Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Die "Tabujahre 1933-1939"


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_181987/-1/11901182100346/
http://desu.de/4IUHOyn




Von:    Bron 18.09.2007 14:54
Betreff: Die "Tabujahre 1933-1939" [Antworten]
Avatar
 
Laut meinem Wissen hat die SPD solche Pläne für Autobahnen schon vorher gehabt, aber eines ist klar, die NSDAP hat die Wege nicht geplant für private Autos, sondern um eine Infastruktur für den Krieg aufzubauen, also von daher stimmt das mit der Planung der NSDAP schon.

Wir haben sie nach dem Krieg aber auch nicht abgerissen, was mich genau auf dieses Thema bringt, warum eigentlich nicht?
Wenn man doch alles schlechte an diesem Krieg ausrotten wollte, warum gibt es dann immer noch Erfindungen, Medikamente, welche nur durch die unmenschlichen Tests an Menschen durchführbar waren?

Aber selbst darum geht es hier nicht.
Es geht auch nicht darum, dass große Firmen von heute sich damals bei den Nazis eingekauft haben um günstig an Grundstücke zu kommen. Alles das interessiert keinen mehr, man denkt nicht darüber nach und selbst die Firmengründer werden sonst was tun um das irgendwie zu bekannt werden zu lassen.

Frau Herrmann hat nun eben in diese Wunde geschnitten, was sie eigentlich nicht wollte, aber unser denken ist auf "1933-1939=Nazi=schlecht" ausgelegt.
Im öffentlichen Bild, in dem Frau Herrmann sitzt, wird einem nicht viel verziehen, man muss es nicht einmal so meinen, eine Andeutung reicht schon für 1000 andere Menschen hier irgendwas hineinzuinterpretieren.

Natürlich war in der Zeit von 1933-1939 nicht alles schlecht. Menschen waren Menschen, egal wie die Regierungsform aussieht.
Auch wenn ich die damaligen Erziehungsformen meiner Urgroßeltern nicht gutheißen mag, so werden sie dies im Alter sicher auch nicht mehr so hart sehen. Die Welt ändert sich, die Welt muss solche Ereingnisse durchlaufen um Erfahrungen zu sammeln.

Und wir reden wir von Familienform, nicht Regierungsform, wenn auch zu der damaligen Zeit die Regierung gerne die Familie formen wollte, so sollte doch allen klar sein, was hinter den eigenen vier Wändern passiert ist immer schwer zu lenken.

Auf die Frage, ob die Familienform von damals gut war oder nicht.
Keine Ahnung, wenn Frau Herrmann und ihr Mann diese Familienform für gut hält, damit Erfolgreich ist, dann ist sie wohl gut.
Ehrlich gesagt werden wird damit aber immer anderen Gesellschaften in der Welt hinterher laufen.
Für die damalige Zeit, für die damalige Denkweise war diese Familienform das was wir kannten, das was wir an unseren Nachwuchs weitergeben wollte.

Heute reden wir zwar nicht von einer erzieherischen Revolution, nur wenn ich an die damaligen Formen denke und die heutige in den Vergleich ziehe, dann hat sich schon einiges geändert.

Damit sind die Menschen nicht mehr so leicht zu kontrollieren, was auf einer Seite einen Vorteil gibt gegenüber der alten Zeit, ihnen wird allerdings auch keine eigene Inspiration geboten.
Wir leben in einer Zeit in der die Frauen schon arbeiten und die Männer noch nicht diesen verlorenen Anteil an Erziehung ausfüllen.
Das Kind wird lieber von mehreren verschiedenen Leuten in der Familie erzogen, es wird gleich jemand professionelles eingestellt oder es wird sich selbst überlassen.

Klar, in dieser doch langen Umstellungsform, die wir Deutsche einfach verschlafen haben, tut mir ja leid, hat es schon Vorteile die damaligen Methoden für gut zu heißen, da hier alles durchstrukturiert war und zudem alles bekannt.

Da es aber in unseren heutigen Zeit immer mehr Beispiele für funktionierende Haushalte gibt und diese sind in den nächsten Jahrzehnten häufen wird, bin ich da guter Dinge.

Frau Herrmann hat für sich die beste Familienmethode herausgesucht und sollte daran nicht gemessen werden. Vielleicht unter Umständen von Menschen die keine Ahnung von Erziehung haben, die genauso erziehen, nur mit dem Unterschied dies nicht in den Vergleich 1933-1939 zu ziehen oder eben in der Erziehung ihrer Kinder versagt haben.

Dies ist nur ein Zeugnis über die Unfähigkeit der Deutschen sich über dieses Thema ernsthaft unterhalten zu können. Und wir werfen anderen Ländern vor wenn sie uns diese Zeit vorwerfen.
Wii love to entertainment you!

Zurück zum Thread