Zum Inhalt der Seite

Sportumkleiden-Zwiegespräche

von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Heart-to-Heart im Schlafzimmer

„Nein.“

 

Das war alles, was Kunimi sagte, noch bevor Yuutarou hätte erklären können, was er eigentlich genau wollte, nachdem er zu einem „He, Kunimi, kann ich–“ angesetzt hatte. Unwillig schoben sich seine Augenbrauen zusammen und er sah den Jungen, der ihm gegenüber auf dem Fußboden von seinem Schlafzimmer saß, mit gerunzelter Stirn an.

„Aber–“

Du weißt doch nichtmal, was ich will.

„Nein. Es ist eine dumme Idee, und das weißt du selbst.“

 

Yuutarou versuchte, seinen ertappten Blick hinter einem noch tieferen Stirnrunzeln zu verbergen, doch er spürte ein verdächtiges Brennen in den Wangen, das seine Bemühungen wahrscheinlich sehr zunichtemachte. Kunimi hob die Augenbrauen, nur ein winziges bisschen, sein Blick nach wie vor völlig unbeeindruckt. Siehst du, genau das meine ich.

Ehe Yuutarou noch etwas hätte sagen können, klappte Kunimi das Mathebuch, das auf seinem Schoß gelegen hatte, lautstark zu und seufzte schwer.

„Wenn du mich um Nachhilfe gebeten hast, damit du mich mit Liebesproblemen belästigen kannst, deren Antwort eindeutiger als die Lösung für ein Zwei plus Zwei ist, dann kann ich ja wieder nach Hause gehen.“

Yuutarou öffnete den Mund zu einem hilflosen Protest, schüttelte den Kopf. Fakt war, er brauchte Mathenachhilfe. Er war nie der allerbeste Schüler gewesen, und jetzt, im dritten Jahr der Mittelschule, saßen ihm zusätzlich die Abschlussprüfungen im Nacken, die er selbstverständlich bestehen musste – und das gut genug, dass seine Wunsch-High-School Aoba Jousai ihn auch aufnehmen würde.

Aber er brauchte auch jemanden, mit dem er über seine Probleme reden konnte, und von seinen Freunden und Teamkameraden stand ihm Kunimi schlussendlich doch am nächsten. Vielleicht deshalb, weil sie diejenigen waren, die seit nun über zwei Jahren am Intensivsten mitbekommen hatten, was die Erstklässler inzwischen spöttisch als den Aufstieg der Tyrannei bezeichneten.

 

Die einzigen aus Kageyamas Klassenstufe, die eigentlich von Anfang bis Ende mit ihm auf dem Spielfeld gestanden hatten.

 

Mit einem resignierten Seufzen zuckte Yuutarou die Schultern, lehnte sich über ihre ausgebreiteten Schulsachen am Boden hinweg, um Kunimi das Mathebuch abzunehmen und es wieder auf der richtigen Seite aufzuschlagen – er hatte sie mit einem Eselsohr markiert, weil er es einfach nur hasste, ewig lange durch ein Schulbuch zu blättern auf der Suche nach der richtigen Stelle.

„Machen wir weiter.“

 

 

Nach zwei Stunden brummte Yuutarou der Schädel und er konnte und wollte keine Zahlen und Buchstaben mehr sehen.

Kunimi hatte einmal mehr bewiesen, was für ein guter Lehrer er war – obwohl Yuutarou sicher nicht der dankbarste Schüler war, war er immer geduldig – zu faul, um zu drängeln – und er war verdammt gut darin, zu erklären und Yuutarou seine Fehler zumindest halbwegs begreiflich zu machen.

Inzwischen begriff Yuutarou weitgehend, was sein Mathebuch von ihm wollte, und außerdem war er erschöpft. Volleyballtraining war ein Spaziergang gegen das hier.

Seit dem Ausruf der Lernpause vor wenigen Minuten war es still. Yuutarou kaute noch auf Dingen herum, die Kunimi einfach nicht hören wollte, während Kunimi völlig entspannt in einem lockeren Schneidersitz da saß, den Blick auf seine Englischlektüre gerichtet und lesend. Yuutarou las die gleiche Lektüre, doch Kunimi war eindeutig schon erheblich weiter beim Lesen. Yuutarou konnte sich viel zu selten dazu aufraffen, sich mit der fremden Sprache herumzuplagen, wenn es nicht wirklich nötig war.

