Zum Inhalt der Seite

Thread: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread

Eröffnet am: 18.09.2006 13:40
Letzte Reaktion: 10.06.2018 16:42
Beiträge: 7652
Status: Offen
Unterforen:
- Naruto




[1...10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21...220] [221...240] [241...250] [251...256]
/ 256


Von:   abgemeldet 22.09.2006 20:33
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
Es lohnt sich gar nicht, solche Serien für ne Kinderzielgruppe anzupassen. Guckt euch die Quoten an.

70%+ der Zuschauer von Naruto sind älter als 14.

Und nur rund 80.000 Kinder zwischen 3-13 gucken die Serie. DBZ hatte zehn mal so viele Zuschauer in dieser Zielgruppe.



Von:   abgemeldet 22.09.2006 20:34
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
Avatar
 
>Ach ja, japanische Kinder spielen auf dem Schulhof auch Naruto nach.......

Das ist kawaii! Die Massen, die in den Narutodome ziehen, sind kawaii. Billiges Merchandize aus Nippon ist kawaii.

In Deutschland ist das alles doof und Kommerz-Kacke. Weil wir's falsch aussprechen.
Autorassismus halt.


>70%+ der Zuschauer von Naruto sind älter als 14.

Ich glaube, davon sind 95% Animexx-user, die das nur einschalten, um später hierher zu gurken und sich Vorwürfe an den Kopf zu werfen.
Und ja, ich zähle mich dazu. ^^
Wer ist eigentlich Thad?
http://animexx.4players.de/fanarts/wettbewerbe_alt/?doc_modus=detail&id=20542

UMFRGAGE: WIE FINDET IHR DIE DEUTSCHE NARUTO-SYNCHRO?
-> http://snappoll.com/poll/132205.php
Zuletzt geändert: 22.09.2006 20:35:48



Von:    Hancock 22.09.2006 20:40
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
Avatar
 
@miracle-san

Wie lange läuft Naruto jetzt? Wie ist das Wetter draußen? Nach 5 Tagen kann man da noch wirklich nicht viel zu sagen.
There will come a moment when you'll have the chance to do the right thing."
I love those moments.....i like to wave at them as they pass by."
___________________________________________________________________
Du willst konstruktive Kritik für deine Bilder und nicht nur *sabber* Kommis?
www.mangacarta.de



Von:    Romeryo 22.09.2006 20:44
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
Avatar
 
> Ihr schnallt einfach nicht das Naruto nicht exclusiv für die kleine Fangemeinde, die stolz darauf sind alle Folgen im Original zu kennen (Fansub sei Dank) angekauft wurde, sondern für ein breites Publikum (zudem auch eure sogenannten "Kiddies" gehören),um damit Geld zu machen, genau wie in Japan, den ob es euch passt oder nicht, Naruto ist Mainstream und wird es auch bleiben ob nun in Deutschland, USA, Japan oder Timbuktu. Ach ja, japanische Kinder spielen auf dem Schulhof auch Naruto nach.......

Verlangt auch keiner,dass es nur für die Fans erster Stunde sind,aber wir wollen dann trotzdem Naruto^^ Das wird wenig mit Naruto zu tun haben,wenns so weiter geht.
Und um die Geldmacherei gehts ja.Das ist ja der Schlag mitm Zaunspfahl,wenn die behaupten es des Animes wegen zu tun -.-
'Die ersten Menschen waren noch lange nicht die letzten Affen'-E.Kästner

Kamae Ryoushi präsentiert:
>Kami&Kaze!< demnächst ;)
Zirkel: http://animexx.4players.de/community.php/Kami-Kaze/beschreibung/



Von:   abgemeldet 22.09.2006 20:52
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
>Wie lange läuft Naruto jetzt? Wie ist das Wetter draußen? Nach 5 Tagen kann man da noch wirklich nicht viel zu sagen.

Was man jetzt schon sagen kann ist, dass die Quoten für eine Premiere nicht besonders gut sind, wenn man bedenkt, wie heftig Naruto beworben worden ist.

