beiden Armen im Gras abstützte. Er wartete. Wo blieb er nur? Sonst war er doch auch immer so pünktlich. Naja. Wenigstens konnte er sich etwas abkühlen. Die Hitze war fürchterlich - nichts, was er jemals zugegeben hätte. Ein Neunjähriger konnte sich so etwas nicht mehr erlauben, angehende Champions jammerten nicht herum![/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Plötzlich berührte ihn etwas am Fuß und er zuckte sofort zurück. Ein Pokemon! Er war so damit beschäftigt gewesen, sich zu fragen, wo sein Freund blieb, mit dem er sich hier immer traf, dass er diese Annäherung überhaupt nicht mitbekommen hatte. Nach der ersten Schrecksekunde wagte er wieder einen Blick in den Fluss. Es war noch da. Er kroch zurück zum Ufer und schaute näher hin. Zuerst hielt er das seltsame Wesen, das ihn angestupst hatte, für ein gewöhnliches Karpador – doch auf den zweiten Blick war es eine völlig andere Art.  Sein Leib schillerte in warmen Farben, die an flüssiges Gold erinnerten und es sah ihm direkt in die Augen, so als hätte es keine Scheu. Am seltsamsten war jedoch das große Horn auf dem Kopf. Ganz schön spitz. Sah gefährlich aus. Gott sei Dank war er nicht gestochen worden.[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Und warum starrte es ihn so an? Neugierig beugte er sich weiter nach vorn, die Nasenspitze schon fast im Wasser. Doch kaum konnte er mehr erkennen, schreckte es auf – und zack – blitzschnell war es in der Strömung verschwunden.[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]»Hey, hast du das gesehen?«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Erneut fuhr er zusammen. Heute wollte ihn anscheinend jeder erschrecken. Er drehte sich um und blickte zu der Person hoch, die so plötzlich hinter ihm stand – dabei musste er sich eine Hand vor die Stirn halten um das grelle Sonnenlicht abzuschirmen. Green! Dass er sich auch ständig anschleichen musste...[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]»Da bist du ja endlich!« Red war schon beinahe beleidigt, dass er ihn so lang hatte warten lassen. »Klar hab ich’s gesehen. Aber jetzt ist es weg. Hast es erschreckt, glaub ich.«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Greens Antwort war nur ein entschuldigendes Lächeln. Er sah ihm zu, wie er Schuhe und Socken auszog, beides ordentlich an die Seite legte und ebenfalls die Füße ins Wasser tauchte. Sein Erschaudern ließ ihn grinsen.[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]»Und, weißt du auch, was das war?«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Er verdrehte seine braunen Augen und sein Grinsen begann zu wackeln. Bitte nicht. Es war Sonntag! Er hatte keine Lust auf Unterricht an einem freien Tag. »Du sagst es mir bestimmt gleich, oder?« Die Peinlichkeit darüber, dass er das Pokémon nicht kannte, versuchte er zu verbergen. Doch der taxierende Blick seines Freundes sagte ihm, dass er ihn durchschaut hatte.[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]»Pass auf.«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Und schon ging es los.[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]»Hast du gesehen, wie schön es war? Im Volksmund nennt man es „die Wasserkönigin“ oder „den Wassertänzer“, aber der eigentliche Name ist Goldini. Aber die Eleganz täuscht. Wenn es wütend ist, kann es dich ziemlich schwer mit dem Horn verletzen. Lebt bevorzugt in Flüssen, Bächen und Seen, nur selten im Salzwasser …«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Red verschränkte seine Arme über den angezogenen Knien und bettete mit zusammengekniffenen Augen seinen Kopf darin. Er mochte Green wirklich gern, aber immer diese Vorträge... Auch wenn es wichtig und auch interessant war, hörte er nur mit halbem Ohr zu. Sie alle wussten doch, dass er der Bessere der beiden war. Es permanent auf die Nase gebunden zu bekommen war einfach nicht schön und strapazierte Reds Nerven, auch wenn er wusste, dass Green es nie böse meinte. Es war halt immer das Gleiche mit den Beiden. Bei Green gab es nur dieses eine Thema. Viel lieber würde er mit seinem besten Freund mal über Jungssachen quatschen… Die neuesten NES-Spiele zum Beispiel.[/JUSTIFY]

