Zum Inhalt der Seite

Ein Held unserer Zeit

von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Epilog

Ich soll über eine berühmte Person schreiben, die mich inspiriert, Gutes zu tun. Anna Michailova, ich weiß ganz genau, dass Sie jetzt irgendwas lesen wollen von wegen Mutter Theresa oder Ghandi oder so. Aber Mutter Theresa war echt ziemlich problematisch und Ghandi war ein frauenfeindlicher Arsch ziemlich frauenfeindlich. Das finde ich jetzt nicht so inspirierend, um ehrlich zu sein, deswegen können Sie sich das abschminken werden Sie hier von jemand anderem lesen. Aber er hat einen Wikipedia-Artikel, der sogar über fünf Fußnoten hat und deswegen finde ich, dass das voll gilt. Außerdem gibt’s Merchandise von ihm und das ist viel geiler als das Merchandise von Ghandi. Ich will nämlich über meinen Bruder Yuriy Nikolajewitsch Ivanov schreiben. Eigentlich ist er nicht mein Bruder, nur mein Halbbruder, aber das spielt keine Rolle, weil er macht keine halben Sachen und ich auch nicht. Außerdem versteh ich echt nicht, wieso so viel Wert auf die Väter gelegt wird, wenn die Mutter einen aus sich rauspresst. Aber Mama hat gesagt, dass das wieder ein anderer Disko Diskus Diskurs ist und ich den hier nicht aufmachen soll, also schreib ich das einfach bei der nächsten Strafarbeit.

Auf Wikipedia steht, dass Yuriy am 08. Februar 1985 geboren wurde. Das heißt, dass er Wassermann ist, aber im Mond ist er eine Jungfrau und das merkt man auch und sein Aszendent ist Widder, und das merkt man noch viel stärker. Er wurde nach Yuri Gargarin benannt und das passt voll, weil er nicht nur von den Sternen träumt, sondern sie sich auch holt (auch wenn er jetzt sagen würde, dass man einen Stern nicht holen kann, weil er nur aus Gas und explodierenden Neuronen oder sowas besteht, irgendwelche Teilchen, die in die Luft fliegen halt). Er verdient sie auch, weil er hart dafür arbeitet. Yuriy lässt sich nämlich nix schenken und glaubt auch nicht dran, dass es im Leben irgendwas gratis gibt. Das könnte einen jetzt voll runterziehen, aber ich finde das nicht und Yuriy sagt, darauf kommt es an, weil die Einstellung prägt die Art, wie wir mit dem Leben umgehen. Ich finde nicht, dass es runterzieht, realistisch zu sein und ich glaube, Yuriy tut das auch nicht. Er nimmt die Dinge eben so, wie sie sind und redet sie sich nicht schön. Aber dadurch kann man mit den Dingen manchmal besser umgehen. Wenn man nämlich zum Beispiel für eine Beförderung arbeitet, dann ist das voll öde anstrengend, aber man hat sich das dafür dann verdient. Und wenn zum Beispiel jemand stirbt, dann ist das voll scheiße traurig, aber es ist besser, gleich drüber zu weinen und ein paar Sachen kaputt zu machen, als es in sich reinzufressen und fett und unglücklich zu werden. Yuriy sagt, das hat er auch erstmal auf die harte Tour lernen müssen und das glaub ich ihm, weil er manchmal echt verkappt ist. Aber ich kenn echt niemanden, der sich so klar drüber ist, dass man manche Sachen halt erstmal lernen muss.

Ich weiß nicht, wie Yuriy war, als er jünger war und das macht mich manchmal traurig. Aber Yuriy ist jemand, der immer nach vorn schaut und selten zurück, und da kann man sich auch ne Scheibe von abschneiden da ist schon ein bisschen was Wahres dran. Man sollte die Vergangenheit nicht vergessen, aber man darf auch nicht drin versumpfen. Und es ist wichtiger, dass ich ihn jetzt kenne, als dass ich ihn früher nicht gekannt habe. Er ist nämlich ein ziemlich krasser guter Bruder, auch wenn er manchmal ziemlich irren Scheiß interessante Dinge macht. Zum Beispiel weiß ich, dass er Grigorij Sergejewitsch vielleicht nicht vor der Schule hätte bedrohen sollen, aber der Arsch hat bekommen, was er verdient er hat es herausgefordert und Yuriy lässt sich nix gefallen, wenn es nicht gerecht ist. Ich finde das sehr inspirierend, weil vieles auf der Welt ist nicht gerecht, schon gar nicht, wenn man ein Mädchen ist. Und gegen Ungerechtigkeit angehen ist Gutes tun, weil es dann den benachteiligten Leuten besser geht.