Mo. 340.000 Zuschauer
Di. 330.000 Zuschauer
Mi. 250.000 Zuschauer
Do. 280.000 Zuschauer

Bald gibt es mehr Animexxler als Naruto-Zuschauer. :-P



Von:   abgemeldet 22.09.2006 20:55
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
Avatar
 
> >Wie lange läuft Naruto jetzt? Wie ist das Wetter draußen? Nach 5 Tagen kann man da noch wirklich nicht viel zu sagen.
>
> Was man jetzt schon sagen kann ist, dass die Quoten für eine Premiere nicht besonders gut sind, wenn man bedenkt, wie heftig Naruto beworben worden ist.
>
> Mo. 340.000 Zuschauer
> Di. 330.000 Zuschauer
> Mi. 250.000 Zuschauer
> Do. 280.000 Zuschauer
>
> Bald gibt es mehr Animexxler als Naruto-Zuschauer. :-P

Wichtig sind aber nicht die absoluten Zahlen (eh ein hochgerechneter Schätzwert) sondern eben die Anteile und das Verhältnis zu anderen parallel laufenden Progammen. Und wenn man bedenkt, dass RTL2 ja schon in der Prime Time damals mit Battlestar Galactica zufrieden war, glaube ich nicht, dass man bei einem solchen Start jetzt panisch wird.
Genug von dem lachhaften Sender- und Synchrobashing! Sind wir nun Fans oder nicht? Freuen wir uns nicht mehr, wenn es ein Anime ins deutsche Fernsehen schafft?
Zuletzt geändert: 22.09.2006 21:20:02



Von:    Hancock 22.09.2006 20:56
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
Avatar
 
Ja und? Wen störts? Nur weil die "Premiere" nicht so doll war muss Naruto gleich wieder abgesetzt werden?! Viele OP oder Inuyasha Fans sind erst nach der 2. Ausstrahlung auf den Geschmack gekommen.
There will come a moment when you'll have the chance to do the right thing."
I love those moments.....i like to wave at them as they pass by."
___________________________________________________________________
Du willst konstruktive Kritik für deine Bilder und nicht nur *sabber* Kommis?
www.mangacarta.de



Von:   abgemeldet 22.09.2006 21:01
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
Ich denke, die 52 Folgen werden schon komplett ausgestrahlt werden - aber danach wird nichts mehr kommen.

Ich würde mir echt wünschen, dass RTL 2 nur Anime-Serien ausstrahlen würde, die nicht nachbearbeitet werden müssten. Also nur Serien, die auch in ein Kinderprogramm passen.



Von:    Hancock 22.09.2006 21:07
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
Avatar
 
Dann würde auch nur gemeckert werden, das nur Kinderserien gezeigt werden. Du kannst es drehen und wenden wie du willst, Anime "Fans" werden nie zufrieden sein.......und das find ich mehr als schade -__-

Die Serie besteht doch eh fast nur aus Filler >__>
There will come a moment when you'll have the chance to do the right thing."
I love those moments.....i like to wave at them as they pass by."
___________________________________________________________________
Du willst konstruktive Kritik für deine Bilder und nicht nur *sabber* Kommis?
www.mangacarta.de
Zuletzt geändert: 22.09.2006 21:08:31



Von:   abgemeldet 22.09.2006 21:18
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
>Dann würde auch nur gemeckert werden, das nur Kinderserien gezeigt werden.

Glaub ich nicht. So was wie Pretty Cure ist doch in Ordnung. Man macht ne gute Sychro und gut ist. Es gibt hunderte von Serien, die RTL 2 noch ausstrahlen könnte, aber sie nehmen immer die Mainstreamserien für Jungen mit viel Gewalt. Und wenn RTL 2 Probleme mit den Gewaltszenen und den Jugendschutz hat, dann sollen sie es halt lassen.



Von:   abgemeldet 22.09.2006 21:21
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
Avatar
 
> >Dann würde auch nur gemeckert werden, das nur Kinderserien gezeigt werden.
>
> Glaub ich nicht. So was wie Pretty Cure ist doch in Ordnung. Man macht ne gute Sychro und gut ist. Es gibt hunderte von Serien, die RTL 2 noch ausstrahlen könnte, aber sie nehmen immer die Mainstreamserien für Jungen mit viel Gewalt. Und wenn RTL 2 Probleme mit den Gewaltszenen und den Jugendschutz hat, dann sollen sie es halt lassen.