[JUSTIFY] »… Man kann es am besten mit der Profi-Angel fangen, sein Köder muss -«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Gut, es reichte. Er hob den Kopf, streckte den Arm aus und hielt ihm in kindlicher Manier die Nase zu.[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]»Ist gut, ja? Du nervst!«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Abrupt hörte Green mit dem Reden auf und befreite sich aus seinem Griff. Sein Gesicht verzog sich und er blickte schnell in eine andere Richtung. Sofort bekam Red ein schlechtes Gewissen. Dass er beleidigt war, wollte er ja auch nicht.[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]»Tschuldige… War nicht so gemeint.«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Green grinse darüber hinweg, aber Red wusste, dass er sich jetzt wieder verschließen würde – wie es schon so oft passiert war. Trotzdem genoss er die Stille. Einige Zeit schwiegen beide.[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Sie hatten es sich auf der Wiese bequem gemacht, sahen in den Himmel, die Arme hinter dem Kopf verschränkt. Langsam dämmerte es und die Schatten der Bäume um sie herum zogen sich in die Länge. Green hatte so lang nichts gesagt, dass Red schon dachte er wäre unter dem Plätschern des Baches eingeschlafen. Doch als er dann aus dem Augenwinkel zu ihm rüber sah, waren Greens Augen offen. Bevor es unangenehm wurde, musste er wieder ein Gespräch anfangen.[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]»…Du willst das wirklich machen, oder?«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Green drehte seinen Kopf zu ihm. »Was meinst du?«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]»Du willst wirklich Pokémon-Professor werden, oder?«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Endlich lächelte er wieder. »Oh ja! Ich will werden wie Opa. Sogar noch besser.«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Gott sei Dank, anscheinend war er wirklich nicht sauer. »Ich glaub, wenn es einer schafft, dann du.«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Er nickte, als wäre das sonnenklar. »Ich weiß. Hör auf zu schleimen.« Über die nächsten Worte schien er genau nachzudenken, sprach nur sehr zögerlich weiter. »Und was ist mit dir? Du meinst das ernst, oder? Trainer werden?«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Selbstbewusst ballte Red seine Hand zur Faust. »Und ob! Ich will die stärksten Pokémon der Welt haben und eines Tages alle Arenaleiter und die Top Vier besiegen!« Er spürte, wie seine Wangen zu glühen begannen.[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]»Diese Leute sind sehr stark und nur schwer kleinzukriegen.«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Langsam ließ er die Hand sinken. Wieder einmal bemerkte er, dass Green schon viel reifer war, als er. Aber er hatte Recht. Red war noch ziemlich naiv, was das anging. »Ich weiß. Deswegen will ich mir ja so gern jetzt schon ein Pokémon aussuchen und anfangen. Aber meine Mom erlaubt mir das ja nicht.«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]»Nicht nur deine Mom verbietet das. Das ist nun mal Gesetz, dass man den Trainer-Pass erst mit sechzehn bekommt.«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Er seufzte. Natürlich wusste er das auch, aber es gefiel ihm überhaupt nicht. »Das dauert noch so lang. Voll dämlich!«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Als Green leise lachte, schnellte sein Blick zu ihm. »Hör auf dich lustig zu machen!«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]»Tu ich nicht. Ich hab nur grad daran gedacht, dass sieben Jahre gar nicht so lang sind. Und bis dahin gehen wir beide zusammen in die Schule und lernen. Das ist die beste Vorbereitung.«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Red ließ sich zurück ins Gras fallen. »Stimmt schon. Ich freu mich schon so darauf, mir endlich ein Pokémon auszusuchen. Welches willst du haben?«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Die Antwort kam wie aus der Pistole geschossen. »Glumanda! Definitiv! Es ist so cool und stark! Wenn es mal größer ist, kann ich sogar auf seinem Rücken fliegen. Ich mein, wie abgefahren wäre das?«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Red schluckte. Seine Antwort überraschte ihn. Er hatte sich zwar die Frage selbst einmal gestellt, aber sicher war er sich noch nicht. Alle drei Starter-Pokémon waren ziemlich cool, aber auch er hatte insgeheim eher zu Glumanda tendiert. Aber seinen Freund so davon sprechen zu hören … Er brachte seine Antwort kaum übers Herz.[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]»Stell ich mir auch cool vor … Ich wollte eigentlich auch Glumanda nehmen.« Der Blick aus seinen Augen war entschuldigend.[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Green hielt seinem Blick stand. »Und jetzt willst du’s nicht mehr?«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]»Naja, doch. Aber ich glaub du solltest es haben. Also nimm du’s, wenns so weit ist.«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Green zog die Augenbrauen nach oben und sah ihn groß an. Er war verblüfft – und es sollte schon etwas heißen einen Green Oak aus der Fassung zu bringen. »... Echt jetzt? Dein Ernst?«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]»Klaro.«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Plötzlich überrumpelte er ihn mit einer Umarmung. Green hatte so etwas noch nie vorher gemacht, ließ ihn dementsprechend schnell wieder los und schien peinlich berührt über diesen Ausbruch. »Du bist anscheinend wirklich mein bester Freund.«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Was sollte das denn? Natürlich war er das! Und da kam ihm eine Idee.[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]»Hör mal… wie wärs, wenn wir das zusammen machen? Reisen! Wir sind doch voll das gute Team! Du hilfst mir in der Schule und bringst mir alles bei und wenn wir alt genug sind, gehen wir zu Professor Oak und holen uns unsere Pokémon. Und du bekommst Glumanda.« Er legte so viel Ernsthaftigkeit in seinen Blick, wie es nur ging. »Und dann ziehen wir beide herum. Du hilfst mir beim Training und wenn ich erstmal der Champ bin, gehen wir auf Forschungsreise. Dann vervollständigen wir deinen Pokédex und du wirst ein richtiger Professor!«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Sein Freund brauchte sehr lange, um zu antworten, sah ihn immernoch mit großen Augen an, bevor er mit dünner Stimme zum Sprechen ansetzte. »Versprich mir das.«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Um den Pakt abzuschließen, hielt er ihm zögerlich den kleinen Finger seiner Hand hin, den Red sofort ergriff und fest mit seinem verhakte.[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]»Versprochen! Das wird super! Wirst schon sehen!«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Bevor noch jemand etwas sagen konnte, hörten sie aus der Ferne die Stimme einer Frau. »Red! Komm rein, es gibt Essen! Ist schon spät!«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]»Uah, ich muss gehen. Bist morgen in der Schule!« Wie von der Tarantel gestochen sprang er auf und rannte los. Heute gab es sein Lieblingsessen, also beeilte er sich lieber. Doch auf halber Strecke blieb er stehen und drehte sich nochmal um. »Weißt du was? Ich glaube sieben Jahre werden wirklich schnell rumgehen.«[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Ohne eine Antwort abzuwarten lief er wieder los, der Abendsonne entgegen. Als er die Haustür hinter sich schloss, sah er ein letztes Mal zurück und tatsächlich saß Green noch immer wie angewurzelt da, dem Gesichtsausdruck nach zu urteilen mit genau denselben Gedanken im Kopf, wie Red:[/JUSTIFY]

[JUSTIFY]Das wird der absolute Hammer![/JUSTIFY]



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (14)
[1] [2]
/ 2

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Shizana
2016-01-08T23:27:32+00:00 09.01.2016 00:27
Hallöle.

Ich habe nun endlich angefangen diese FF von dir zu lesen, nachdem ich sie schon kP-wie-lange in meiner To Read-Liste habe. Ja, es ist wahrlich an der Zeit.
Der Einstieg ist sehr fluffig. Ich hatte anfangs Probleme festzustellen, wer der Jungs gerade gemeint ist. Doch so langsam wird dann klar, wer wer ist. Es ist nicht mehr zu übersehen, als Green loslegt, allerlei Fakten zu Goldini auf den Tisch zu legen. Ich habe geschmunzelt.
Sehr schön finde ich ihr die Sprechart der Jungs. "Das stelle ich mir richtig abgefahren vor!" – So genial. x)
Interessant ist, dass laut deiner Version die Lizenz erst mit 16 vergeben wird. Das ist realistisch. Ich hielt es immer für fragwürdig, 10jährige auf die Reise zu schicken. Aber gut, Pokémon soll ja in erster Linie Kinder ansprechen, von daher ist es markttechnisch nachvollziehbar.
Greens Aussage, dass er sich Glumanda aussuchen möchte, lässt bereits Böses ahnen. Red wäre nicht Red, wenn er nicht sein Glumanda bekäme, ne? Und wenn wir auf die Spiele schauen … Oh, ich bin gespannt! Armer Green tut mir jetzt schon leid.

Da ich mir gestern vom eReader bis Kapitel, öhm, zwei oder so vorlesen lassen habe, springe ich mal direkt weiter, um diesen ebenfalls etwas Liebe zukommen zu lassen. :)
Antwort von:  Gmork
10.01.2016 21:10
Wunderschönen Abend.

