Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Laptop - hier oder in Japan kaufen


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_109646/-1/11233525526308/
http://desu.de/raLePmb




Von:   abgemeldet 06.08.2005 20:25
Betreff: Laptop - hier oder in Japan kaufen [Antworten]
Avatar
 
> > Contra
> > - angeblich müsste ich hier Einführzoll bezahlen - aber das bezweifel ich irgendwie
>
> du musst eine einfuhrumsatzsteuer zahlen.
> da du in japan nur 5% zahlst, kommen auf den grundpreis des notebooks bei der einreise nach D die restlichen 11% drauf.
>

nicht, wenn du ein jahr bleibst

ob die regel genau war innerhalb der ersten 6 monate oder mehr als 6 monate weiss ich nicht mehr, aber ich hab damals die steuer zurückbekommen

hab aber auch in einem importladen gekauft, also mit englischem betriebssystem (das ich unbedingt empfehle, schon mal windows in japanisch abstürzen sehen?)
es sei du kaufst nen mac, dann ist das evtl. was anderes^^

> > - Was ist mit der Garantie? Wird die auch in Deutschland weiterhalten?
>

> wenn es ein internationaler händler ist, kann man es i.d.r. auch bei den deutschen niederlassunden tauschen lassen.
>

stimmt

> > - Gibts vllt Probleme wegen dem Strom? Werde ich hier einen Adapter brauchen?
>
> ein passendes netzteil.
> also auch noch mal mit 50-150 euro extra rechnen.
>
nicht wirklich
die laptops haben selbst schon adapter im netzteil, du brauchst entweder einen zwischenstecker (wegen unterschiedlicher formate) oder tauscht einfach das kabel aus (den einen teil kann man abnehmen und mit nem anderen kabelteil ersetzen)

> > - gibts Probleme mit deutschen Programmen?
>
> ja, wenn sie ein deutsches os voraussetzen.
> deshalb ggf. eine deutsche oder multilinguale version des os organisieren.
ne freundin hat ein japanisches os und bei den meisten programmen keine probleme
Zuletzt geändert: 06.08.2005 20:26:01

Zurück zum Thread