Am meisten inspiriert mich aber, dass Yuriy nix von Helden hält. Er sagt nämlich, dass Helden – und Heldinnen! - nur idealisierte Leute mit ordentlich Eiern Mut sind und wenn man solche Leute zu viel in die Höhe hebt, bekommen die Menschen das Gefühl, dass sie selber gar nix erreichen können, weil sie ja selber nur Kevins sind nicht so heldenhaft sind. Aber das stimmt gar nicht. Heldenhafte Leute sind einfach nur Checker, die sich mal was trauen. Und das kann jeder von uns. Yuriy hat mir beigebracht, dass man sich nur nicht den Mund verbieten lassen darf, wenn man das System reformieren und Gutes tun will. Gutes tun ist nämlich nicht Hände falten Fresse halten das tun, was einem gesagt wird, sondern dafür sorgen, dass es anderen und einem selber besser geht. Und deswegen stehe ich auch dahinter, das Klassenbuch aus dem Fenster zu werfen, wenn Sie hineinschreiben, dass man sich im Unterricht aufgeführt hat, nur weil man das Geschichtebuch hinterfragt. Bücher sind nämlich auch nur von Menschen gemacht und man muss nicht alles glauben, was einem angedreht wird, weil gerade Geschichte hat viele Blickwinkel und man muss nicht nur dem einen folgen, den die Regierung einem aufzwingen will der einem vor die Nase gesetzt wird. Das habe ich auch von Yuriy gelernt.

Zum Abschluss möchte ich hier noch John F. Kennedy zitieren, der hat nämlich gesagt: „Frage nicht, was dein Land für dich tun kann. Frage, was du für dein Land tun kannst.” In dem Sinn will ich sagen: „Frage nicht, wie Schülerinnen von anderen inspiriert werden, Gutes zu tun. Frage, wie du sie selbst dazu inspirieren kannst.” Und da würde ich jetzt mal hart drüber nachdenken, Anna Michailova.



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (7)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  WeißeWölfinLarka
2020-07-08T11:09:23+00:00 08.07.2020 13:09
Oh Gott, da hat jemand tatsächlich seine Hausaufgaben gemacht!
Ich finde es toll, dass das Kursive die Handschrift nachahmt, und dass du Dinge durchgestrichen hast! Also dass Sina Dinge durchgestrichen hat. Das lässt das Feeling, es handelt sich hierbei um einen echten Aufsatz, noch mehr aufkommen.
Natürlich frag ich mich, ob Yuriy und seine Mutter diesen Aufsatz lesen durften (und wenn ja, vorher oder nachher sie ihn abgegeben hat?) und ob jemand (vielleicht Kai? Boris?) ihn zur Kontrolle gegengelesen hat?
Oh, und wie lange hatte sie eigentlich Zeit, den Aufsatz zu schreiben?
Beim Lesen war mir so, als wäre doch mehr Zeit als eine Woche vergangen, die Zeit hat sich so gedehnt irgendwie, es gab so viel kennen zu lernen.

Ich liebe, wie hart feministisch Sina schon im zarten Alter von 13 ist, so gut aufgestellt war ich damals nicht. Schön, dass sie auch davon ausgeht, dass sie eine weitere Strafarbeit aufbekommt.
Gott, sie ist eine GÖRE! (Aber liebenswert!)

Es macht mich allerdings sehr wahnsinnig, dass Sina (denn ich bin sehr sicher, das hast DU mit Absicht gemacht!!!) hier die Kausalsätze nicht auf dem Verb enden lässt, wie es sich grammatisch gehört, sondern an der zweiten Position im Satz die Verben stellt. SINA SO GEHT DAS NICHT! ARGH!

Je mehr ich die durchgestrichenen Worte betrachte, umso neugieriger bin ich auf den Korrekturleser… War es gar Yuriy selbst?

>>>weil sie ja selber nur Kevins sind<<
Ich lache so hart, das ist doch nicht wahr!!

>>Gutes tun ist nämlich nicht Hände falten Fresse halten<<
Elli! Oh Elli… XDDD
Ich kann nicht mehr! Außerdem komme ich aufgrund dieser Aussage zu dem Schluss, dass wohl erst Boris beim Formulieren geholfen / drüber geschaut hat – bzw. dass dieser Spruch von Boris kommt, das würd sehr zu ihm passen, und dann jemand noch mal drüber geschaut hat, der eine Hirnzelle mehr besitzt.

Und Junge, Junge… bzw. eher Mädchen, Mädchen, sie hat Eier… ich meine MUT, ihre Lehrerin so dermaßen herauszufordern. Zu Recht, aber die Mini-Lehrerin auf meiner Schulter geht grad auf die Barrikaden XD

Ein wunderbarer Aufsatz, nichtsdestotrotz, mit einer ausgesprochenen Ehrlichkeit. Aber brennend interessiert mich wirklich, wer den noch lesen durfte, außer der Lehrerin.