Ich freu mich sehr, dass du dich hierher verirrt hast. Danke für dein Feedback. Der Prolog ist sehr unausgereift und bedarf einer etwas größeren Überarbeitung, aber momentan fehlt mir leider die Zeit, auch wenn ich zugeben muss, dass mich deine Kommentare wieder ein wenig motiviert haben. :)

->Sehr schön finde ich ihr die Sprechart der Jungs. "Das stelle ich mir richtig abgefahren vor!" – So genial. x)
Haha, danke. Ich hab mich daran orientiert, wie ich damals so geredet habe. :D

-> Ich hielt es immer für fragwürdig, 10jährige auf die Reise zu schicken.
Ich auch. :) Weil meine Geschichte wohl ein bisschen ernster wird, hab ich das Alter dementsprechend angepasst. :D

Noch einmal vielen Dank für dein Feedback. Ich beantworte gleich mal die anderen beiden Kommentare. Sorry, dass das wohl deine PersStart ein wenig zuspamen wird. :)

Anni
Von:  Lunata79
2014-12-11T20:43:10+00:00 11.12.2014 21:43
Der Prolog verspricht schon zu Beginn eine aufregende und spannende Geschichte, sodass man gleich weiterlesen will.
Vor allem ist die Rechtschreibung gut, sodass man auch über keine Fehler stolpert. Ebenfalls auch sehr flüssig zu lesen.
Wie du die Umgebung beschrieben hast, hat mir besonders gefallen. Du scheinst für deine Fantasie die richtigen Worte zu finden, was auch nicht jeder kann.
Werde auf jeden Fall dran bleiben.

Lg
Lunata79 ☼√

Von:  Goetheraserei
2014-12-11T13:38:19+00:00 11.12.2014 14:38
Hey Schwarzgekleidete! :D

Die Antwort erscheint mir offensichtlich, dennoch wollte ich dich fragen, weshalb du dich Schwarzgekleidete genannt hast. Liegt es wirklich daran, dass du fast nur schwarze Klamotten trägst oder gibt es noch einen weiteren Grund? Wenn er nicht allzu privat ist, macht es dir dann was aus, wenn du es erzählst? :)

Wie dem auch sei.
Ich komme nun zum Review!

Zum Titel:

Viel kann ich dazu nicht sagen, außer, dass ich die Aufforderung "Sei mein Freund." sehr einladend finde. Es zieht mich als Leser gleich in den Bann. Der Untertitel "der, den ich nie hatte." gefällt mir sogar umso mehr, denn das macht den Freund zu einer besonderen Person. Klingt auf jeden Fall sehr cool!

Zum Cover:

Blau umarmt Rot, Kalt umarmt Warm und der Antagonist umarmt den Protagonisten. Es ist als würde die Finsternis das Licht umarmen und diese anerkennen. Ich finde hier wird eine wunderbare Szene gezeigt, die ich auch gerne in Pokemon gesehen hätte. Rivalität zwischen Jugendlichen ist doch was Feines! :D
Schönes Bild!

Charaktere:

Ich finde es cool, dass du die Charaktere älter gemachst hast, denn mich persönlich interessieren Jugendprobleme mehr als Kinderprobleme. Weil man Kinderprobleme, wenn es sich nur um den aufgegessenen Kuchen vom Vortag handelt, nicht ernst nehmen kann. Jugendliche haben andere Probleme, müssen mit ihrer Pubertät und der Umwelt klarkommen. Sie versuchen sich selbst zu finden, mit Freundschaft und der Liebe klar zu kommen und selbstverständlich auch mit Alltagsproblemen. Das catcht mich mehr!
Zu der Charakterbeschreibung kann ich nur sagen, dass ich sie gut finde. Kurz und knapp wird das Wesentliche erklärt. ^^

Frage: Weshalb hast du Green Green und nicht Blue genannt? :)

Kurzbeschreibung:

Auch die Kurzbeschreibung ist kurz und knapp und ziemlich cool gemacht, wie ich finde. Durch den Spoiler habe ich erfahren, dass du die Story als Tribut an Green(Blue) schreibst, weil du ihn früher nicht mochtest. Ich muss zugeben, dass ich Gary als Kind zwar nicht mochte, sich die Abneigung aber relativ schnell ins Gegenteil gewandelt hat. Ich liebe Rivalitäten und irgendwann liebte ich es einfach nur noch gegen Silver anzutreten. Ja, mein erstes Spiel war nämlich die Kristalledition und da war Silver mein Rivale. :)

Geschichte/Inhalt(Prolog - Das Versprechen):

Die beiden Jungen, die nebeneinander am See sitzen und das Wetter genießen; die Eltern, die Karpadore fingen, um sie ihren Kindern zu zeigen und das Wetter allgemein fand ich herrlich beschrieben. Der Einstieg war sehr gut und ich hab mich in der Pokemonwelt relativ schnell heimisch gefühlt.
Am Ende gaben sie sich ein Versprechen und zwar gemeinsam auf die Reise zu gehen. Den Moment habe ich förmlich eingesogen, denn beide Charaktere wirken auf mich erfrischend kindlich und voller Träume. Grausamkeit, Hoffnungs- und Skrupellosigkeit sind Fremdbegriffe für sie und eigentlich wünscht man sich, dass es so bleibt, doch weiß man - es kommt anders als man denkt.

Schreibstil:

Mit deinen schönen Beschreibungen hast du mich schnell in den Bann gezogen. Ich mag es, wie du Red und Blue/Green beschrieben hast. Die Freundschaft der beiden hat mich erreicht und mein Herz erwärmt, während die Umgebung sich langsam in meinen Gedanken breit gemacht hat. Alles in allem finde ich, dass du einen sehr schönen Schreibstil hast. :)

Fazit:

Es war ein sehr toller Einstieg, sodass ich mich entschlossen habe diese Geschichte weiter zu verfolgen und diese zu favorisieren. :)

Liebe Grüße,

Corni alias Goetheraserei ☼√
Antwort von:  Gmork
11.12.2014 18:42
Schönen guten Tag!
Erst einmal vielen lieben Dank für dein Feedback, das versüßt mir doch glatt meine recht eklige Vorweihnachtsstimmung (Aus vielen Gründen kann ich Weihnachten nicht ausstehen.) Habe mich unglaublich über dein Kommentar gefreut.