 

„Wieso auf einmal?“

 

Kunimis Worte kamen unerwartet, und einen langen Moment starrte Yuutarou ihn einfach nur an – Kunimis Blick lag schon wieder auf seiner Lektüre, doch seine Augen hielten still. Er las nicht mehr.

„Ich weiß es nicht“, antwortete er wahrheitsgemäß und hob die Schultern. Sein Blick fiel auf eine etwas ausgefranste Ecke seines Notizblocks. Er begann, an dem halb gelösten Papierfetzen zu rupfen, ohne ihn wirklich abzureißen.

„Es ist einfach passiert. Und–“ – „Das Schuljahr ist irgendwann vorbei, ihr werdet auf verschiedene Schulen gehen…“, zählte Kunimi gelangweilt auf, immer noch nicht einmal den Blick hebend. Yuutarou nickte, wissend, dass Kunimi die Bewegung aus dem Augenwinkel heraus sehen würde. Er verfiel in ein unzufriedenes Schweigen. Er konnte es nicht in Worte fassen. Er wusste selbst, dass es dumm war. Er wusste–

 

„Du weißt genau, dass du einen Korb kriegen wirst.“

 

„Wer weiß?“, gab Yuutarou trotzig zurück, reckte das Kinn vor. Kunimi hob den Blick, völlig unbeeindruckt. Er zuckte mit den Schultern und klappte sein Buch zu, nachdem er sein Lesezeichen wieder hineingesteckt hatte. Es war irgendein Werbegeschenk von einem Buchladen.

„Wenn du unbedingt in dein Verderben laufen willst, viel Spaß dabei. Ich hab dich gewarnt, Kindaichi.“

 

Yuutarou, zugegeben, fühlte sich vielmehr herausgefordert als gewarnt.

 

 

 

***

 

 

 

Yuutarou hatte nicht darüber nachgedacht, was er eigentlich sagen wollte. Jetzt, wo er hier stand, mit feuchten Händen und hämmerndem Herzen, purzelten die Worte durch seinen Kopf und er schaffte es kaum mehr, sie auseinander zu sortieren. Es konnte doch nicht so schwer sein! Drei verdammte Worte! Vielleicht auch ein paar wenige mehr. Aber Yuutarou fühlte sich schlimmer als das eine Mal, das er einen englischen Text hatte vorlesen sollen, aber sich nicht einmal mehr daran erinnern konnte, wie zum Henker man diese fremden Wörter, deren Bedeutung er sich nicht merken konnte, überhaupt aussprechen sollte.

Ein Paar kaltblauer Augen begegnete ihm ungeduldig. Er schluckte, presste die Lippen zusammen. Sein Herz schlug nur noch heftiger gegen seinen Brustkorb, und er war sich sicher, wenn das so weitergehen würde, dann grenzte es schon an gesundheitsgefährdend. Nur drei Worte. Er holte tief Luft, ballte die Hände zu Fäusten.

 

„Ich mag dich.“

 

„Was.“

Ungeduld wurde Unverständnis, und dahinter glaubte Yuutarou etwas zu sehen, das sich zwischen Abneigung und Misstrauen bewegte, aber wirklich einschätzen konnte er es nicht.

„Ich mag dich“, wiederholte er. Es wurde einfacher, wenn er es erst einmal gesagt hatte. Er schluckte, hob in einer ratlosen Geste die Hand, weil alle Reaktion, die er bekam, immer noch dieser verständnislos-ungläubige Blick war. Die Hand ließ er wieder sinken, dafür hob er den Blick, der kurz abgeschweift war, fixierte entschlossen erneut das Gesicht ihm gegenüber.

„Ich bin verliebt. In dich.“

Jetzt kam Erkenntnis. Verständnis. Was auch immer. Blaue Augen weiteten sich ungläubig, und dann verengten sie sich, und es lag so viel Abscheu darin, dass Yuutarous Magen krampfte. Er wusste nicht, was er sagen sollte. Lachen, so tun, als wäre alles nur ein Scherz gewesen? Eine dumme Wette mit dem Kouhai-Duo aus der Zweiten, die bei jeder Gelegenheit verrückte Herausforderungen aussprachen und aus jedem Kinkerlitzchen eine Wette machten? Im vorigen Jahr hatten sie es sogar gewagt, die damaligen Drittklässler dazu aufzustacheln, einen neuen Initiationsritus für Erstklässler zu erfinden, der unter anderem daraus bestanden hatte, sie in einen nahen Badesee zu werfen und dann so lange im Sand zu wälzen, bis sie einem Stück Frittiertem glichen. (Der Initiationsritus war mit Abschluss der Drittklässler wieder ausgestorben, sehr zu Yuutarous Erleichterung.)