Antwort von:  Mitternachtsblick
08.07.2020 13:36
Mein Headcanon ist, dass sie den stolz vor versammelter Borgschaft vorgetragen hat - Boris hat ihr zu Beginn geholfen, Kai hat das ganze dann zumindest von den verwendeten Worten her geglättet 🤣 Yuriy hatte ziemlich sicher Tränchen im Auge, auch wenn er es nicht zugibt - Ivan hatte auch Tränen in den Augen, aber nicht vor Rührung, sondern vor Anstrengung, nicht zu lachen. Und die Mama hat sicher auch geweint! (Und wurde dann zur Lehrerin zitiert lol)
Antwort von:  WeißeWölfinLarka
08.07.2020 13:53
:D
Das Headcanon trag ich mit! :D
ja, genauso liest sich das, einiges an Einfluss von Boris - und dann mit dem neutralen Kai-Stil geglättet, ja das ist das richtige wort :) (Wenn Yura keine Tränchen verdrückt hätte, wäre er nicht dieser big softie, zu dem er "verkümmert" ist... XD)

UNd ja, beim Gespräch zwischen Mama und Lehrerin, da hätt ich gern Mäuschen gespielt, weil... Sina ihre Wildheit ja auch irgendwoeher haben muss ... ;)
Von:  kylara_hiku_Lamore
2020-05-19T10:43:21+00:00 19.05.2020 12:43
Ach du heilige scheiße!! 😍 Chilliflöcken passt so dermaßen zu diesem frechen kleinen Mädchen!! Gott sie erinnert mich an mich selber ich hab auch immer mit meine Lehrern diskutiert!!

Der Aufsatz wird sein tietel mehr als gerecht! Die messen dahinter ist super so schnell macht ihr das keiner nach und wie bist du auf die idee mit diesen durchgeschrichenen Wörtern gekommen??? Das ist einfach genial!
Ich muss auch ehrlich sein in dieser teenisprach zu Scheiben wurde ich mich nicht zu trauen! Das war topp!
Antwort von:  Mitternachtsblick
21.05.2020 12:18
Ach, danke dir für deine lieben Kommentare, ich freue mich, dass es dir gefallen hat :D
Von:  LittleLionHead
2020-04-18T06:48:21+00:00 18.04.2020 08:48
Die durchgestrichenen Sätze bzw. Wörter sind sooooo genial! Von der Message, die Sina hier in ihrer Teenie-Sprache rüber bringt, kann sich manch Erwachsener eine dicke Scheibe abschneiden. And you're killing it with the last sentence! Und ich kann mich nur wiederholen: ich will mehr von Sina.
Antwort von:  Mitternachtsblick
20.04.2020 10:16
Danke dir! Ich freu mich, wenns gefallen hat, die kleine Göre wächst mir schon sehr ans Herz. Und ein bisschen mehr gab's dann ja tatsächlich noch von ihr in "Sommersekunden." XD Freut mich, wenn sie so gut ankommt, es ist ja oft so ein Ding mit prominent auftretenden OCs in Fanfics. :3
Von:  Phoenix-of-Darkness
2020-04-17T19:37:29+00:00 17.04.2020 21:37
Oh Gott XD
Dies wird definitv nicht die letzte Strafarbeit sein...so viel steht fest.
Mir gefielen die gestrichenen Wörter sehr gut und sie stellen Teenie Sina sehr realistisch dar.
Ich liebe ihren Aufsatz.
Allerdings muss ich auch gestehen, dass ich irgendwie was anderes erwartet hatte 😅
Ich dachte schon, dass sie etwas mehr von Yura aus der Vergangenheit schreibt...aber sie hat ha schon begründet, dass man nach vorne sehen soll und die Vergangenheit nicht überbewerten, aber auch nicht vergessen soll.
Antwort von:  Mitternachtsblick
20.04.2020 10:07
Ich kann verstehen, dass du was anderes erwartet hast - es war ursprünglich auch was anderes geplant, muss ich ehrlich sagen, tatsächlich mehr in Richtung Reflexion über Yuriys Vergangenheit. Aber je mehr ich in die Richtung geschrieben habe, umso mehr hat es mir irgendwie nicht passend geschienen, sowohl für ihren Charakter als auch für den Aufsatz. *kopfkratz* Ich schätze, das werd ich wohl irgendwann irgendwie anders nochmal nachholen müssen. XD Es freut mich trotzdem, wenn er ein bisschen unterhalten hat!
Von:  FreeWolf
2020-04-17T15:55:56+00:00 17.04.2020 17:55
NUR KEVINS SIND XD

Ich lache Tränen der Freude und der Rührung, und freue mich auf Sinas nächste Strafarbeit. <3
Antwort von:  FreeWolf
17.04.2020 17:56
Zur Strafe schreiben ist eben nicht didaktisch korrekt! :o
Antwort von:  Mitternachtsblick
20.04.2020 10:01
Die nächste Strafarbeit kommt bei dem Kind bestimmt. XD


Zurück