Endlich mal jemand, der mir eine persönliche Frage stellt, das finde ich sehr erfrischend. Dazu ist die Frage auch recht interessant, habe mir noch nie weitere Gedanken darüber gemacht (was ich nun ändern werde^^). Ja, Schwarzgekleidete, hm. Die Antwort liegt tatsächlich auf der Hand - ich trage nicht fast nur schwarz, nein, ich trage ausschließlich schwarz. (Wenn man mal von notwendiger Arbeitsuniform in weiß absieht^^) Nun denn, auf jeden Fall trage ich das seit JAHREN so, und momentan sieht es nicht so aus, dass sich das je ändern wird. Gerade habe ich ein wenig über deine Frage nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass es auch teilweise mit meiner Persönlichkeit zu tun hat. Ich bin oftmals (leider) sehr mürrisch und launisch und kann das nicht unterdrücken. Schwarz ist ja eine "Farbe" die bei den meisten Menschen anfangs ein beklemmendes (negativ passt irgendwie nicht so richtig) Gefühl zurücklässt. Passt recht gut zu mir, was nicht heißen soll, dass der erste Eindruck von mir schlecht ist, aber ich habe, laut Bekannten und Freunden so einen finsteren Blick drauf, der bei vielen erst einmal Beklemmungen auslöst. Klingt jetzt wahrscheinlich ziemlich wirr. Aber ich bin, besonders Unbekannten gegenüber immer sehr verschlossen, ich hülle mich da in einen Schleier ein und rede anfangs (z.B. bei Geburtstagen o.ä. nicht viel mit Menschen, die ich nicht kenne) nicht besonders viel. "Schwarz" definiert für mich dementsprechend auch bestimmte (weitere "schlechte") Charakterzüge von mir. Ist jetzt leider nicht die tollste und logischste Erklärung dafür, aber ich hoffe, dass du trotzdem etwas mit meiner Antwort anfangen kannst.

Da komme ich auch gleich mal zu meiner Gegenfrage - ich habe dir jetzt etwas über mich erzählt, deswegen bin ich nun neugierig auf den Ursprung deines Namens. Goetheraserei klingt sehr ungewöhnlich und die beiden Worte Goethe und Raserei scheinen beim ersten Lesen nicht viel miteinander zu tun zu haben. Würde mich freuen, wenn du mir vielleicht in meinem Gästebuch oder per ENS antwortest. ^__^

So, nun aber zum eigentlichen Feedback:
Erstmal finde ich es gut, dass du es in Abschnitte aufgeteilt hast. Erleichtert das Lesen und man bekommt einen besseren Eindruck von DEINEM Eindruck (hehe).

Schön, dass dir der Titel gefällt. Nachdem ich die Creepypasta gelesen habe (gleich noch eine Frage: Hast du sie auch gelesen?^^), war ich so.. fasziniert von dieser Perspektive, die sich da von Green (Blau) eröffnet hat, dass ich unbedingt ein Bild dazu zeichnen wollte, dass "Be my friend." heißen sollte. Und während des Zeichnens hat sich da immer mehr eine Geschichte in meinem Kopf geformt, die ich unbedingt festhalten wollte. Und TADA, so entstand dann diese Fanfiktion. Den Titel habe ich gleich beibehalten und nur mal flix ins Deutsche übersetzt. Der Untertitel kam dann gleich hinterher, da Green (Blau) meiner Meinung nach nie einen wirklichen Freund hatte. Ziel meiner FF ist, dass er einen bekommt. Und dass man unseren armen Rivalen ein bisschen besser versteht.

Das Coverbild finde ich auch sehr schön. Leider ist es nicht von mir. Eigentlich sollte es nur übergangsweise bleiben, aber mittlerweile kann ich mich an diesem Fanart nicht mehr sattsehen. Es passt eifach so gut zu meiner Idee, ich kann es mir nicht mehr wegdenken.

Ich finde Jugensprobleme auch interessanter. Man kann viel mehr aus der Geschichte machen, wenn Red und Green keine Kinder mehr sind. Da gibt es einfach viiiel mehr Möglichkeiten! =)

Also ich muss gestehen, dass ich Gary noch immer nicht ausstehen kann. Hierbei muss man sich vor Augen führen, dass Gary und Green, sowie Ash und Red zwei unterschiedliche Charaktere sind und sich auch extrem voneinander unterscheiden. Gary ist im Anime einfach nur der arrogante Bengel, während Greens Persönlichkeit aus dem Spiel (meiner Meinung nach) so sehr viel tiefgehender ist.
Zu deiner Frage bezüglich Greens (Blaus) Namens - wenn ich mich jetzt nicht irre (was durchaus passieren kann^^), ist Green sein Name in den japanischen Spielen. Ich halte mich irgendwie, egal wo, immer lieber an das Original. Und der zweite Punkt ist (mag rein kosmetisch sein) - Green klingt für mich einfach schöner aus Blue oder Blau.
Aber ansonsten stimme ich dir vollends zu, auch ich habe eine Schwäche für Rivalitäten, egal in welchem Fandom. Und SILVER liebe ich auch total. Er ist gleich nach Green mein liebster Rivale. Die anderen Rivalen sind zwar auch ganz schön, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Rivalität in den ersten beiden Spielegenerationen irgendwie tiefgehender ist, als die restlichen. Okay, ich schweife ab, tut mir leid. =)

Ich freue mich total, dass dir der Prolog gefällt. Meiner Meinung nach ist er recht unübersichtlich, da man schnell bei dem Dialog durcheinander kommen kann und nicht mehr wei, wer jetzt was spricht. Das werde ich wohl noch einmal umarbeiten müssen, aber trotz allem vielen Dank für dein Lob. Ich freue mich, dass die sommerliche Stimmung gut rübergekommen ist. (Eine Sache, die ich am Prolog mag: Die beiden Jungs verstehen sich super und freuen sich auf ihr Abenteuer, doch als Leser weiß man einfach, dass es anders kommen wird, so wie du schon geschrieben hast. Eine Freundin, die meine Geschichte auch verfolgt sagte zu mir, gerade weil der Anfang so schön ist, hatte sie ein flaues Gefühl im Magen. Mir gings irgendwie ähnlich.)

Okay, ich glaube meine Antwort ist lang genug ausgefallen, habe jetzt recht viel geschrieben, aber ich hoffe, dass ich dir alle Fragen beantworten konnte.
Noch einmal herzlichen Dank für dein Feedback. Hat mir meine Stimmung sehr angehoben. Ich würde mich freuen wenn du am Ball bleibst, bin sehr gespannt auf deine Meinung zum weiteren Verlauf der Geschicht.

Wünsche dir noch einen schönen Abend,
Anni
Von:  m0nstellar
2014-11-27T09:54:04+00:00 27.11.2014 10:54
Soooo!
Das Tanschn bringt es doch tatsächlich fertig, dir einen Kommentar drauf zu hinterlassen :D

„Hey, hast du das gesehen?“
Der Junge drehte sich um und blickte zu der Person hoch, die hinter ihm stand – dabei musste er sich eine Hand vor die Stirn halten um das grelle Sonnenlicht abzuschirmen. Er hatte seinen Freund gar nicht kommen hören.
„Da bist du ja endlich!“ war seine Antwort. „Natürlich hab ich das gesehen, und ich hätte noch mehr erkennen können wenn du nicht aufgetaucht wärst und es erschreckt hättest!“

Ich bin ja ein großer Fan deiner Beschreibungen, das habe ich dir ja schon mal gesagt. :)
Allerdings muss ich sagen, wirken deine Dialoge ein wenig holprig. Hier z. B. hätte ich als Antwort gegeben: ---> "Natürlich habe ich das gesehen, bis du es verscheucht hast!"
Ist mal wieder so eine Geschmacksfrage, aber es verkürzt in meinen Augen die Aussage und bringt es klarer auf den Punkt.