Es wäre glaubhaft genug.

Es wäre glaubhaft genug, aber Yuutarou wollte nicht verstecken, was er war.

 

„Ka–“

 

Weiter kam er nicht, da kam ein Ruck in sein Gegenüber; schon der erste Ansatz schien gereicht zu haben, um die Starre zu brechen, und nun sah er sich einem glühenden Ärger gegenüber, der ihn einen Schritt zurückweichen ließ.

„Du spinnst doch!“

Yuutarou öffnete den Mund, aber bevor er überhaupt wusste, was er hätte sagen wollen, starrte er nur noch auf einen Rücken, der sich mit großen Schritten von ihm entfernte. Er kam nicht einmal um die Ecke, hinter die sie sich zurückgezogen hatten, da stand plötzlich Kunimi da, die Arme vor der Brust verschränkt und einen Blick auf dem Gesicht, der an Abfälligkeit nicht mehr zu überbieten war.

 

„Es war zu erwarten, dass seine königliche Hoheit sich zu fein ist, die Gefühle des einfachen Pöbels anzunehmen. Seine Hochwohlgeborenheit hätte aber wenigstens so tun können, als könnte er sie mit Respekt behandeln.“

 

Stille. Für einen langen, langen Moment passierte gar nichts, dann stürmte Kageyama an Kunimi vorbei und plötzlich waren sie wieder nur noch zu zweit, nur dass Yuutarou jetzt in Kunimis träge, nichtssagende Augen blickte statt in eisig blitzendes Blau. Er kam näher, bis er Yuutarou eine Hand auf die Schulter legen konnte.

„Ich hab es dir gesagt.“

Yuutarou war nach heulen, aber als er wieder in Kunimis unbeeindrucktes Gesicht sah, lachte er stattdessen, auch wenn die Tränen in seinen Augenwinkeln brannten.

 

„Du bist trotzdem hier.“

 

 

 

***

 

 

 

Es war, als wäre nichts passiert. Kageyama benahm sich wie immer, egozentrisch und ohne Blick für seine Umwelt hetzte er sie über das Spielfeld, viel zu schnell, und wann immer seine Würfe ins Leere gingen, war es nicht seine Schuld – „Lauf schneller! Spring weiter!“

Beugt euch meinem Willen, wenn ihr gewinnen wollt.

„Du solltest aufhören, es zu versuchen“, kommentierte Kunimi trocken nach einem weiteren Schmetterball, den Yuutarou nicht erwischt hatte. Die Schulter des Anderen stieß gegen seine eigene, brachte Yuutarou einen Moment aus dem Takt, ehe er erschöpft nickte. Er wischte sich den Schweiß von der Stirn.

„Ich weiß.“

 

Aber er war zu stolz, aufzugeben.

 

Er machte weiter. Lief, bis seine Waden brannten, sprang, nie hoch genug, nie schnell genug, und der Ball traf viel seltener auf seine Finger, als er es wollte. Kageyama wurde immer reizbarer.

„Mach schneller! Reiß dich zusammen!“ – „Mach du langsamer“, gab Yuutarou keuchend zurück, feindselig. Kageyamas Blick war eiskalt, als er ihn am Kragen packte und zu sich hinunterzog.

„Du brauchst mich, um zu gewinnen, also pass dich gefälligst an!“

Du brauchst mich.

Yuutarou verzog das Gesicht zu einer Grimasse, die irgendwann einmal ein Grinsen hatte sein sollen.

Aber du brauchst mich nicht.

Ruckartig löste er sich von Kageyama, kehrte auf seine Position zurück.

 

„Du spinnst doch!“

 

Die Worte verfolgten ihn immer noch. Kunimi sah zu ihm hinüber, Yuutarou fing seinen Blick auf. Er sah nicht wirklich nach irgendetwas aus, aber der Ansatz von Verärgerung auf dem nichtssagenden Gesicht war für Yuutarou genug, um zu wissen, dass Kunimi gehörig angepisst war.