Der Möchtegern-Professor bekam einen spielerischen Boxer in die linke Seite und hörte abrupt mit dem Reden auf. Sein Gesicht verzog sich und er blickte schnell in eine andere Richtung.
Der Jüngere der beiden schien nun ein schlechtes Gewissen zu haben und stupste ihn erneut an, dieses Mal etwas sanfter. „Hey, hör mal. Tut mir leid, ich meinte das nicht so.“

Hier finde ich, vergeht die Szenerie zu schnell. Ein paar Gedanken dürfen hier ruhig mit einfließen. ;) Man kennt sie immerhin kaum und da hätte man die Möglichkeit, sie ein bisschen erschnuppern zu dürfen. Sowas passiert mir unterm Schreiben auch voll oft, weil ich im Kopf die Szenerie schneller durchdacht habe, als sie aufm Papier steht. Auch empfinde ich hier die Emotion irritierend. Immerhin will der Kleine doch Professor werden, oder? ;) Ich würde sowas scherzhaft auffassen. :) Oder du formulierst den Dialog wieder um: ---> "Hey, jetzt sei nicht sauer. Das war doch nicht böse gemeint."

„Ja. Ich glaube ich wähle das Glumanda. Ich habe sehr viel über es gelesen und es ist super-cool und stark! Es kann mich beschützen und später wenn es größer geworden ist, kann ich sogar auf seinem Rücken reiten. Das stelle ich mir richtig abgefahren vor.“
„Ja, das stimmt. Ich wollte das Glumanda auch nehmen.“

Ich würde ein Pokemon nicht personifizieren. ich würde lediglich von Glumanda sprechen, ohne dem Artikel. Das liest sich in meinen Augen flüssiger: ---> "Ich glaube, ich wähle Glumanda."

„Doch, schon. Aber du kannst es besser gebrauchen. Nimm du dir es, wenn es soweit ist.“
Ich gebe Enrico recht, "Nimm du es dir" klingt ein wenig flüssiger. ;)

Du bekommst das Glumanda, ich verspreche es dir.
Auch hier finde ich es ein wenig holprig. ---> "Du bekommst dann Glumanda, das verspreche ich dir!"

dann vervollständige ich mit dir zusammen deinen Pokedex und du wirst ein richtiger Professor!
Heißt es nicht 'dein Pokedex'?

Der andere dachte einen kleinen Moment über diese Worte nach. Aber da gab es nicht zu viel nachzudenken, weil das wirklich eine supertolle Idee war.
Iwie empfinde ich es hier noch ein wenig als Widerspruch. ich würde es so umformulieren, dass er beim drüber nachdenken merkt, dass es nichts zu überlegen gibt. ;) ---> Der andere dachte einen kleinen Moment über diese Worte nach. Dann merkte er, dass es nicht viel zum Nachdenken gab, weil..."


Verzeih mir, dass ich hier den 'Dipferlscheißer' spiele :D
Ich hab dir ja gesagt, dass ich von Pokemon keine Ahnung hab ^^ Aber ich wollte dir mal ein kleines Geschenk mit dem Kommentar machen, weil du immer so tolle Kommentare bei mir hinterlässt. :D
Dein Prolog gefällt mir auch sehr gut. Eine schöne Situation, um ein Versprechen zu geben. :) Vor allem gefällt mir eigentlich mehr, dass Goldini so scheu zu sein scheint. Die paar Folgen, die ich gesehen habe von Pokemon, haben bei mir nicht wirklich den Eindruck hinterlassen, dass Pokemon das überhaupt jemals hätten sein können.

Ich freu mich jetzt schon, wenn du die Reise beschreibst und Pummeluff auftaucht! ;D
Ich hoffe auch, dass du was mit meinem Kommentar anfangen kannst. ;)

GlG und dickes Bussi!
Tanschn

Antwort von:  Gmork
01.12.2014 16:45
Hallo meine liebste Tanschn! =D
Wie gesagt, ich habe mich RIESIG über dein Feedback gefreut.

Dass der Prolog einige Schwachstellen hat, haben wir beide ja schon bemerkt, aber danke, dass du dir die Mühe gemacht und ein paar Stellen auseinander genommen hast. Ich sollte mich recht bald mal ans Überarbeiten machen.

Ich würde ein Pokemon nicht personifizieren. ich würde lediglich von Glumanda sprechen, ohne dem Artikel. Das liest sich in meinen Augen flüssiger: ---> "Ich glaube, ich wähle Glumanda."
Diesen Punkt finde ich sehr klug. Ich glaube, das werde ich mir zu herzen nehmen, klingt ja dann irgendwie doch etwas persönlicher, oder? =D

Was um alles in der Welt ist ein 'Dipferlscheißer'? :'D
Musste ja schon ein bisschen lachen, als ich dieses Wort gelesen habe. Erklär es mir mal bei Facebook. xD

Ist doch nicht schlimm, dass du keine Ahnung von Pokemon hast, irgendwie freue ich mich da erst recht, dass du meine Geschichte lesen wirst. Wenn du irgendwas gar nicht verstehen solltest, kannst du es gern in mein Postfach schreiben. :D
Ach, es gibt eine Menge scheuer Pokemon. Die Spiele sind ja Gott sei Dank anders als der Anime.

Knutschi von mir - für dich!
Anni
Von:  _Risa_
2014-11-16T11:20:40+00:00 16.11.2014 12:20
Eine Pokemongeschichte in der Auswahlliste und dann auch noch Green und Red! Ich versuche weniger fangirlig und etwas professioneller zu kommentieren. Versuche :D

Ich mag deinen Schreibstil und die idyllische Beschreibung am Anfang.
Was mich nur wundert ist, dass er das Horn an Goldini als seltsam beschreibt - es sei denn, in deiner Welt gibt es noch andere Tiere wie etwa echte Goldfische ^^ Es passiert ja nicht viel, aber du schaffst dennoch diese bestimmte Atmosphäre… naja, es ist einfach süß. ^^
Was mir besonders aufgefallen ist, dass du klar und überhaupt nicht komplizierst beschreibst, wie ich es schon paar Mal gesehen habe, also dass die einfachsten Szenen kompliziert beschrieben werden. Bei dir kommt das sehr frisch daher.

Da zeigt sich der kleine Klugsche… Forscher schon. Den Dialog zwischen den Kindern finde ich ziemlich real, sowohl die Reaktionen wie auch die Wortwahl der Kinder. Es ist ja noch soooo lange - süß :D
Und sechzehn ist das perfekte Alter, 'ne Geschichte mit einem ewig Zehnjährigen hab ich auch im Anime.

LG Charizard
♪♫
Von:  Leopawtra
2014-10-31T11:46:57+00:00 31.10.2014 12:46
Huhuchen. :)

Jetzt verfolge ich dich auch schon in deine richtigen FFs. :) Wie du vielleicht schon bei den anderen FFs, die ich gelesen und kommentiert hab, bemerkt hast, bin ich jemand der eher auf inhaltliche Logik, die Atmosphäre und auf das Rüberbringen von Gefühlen achtet. Ich merk es lieber dennoch an. xD

Also erst mal muss ich deinen Stil loben, denn dieser ist schön flüssig, bildhaft und knackig. Ich hab ne Zeit lang das "Problem" gehabt einen Satz mit zig Nebensätzen & Erklärungen zu schreiben, bevor ich für mich wieder entdeckt das weniger oft mehr ist. ^^ Von daher schon mal ein Lob an deinen Stil. :3
Bisher ist ja nicht so extrem inhaltlich viel passiert, aber was du ganz deutlich rüber bringst ist diese kindliche Unbeschwertheit der Beiden und auch dass es Sommer ist kommt nicht nur in den Sätzen rüber. Durch deine bildhafte Beschreibung hab ich schöne klare & warme Bilder vor Augen gehabt. :) Auch hier kann ich dir das Lob aussprechen, dass du einen Stil hast der mich fühlen lässt, als wäre ich mitten drin statt nur dabei und das gefällt mir richtig gut. :D

Der Möchtegern-Professor bekam einen spielerischen Boxer in die linke Seite und hörte abrupt mit dem Reden auf. Sein Gesicht verzog sich und er blickte schnell in eine andere Richtung.
- Da war ich für den Moment wirklich ein bisschen geknickt, denn ich kann diese Situation gut nachempfinden. Ich war auch immer so, dass ich von mir gab was ich wusste und dann solche Reaktionen erntete. Von daher hat mich das für den Moment traurig gemacht, aber ich fand schön dass der andere sich dafür entschuldigt hatte. ^^

Opa sieht das leider auch so. Man darf erst mit sechzehn seine Reise antreten.
- Schön zu sehen, dass bei dir ein wenig Realismus herrscht. Anders als in der Serie dürfen die "Kinder" hier erst mit 16 in die weite Welt. Ich fands in der Serie voll übertrieben, dass die da schon mit 10 oder 11 auszogen. O.o Erinnerte mich immer dezent ans Mittelalter wo man mit 14 am besten schon verheiratet war und so. o.o Wie gesagt, schön dass hier Realismus herrscht. ^^

„Ja. Ich glaube ich wähle das Glumanda."
- Jop... war auch mein erstes Pokémon gewesen. xD Ich fand das Vieh in der Serie immer so süß. ♥

Sieben Jahre vergehen schnell.
- Ehm... tjaaaaaa... da scheiden sich wohl die Geister. Als Kind denkt man bestimmt, dass 7 Jahre schnell rum sind. Nun ja, ich zumindest fand eine solche Zeitspanne schon als Kind heftig lang. xD Da erschien mir sogar das Schuljahr mordslang. xD Dennoch süß diese Denkweise. *-* Ich sag ja, bei dir kommt die unbeschwerte & kindliche Art gut rüber. :3

Es war schön den Prolog zu lesen und freue mich schon auf die nächsten Kapitel! ^-^

LG
Leo~♥

♪♫
Antwort von:  Gmork
03.11.2014 14:45
Hallo meine Liebe.
Ich habe mich total gefreut, als ich gesehen habe, dass du kommentiert hast. =) Vielen Dank schonmal dafür!

Wie du vielleicht schon bei den anderen FFs, die ich gelesen und kommentiert hab, bemerkt hast, bin ich jemand der eher auf inhaltliche Logik, die Atmosphäre und auf das Rüberbringen von Gefühlen achtet. Ich merk es lieber dennoch an. xD
Ist völlig okay! Bin genauso. Mir liegt es einfach nicht, Sätze komplett auseinander zu nehmen.. Nicht einmal Logikfehler fallen mir so richtig auf xD Das müssen leider die anderen übernehmen. Ich liefere da eher so allgemeines Story- und Charakterfeedback.

Bisher ist ja nicht so extrem inhaltlich viel passiert, aber was du ganz deutlich rüber bringst ist diese kindliche Unbeschwertheit der Beiden und auch dass es Sommer ist kommt nicht nur in den Sätzen rüber. Durch deine bildhafte Beschreibung hab ich schöne klare & warme Bilder vor Augen gehabt. :)
Yaaay, danke! Freue mich total über dein Kompliment! Genau das wollte ich auch rüberbringen.

- Schön zu sehen, dass bei dir ein wenig Realismus herrscht.
Haha, toller Satz, hat mich zum Schmunzeln gebracht. Ich versuche meine Geschichte generell ein wenig realistischer zu halten, da ich es in den Spielen und im Anime auch irgendwie.. absurd fand, dass man seine zehnjährigen Kinder ohne schlechtes Gewissen in die weite Welt ziehen lässt.. ;D

Ich glaube JEDER findet Glumanda gut. Das beste Starter-Pokémon üüüüberhaupt! =)

Also ich als Kind dachte damals immer, dass die Zeit sehr schnell rum geht. War zwar nicht immer so, aber manchmal schon. =)

Vielen Dank noch einmal für dein Feedback. Ich hoffe, dass du weiterhin noch viel Spaß an meiner Geschichte haben wirst.

Anni
Von:  Sandra-Lavi-Bookman
2014-10-12T09:49:25+00:00 12.10.2014 11:49
Die Beschreibung von der FF hat mich wirklich neugierig gemacht. Ich spiele selbst die Pokemonspiele und kenne daher natürlich auch Red und Green/Blue.

Ich finde deine Idee über ihre Freundschaft und das Versprechen wirklich schön. :)
Auch so, wie du es beschrieben hast, konnte ich es mir richtig gut vorstellen, wie die Beiden an dem Bach sitzen und sich das Versprechen geben. Das passt richtig gut und könnte auch genauso in der Pokemonwelt spielen.

Dein Schreibstil gefällt mir richtig gut. Ich finde der Einstieg mit Alabastia ist dir richtig gut gelungen. Ich konnte mir die Situation sofort bildlich vorstellen und hatte gleich die Alabstia Musik vom Gameboy/NDS im Kopf.
Ich werd auf jeden Fall weiter lesen und freue mich schon auf das nächste Kapitel. :)

lg Sandi
♪♫

Antwort von:  Gmork
12.10.2014 12:11
Hallo Sandi,
danke für das liebe Feedback. =) Habe mich sehr über dein Kommenar gefreut.
Schön, dass dir meine Idee gefällt. Ich freue mich sehr, dass ich viele Leute aus diesem Fandom damit begeistern kann. Irgendwie hatte ich befürchtet, dass das nicht so gut ankommen wird.
Haha, ja die gute alte Pokémon-Musik.. bin ich eigentlich die einzige hier, die die Lavandia-Musik ma? o.o

Ich wünsche dir noch viel viel Spaß mit meiner Geschichte!
Anni
Von:  Enrico
2014-10-11T07:00:18+00:00 11.10.2014 09:00
Der andere lächelte nur leicht und setzte sich neben ihn.
Das leicht würde ich hier weg lassen. Entweder er lächelt oder er tut es nicht. Du könntest das leicht auch durch freundlich oder freundschaftlich ersetzen.