Sie hatten schon öfter darüber gesprochen, was wäre wenn. Kageyamas Stil war schließlich nicht erst seit gestern ein Problem. Yuutarou hatte den Gedanken nie gemocht – aus den verschiedensten Gründen. Jetzt aber… Er nickte Kunimi zu, und für einen Moment machte sich Erstaunen auf dem Gesicht des Jungen breit, ehe er selbst nickte, um zu signalisieren, dass er verstanden hatte.

 

 

Der nächste Ball, den Kageyama pritschte, ging ins Leere.



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (5)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: Swanlady
2016-07-31T13:25:55+00:00 31.07.2016 15:25
Hallo meine Liebe!
Eigentlich sind Kunimi und Kindaichi keine Charas, mit denen ich mich groß beschäftige, aber da ich mir dachte, dass es sich hier um eine Art Rückblick mit DER Szene handeln würde, konnte ich mir das natürlich nicht entgehen lassen. ;)
Als jemand, der recht wenig über die beiden weiß, hab ich deine Darstellung der Figuren einfach genossen, ohne irgendwelche Vergleiche zu ziehen, was wirklich angenehm war. :D Besonders Kunimi als besten Bro fand ich interessant. Ich wette, er hat sich heimlich doch für die Liebesprobleme interessiert, wollte es nur nicht zugeben!
Nun wird noch deutlicher, wieso Kageyama so auf Tsukkis Hoheit/Pöbel-Gelaber reagiert. Natürlich wusste man schon vorher, wieso er so allergisch dagegen ist, aber die Situation verleiht den bitteren Erinnerungen nochmal einiges an Intensität. Hast du böse eingefädelt! x)
Ich war am Ende auch etwas verwirrt, weil ich dachte, das würde während des Trainings passieren, aber ich bin heute auch ziemlich müde und unkonzentriert. :'D Hätte da vielleicht nochmal einen eindeutigen Hinweis auf das Spiel gebraucht, um es zu verstehen. |D Du hast das alles aber sehr schön in den Canon eingebettet, auf sowas steh ich ja total. *-*
Antwort von:  Puppenspieler
31.07.2016 15:31
Hallo meine Lady! ♥
Awww, dabei brauchen die beiden Süßen doch so viel mehr Liebe...! xD
Aber es ist schön, dass du das Lesen einfach genießen konntest. Sowas ist doch wunderbar! Kunimi interessiert sich sicher... auf seine Art. |D"
Hach ja, ohne Kindaichi wäre es gar nicht so weit gekommen, eh :'D Der hat sich einfach schon bei der Fensterbank aufgedrängt! Im Nachhinein bin ich froh drum, es ist toll für die Geschichte!
Ich glaube, da hab ich wohl wirklich ein bisschen zu unsauber geschrieben. |D" Vielleicht geh ich nochmal drüber, danke für die Rückmeldung! ♥♥♥
Ich mag sowas auch so gern!*-* Ich hoffe, das gelingt mir weiterhin!

Vielen Dank für deinen Kommentar! ♥
Von:  Aphrodi
2016-07-23T11:36:41+00:00 23.07.2016 13:36
Oi, Jeon_Jungkookgy! Kindaichi will nicht von random Fremden gedrückt werden! XD Außerdem heiratet er später einmal [s]fast[/s] Kageyama. Er hat es also gar nicht so schwer û__u

Ach, Kindaichi-kun... Wenn du Mathe-Nachhilfe bebraucht hast, warum hast du dann nicht mich gefragt? Ich war immer so gut in Mathe~ Und so als beste Freundin, hört man sich doch auch deine Liebesprobleme an... *hust*

Oh Gott, ich muss auch grad irgendwie daran denken, wie ich mit Dylan Mathe gelernt habe. Hat sie ja letztens noch wieder groß erzählt, ne? Sie war auch ein wenig schwierig, aber das lag nur daran, dass sie zu schnell die Motivation verlor, wenn irgendwas nicht klappte XD Ich kann mir also vorstelle, wie es Kunimi geht XD

Und ich als beste Freundin hätte verdammt nochmal Kindaichi auch nicht so ins offene Messer rennen lassen. Alter... Ja ja, so lernt er es auf die harte Tour, danke, Kunimi~ Und am Ende kannst du sagen: ich hab es ja gesagt...
Kunimi redet wie Tsukki. Sie sollten Freunde werden...
"Ich hab es dir gesagt." Ich finde, trotz der Ausdrucksweise zählt das als 100 Punkte.