„Opa sieht das leider auch so. Man darf erst mit sechzehn seine Reise antreten.“
Das finde ich mal deutlich vernünftiger, als in den Pokemon-Serien, wo es mit zehn Jahren los geht.

„Ja. Ich glaube ich wähle das Glumanda.
Das wäre auch mein Wahl gewesen^^.

Nimm du dir es, wenn es soweit ist.“
Der Satz klingt etwas umständelich. Ich würde das „dir“ und „es“ tauschen. Dann liest es sich flüssiger.


Schreib-Stil
Erst mal ein großes Lob, du hast eine wirklich flüssige Art zu schreiben. Der Text lässt sich angenehm lesen und du hast eine wirklich bildhafte Darstellungsweise. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen.
Das einzige was etwas störend war, war das immer wieder Freund, weil du die Namen nicht erwähnt hast. Das ist nicht weiter tragisch, aber weil du immer wieder die Perspektive zwischen den beiden Personen gewechselt hast, wurde es etwas unübersichtlicher. Versuche doch aus der Sicht des ersten Jungen zu schreiben. Dann ist mit Freund immer der Sohn des Professors gemeint und du musst es nicht immer wieder erklären, dass es der Junge ist der neu dazu gekommen ist, oder der der schon da saß. Das war aber auch schon das einzige was mich in meinem Lesefluss ein klein bisschen gestört hat.

Inhalt:
Am Anfang hatte ich mich ein bisschen gewundert, das ein Junge, der in einer Welt aus Pokemon lebt, selbiges im Fluss nicht erkennt. Aber ich bin dann einfach mal davon aus gegangen das es lediglich das Goldini an sich war, dass er noch nicht kannte^^.
Als alter Pokemon-Fanatiker wusste ich natürlich schon beim Hinweis Goldfisch, was da angeschwommen kommt. Ich bin wirklich gespannt darauf die Welt der Pokemon aus deiner Sicht betrachten zu können. Bisher hat es mir auf jeden Fall viel Spaß gemacht.

Die Idee das die beiden Freunde gemeinsam auf Reisen gehen, finde ich richtig gut. Auch die Art und Weise, wie sie sich unterstützen wollen ist gut durchdacht. Sicher hilfreich einen altklugen Freund zu haben, der vorab alle Pokemon kennt, wenn sie ihnen begegnen. Ne Art Pokedex auf zwei Beinen^^ und umgekehrt hat der Prof dann einen fähigen Trainer der bei Gefahr seine starken Pokemon zum Schutz ins Rennen schicken kann. Wird sicher eine spannende Reise.


♪♫
Antwort von:  Gmork
11.10.2014 13:23
Hallo Enrico!
Schön, dass du dich hierher verirrt und ein bisschen gelesen hast. =)

Danke erstmal für dein Feedback und die Denkanstöße. Ich sitze schon an den Verbesserungen, wird aber wahrscheinlich noch ein bisschen dauern..

Jaa, Glumanda ist einfach das ultimative Starter-Pokémon. Gibt kein Besseres, auch nicht in den neueren Editionen ;D

Hui, vielen Dank für dein Lob, ich freue mich total, dass du Spaß am Lesen hattest.
Ja, das mit der Unübersichtlichkeit hab ich jetzt schon ganz oft gehört, deswegen überlege ich, sie im ersten Kapitel schon bei ihren Namen zu nennen.

Genau so war es auch. Eigentlich kann man ja in Alabastia gar nicht auf ein Goldini stoßen, deswegen kannte er das Pokémon noch nicht. =) Sein Freund hingegen schon, der kennt schon fast jedes einzelne.. aber nur fast ;D
Schön, dass dir meine Ideen gefallen. Das Alter etwas höher zu setzen scheint eine gute Idee gewesen zu sein, das kommt bis jetzt bei jedem gut an und das find ich schön. ;)
Ich hoffe, dass du auch weiterhin Freude an meiner FF haben wirst. =)
Anni
Von:  DieJESSYcA
2014-10-06T19:43:19+00:00 06.10.2014 21:43
So, nachdem du mir jetzt schon 3 Kommentare zu meiner OF geschrieben hast, wollte ich doch auch mal bei dir reinschauen^^(hab bei Noa zwar noch viel zu tun, aber da deine Kapitel deutlich kürzer sind, schieb ich das mal zwischenrein ;D)

Erstmal vorweg:
Ich hab ja noch nie eine Pokemon FF gelesen xD Aber ich hatte heute große Lust Pokemon zu spielen, daher trifft sich das jetzt ganz gut :D Vielleicht zock ich nachher noch eine Runde^^

Jetzt aber zum Wesentlichen^^

- um vielleicht ein wildes Karpador zu fangen xDD Ja richtig, wir sind ja in der Pokemon-Welt xD (vor dem "um" muss ein Komma rein)

- Er hatte sich ein schattiges Plätzchen am Waldrand gesucht und ließ seine Füße im kalten Wasser eines kleinen Baches baumeln. Er genoss die Abkühlung [...] Hier fängst du die Sätze beide mit "Er" an, würde vorschlagen den zweiten Satz mit "Die Abkühlung tat gut, denn die Hitze [...]" anzufangen, dann umgehst du das doppelte "er" ;)

- vor dem "um" bei um eines Tages kommt wieder ein Komma (Tipp: Wenn später im Satz ein "zu" kommt, dann kommt am Anfang des Satzes immer ein Komma. Also bei "zu Hause" natürlich nicht, aber wenn nach dem "zu" ein Verb kommt: "zu spielen", "zu schreiben", "zu laufen", etc.)

- voll süß, wie du schreibst, dass er ja schon 9 Jahre alt ist XD groß und stark und im nächsten Moment zuckt er ängstlich zusammen xD (kp, ob das so beabsichtigt war, aber ich find das total süß^^)

- und es sah den Jungen mit einem Blick aus klaren Augen an. ich bin mir nicht sicher, ob ich nicht "er" schreiben würde, statt "es", weil --> Der Goldfisch.

- Den Abschnitt, wo die wörtliche Rede anfängt, hab ich erst nicht so ganz verstanden, weil ich dachte, dass die Hauptfigur den ersten Satz sagt, aber das ist ja der andere Kerl! o.o Vielleicht könnte man da hinter der wörtlichen Rede noch etwas anfügen, dass das plötzlich jemand sagt, oder so.