Hach, aber... jetzt muss ich mich tatsächlich doch mal ein bisschen beklag-weinen.... XD Es sah so aus, als ob das letzte eine Szene aus dem Training war, ne? Ich weiß es nicht mehr genau, aber im Anime war das eine Szene aus nem Spiel oder? Wo Kageyamas Ball bewusst nicht angenommen wurde. Ich fand damals, dass es gerade weil es mitten im Spiel war, so theatralisch war. Im Training ist es...irgendwie nur noch halb so schlimm XD Aber letztendlich zählt hier ja auch die Symbolik. Und die sagt eindeutig, dass gebrochene Herzen fies sind... und fiese Racheaktionen machen. *seufz* Armer Kageyama...
Antwort von:  Jeon_Jungkook
23.07.2016 13:38
ach ja? er heiratet Kageyama fast? Wie kommts?XD
Antwort von:  Puppenspieler
23.07.2016 13:42
Genau. fast... XDDDD Es ist besser, dass er's nicht tut!XD

Haha... ja, ich weiß. xD Er hätte es so viel besser haben können! XD

Die Anekdote will ich in ausführlich! Das ist sicher mega niedlich!!!*^*

Hör mal, auf meiner Straßenecken-Notizliste steht schon drauf, dass Kunimi und Tsukki bonden sollen... û____ú
Und Kunimi hat recht! Er hat's ihm gesagt!

Es hätt n Spiel sein sollen :'D Die Beschreibung ist aber tatsächlich schwammig und interpretativ. xDDDDDDDDDD
Hey, könntest du bitte Mitleid mit deinem besten Freund haben statt mit Kageyama?!!?? Ò___Ó
Antwort von:  Aphrodi
23.07.2016 13:47
Weil die Hochzeit gecrasht wird, ist doch klar XD
Hey... Kindaichi hätte es getan, wenn er gekonnt hätte! Un Kageyama...hätte es auch getan? Omg XDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD

Hätte er. Wäre er einfach mal netter zu mir gewesen. *seufz* Und zu Kageyama u__u"

Das wundert mich jetzt auch nicht mehr. Die Zwei denken gleich sch-....sch...recklich? XD Gefühlloses Pack! û__u

Oh, das klang tatsächlich nicht ganz so, jedenfalls hab ich es nicht verstanden *failt* XDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD
Sorry, aber nee. Ich geh nach Karasuno zu Kageyama, tschüss! XD Er braucht mein Mitleid mehr als Kindaichi. Der hat ja Kunimi ô__ô
Antwort von:  Puppenspieler
23.07.2016 13:50
OH MEIN GOTT XDDDDDDDD Wenn man das so betrachtet... xD KAGEYAMA WOLLTE KINDAICHI HEIRATEN, HAHA!!! XD

Hey, er war nett zu dir. ;_; Ganz bestimmt! Du verkennst seinen wunderbaren Charakter.

Kunimi ist viel gefühlvoller als Tsukki! Er hat Kindaichi beigestanden. û_u Tsukki hätte ihn ausgelacht.

Dann haben wir beide gefailt! XDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD
Tsss. û___u Aber ja, komm nach Karasuno, sonst gehen wir ja auf verschiedene Schulen!;_; (Ich wette ja, ich bin nur Noya hinterhergestalkt...)
Ja. Kindaichi hat Kunimi. û_u Bester Freund, den man sich wünschen kann. ♥
Von:  Jeon_Jungkook
2016-07-23T10:20:09+00:00 23.07.2016 12:20
 Kim_Seokjin leide mit Kin -chan

*schnief*
Ich will Kindaichi drücken und niemals wieder loslassen
Und Kunimi hast du sehr gut getroffen. 
Und Ich will eine Side Story, wo Kindaichi glücklich wird - vorzugsweise mit Kunimi. 
Und ich will eine Versöhnung zwischen den 3 sehen. Please. So irgendwann
QWQ
*puppy eyes*
Antwort von:  Puppenspieler
23.07.2016 12:22
Jetzt hör aber mal!!!
Ich kann nicht nur noch Straßenecken-Sidestories schreiben!!!
Es wäre natürlich awesome, aber ne? ICH HAB AUCH ANDRES ZU TUN! XD
Vielleicht findet sich ja trotzdem ein glückliches Ende für die Kiddies.
Und ein bisschen Frieden. Wird alles die Zeit zeigen~
Aber ich halt's mal im Hinterkopf, versprochen!

Danke für dein Feedback! ♥


Zurück