- Der Junge, der schon vor ihm da war --> Ich würde ihm an der Stelle einen Namen geben, weil die Formulierung "der schon vor ihm da war" klingt etwas gebastelt. Wenn du aber auf gar keinen Fall schon den Namen erwähnen willst, dann sollte man sich hier vielleicht was anderes überlegen... was genau weiß ich nicht, aber evtl. könnte man das mal in deinem Postfach erörtern ;D
Hat es einen bestimmten Grund, warum du die Namen geheim hältst?

- Kleine Frage zur Logik: Wenn sie nebeneinander sitzen und nichts tun, außer das Wetter zu genießen, wieso merken sie dann nicht, dass es dunkler wird?

- Es wurde merklich dunkler, aber es war immer noch sehr warm. Ich bin ja kein großer Fan von Hauptsatzreihen. Ich würde die Sätze tauschen und mit einem "obwohl" verbinden. --> Es war noch immer sehr warm, obwohl es bereits merklich dunkler wurde.
Ich denke, das ist Geschmackssache, aber mir kommt er in der Originalform etwas träge vor.

- „Du? Du willst das wirklich machen oder?“ Nur ein Vorschlag: Das erste "Du" weglassen, dafür hinter dem "Hm" im nächsten Satz ein Fragezeichen setzen. Ah und nach dem "machen" würd ich ein Komma setzen

- Weiter unten fängst du die wörtliche Rede nochmal mit "Hm" an, das würde ich weglassen, weil du's oben schon hattest ;)

- Sieben Jahre vergehen schnell. xDD Für einen Neunjährigen glaube ich nicht, das ist ja fast das Doppelte seines Alters :D Entweder würde ich den Kleineren dann widersprechen , oder den Größeren was anders Beruhigendes sagen lassen. Ah ja: "Recht" bei "du hast recht" müsste groß geschrieben werden ;)

- "Der Ältere" auch groß

- Awww Glumanda :D Ich mag Glumanda ♥

- Nimm du dir es, wenn es soweit ist. --> Nimm du es dir, wenn es soweit ist.

- Als der Jüngere seinen Plan schildert, fängst du zwei Sätze mit "Du hilfst mir..." an. Da würde ich schauen, dass du einen davon umformulierst, damit die Wiederholung wegfällt

- Aber da gab es nicht zu viel nachzudenken, weil das wirklich eine supertolle Idee war. Der Satz wirkt etwas holprig. Mein Vorschlag: "[...]Worte nach, doch es gab nicht viel zu überlegen. Die Idee war fabelhaft." Optional auch ein anderes Adjektiv wie "wunderbar" oder "umwerfend". "Supertoll" kann man in der wörtlichen Rede wohl gebrauchen, aber im Erzähltext würde ich das nicht machen.

- ergriff den des anderem. Tippfehler

- „Super, bis dann“ Und dann war er auch schon verschwunden. Ich hab eine Abneigung gegen die Formulierung "auch schon". Bin mir nicht sicher, ob mich der Satz deswegen so stört, weil ich mit dieser Formulierung mal in einer OF bis zum Erbrechen gequält wurde, oder weil es unnötige Füllworte sind^^' Jedenfalls: Um dass doppelte "dann" zu vermeiden, hier mein Vorschlag für die Umformulierung: Und im nächsten Moment war er verschwunden.





Sooooo, jetzt noch ein paar ganz grundsätzliche Worte:

Am Ende war ich wieder etwas verwirrt wegen dem "der andere", "der andere", "der andere" @.@ da hab ich nicht mehr ganz durchgeblickt welcher andere jetzt welcher ist^^'
Vielleicht solltest du doch mal darüber nachdenken, die Namen der beiden früher einzuführen :D

Und jetzt mal abgesehen von den formalen Kleinigkeiten:
Ich find den Prolog total süß :D So unschuldig und fröhlich.
Manchmal bin ich mir nicht sicher, ob aus den Beiden später mal irgendwann ein Paar wird, weil eh... ich habe früher viel Shonen-Ai gelesen und irgendwie ist das bei Männerfreundschaften bei mir so drin xD Sorry dafür^^'
Die Art wie du schreibst finde ich sehr passend, weil es nicht zu hochtrabend ist und nicht zu aufgebauscht (wie das bei meinen Kapiteln gelegentlich passieren kann xD), eben genau das, was dein Prolog vermittelt: Friedliche Harmonie.

So, nun bin ich am Ende meines Kommentars angekommen und hoffe, dass ich dich damit nicht erschlage o.o
Eigentlich sieht das nur so viel aus, weil ich Sätze aus dem Prolog kopiert habe, um was dazu zu sagen u.u So ist das.

Liebe Grüße :)

Antwort von:  Gmork
10.10.2014 17:29
So, jetzt habe ich endlich mal Zeit auf deine Kommentare zu antworten!
Danke erst einmal für deine umfangreiche Kritik, ich werde sie mir wirklich zu Herzen nehmen und die Kapitel überarbeiten, sobald ich meinen Kopf frei habe! Aber du hattest in so gut wie allen Punkten Recht, danke für deine Denkanstöße. Wie gesagt, ich setz mich ran und bau ein bisschen was um. =)
Ja, die Namen anfangs nicht zu nennen war vielleicht nicht meine beste Idee. Vielleicht überlege ich es mir doch noch anders und nenne sie hier auch schon Green und Red.

Schön, dass dir der Prolog ansonsten gefällt. =) Unschuldig und fröhlich sollte er auch sein.
Ich bin auch ein Fan von Shonen-Ai und Pairings, deswegen kann ich deine Gedankengänge sehr gut verstehen. ;D Aber ich glaube nicht, dass aus ihnen ein Paar wird. Zugegeben habe ich mit dem Gedanken gespielt, aber letztendlich bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass das nicht gut in meine Geschichte hineinpassen würde. Es geht ja wirklich besonders um die Freundschaft der beiden, wäre dann irgendwie blöd, sie am Ende zusammenkommen zu lassen, damit wäre die ganze Message kaputt..

Anni
Von:  Guardian
2014-10-03T22:01:24+00:00 04.10.2014 00:01
Hallo :D

Mir gefällt dein Schreibstil, sehr humoristisch angehaucht und lebendig zugleich. Ich kann mir die Art, wie du deine Charaktere präsentierst, sehr gut vorstellen und es lässt sich wunderbar und fließend Lesen. Das wundersame miteinander ist schön zu lesen <3

Manche Stellen sind sehr lieblich, vor allem sehr fluffig. Ich mag es wirklich sehr. Der prolog ist sehenswert bzw. lesenswert ;)
Bleib weiterhin fleißg

LG

☼√


Zurück