Dann wird gemotzt, dass sie nur den Schrott zeigen, nciht aber so "anständigen" Mainstream wie das hochgelobte Naruto...

Schema F ist ja so leicht zu durchschauen... -_____-;
Genug von dem lachhaften Sender- und Synchrobashing! Sind wir nun Fans oder nicht? Freuen wir uns nicht mehr, wenn es ein Anime ins deutsche Fernsehen schafft?



Von:    Kunoichi 22.09.2006 21:27
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
Avatar
 
Leute, regt euch ab! Man kann es NIE allen recht machen. Die einen meckern daran rum, die anderen daran... und ändern kann man doch nichts! Ich bin auch nicht mit allem zufrieden, was Naruto betrifft, aber sich darüber so heftig aufzuregen bringt auch nichts! Im Moment bin ich ganz froh, dass Sakura und Sasuke (meiner Meinung nach) recht ordentliche Stimmen haben.

Was das Chakra betrifft: Zieht daraus keinen Strick, nur weil es in Wirklichkeit eine ganz andere Bedeutung hat! Ich kenne mich mit Ninja aus, habe mich über alles informiert, was damit zu tun hat, noch bevor ich Naruto kannte... und wenn man es so sieht, hat Naruto fast(!) nichts mehr mit den wahren Shinobi zu tun, die es in Japan mal gegeben hat. Eben nur Fiktion...



Von:    Finnagan 22.09.2006 21:31
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
@takeshis_castle
Mag ja sein, dass einige Fans übertreiben, aber es führt auch zu nichts auf der gleichen Schiene "zurückzuschlagen". Ob einem die Umsetzung auf RTL 2 gefällt oder nicht ist rein subjektiv, da gibt es keine Argumente, die man widerlegen oder beweisen kann und muß. Man muss bei der Kritik an der Umsetzung zwar nicht gleich aggressiv werden, aber dennoch halte ich es für absolut legitim die RTL-2-Fassung als Schund zu bezeichnen. Ich kann das nicht 100% beurteilen, da ich wie gesagt kein Naruto-Fan bin und den Anime daher auch nicht kenne (nur die Schnittberichte), aber bei anderen Animes auf RTL 2 gab es ja schon eine ähnliche Problematik; ganz zu schweigen von den ganzen zensierten Realfilmen.

Zu welchem Anime ich ganz sicher etwas sagen kann ist Inu Yasha und von diesem Standpunkt aus kann ich die Naruto-Fans hier gut verstehen, denn bei Inu Yasha würde ich die RTL-2-Fassung auch ohne zu zögern als schlecht bezeichnen (Erstens wegen der im Vergleich zur Originalfassung fehlenden Emotionalität der Sprecher, zweitens wegen den Schnitten).

Wie gesagt, das Argument, sich über die Ausstrahlung in Deutschland zu freuen, kann ich nicht wirklich nachvollziehen, denn warum sollte man sich als Fan (und nur um die geht es, Leute die den Anime nicht kennen werden sich über die Zensur sicherlich nicht aufregen) freuen, wenn das Werk von dem man Fan ist so verfälscht wird? Alleine die Möglichkeit, dass Naruto und auch andere Animes in Deutschland evtl. populärer werden könnten, ist dafür ein bißchen zu wenig. Normalerweise bin ich keiner der "illegal-scheißegal"-Leute, aber solange Animes hier bei uns nicht in angemessener Qualität angeboten werden, halte ich es nicht für verwerflich lieber Fansubs anzusehen.



Von:    Turtlelover 22.09.2006 21:31
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
Avatar
 
Ich habe Naruto nie vorher gesehen, daher fand ich die deut. Ausstrahlung schon sehr interessant.
Also hab ich mir die eresten Folgen angesehen.
Doch nach den ersten beiden Folgen dachte ich: "Um DAS wird so ein Hype gemacht? Was soll denn daran so toll sein?"

Aber eine Serie nach nur 2 Folgen zu verurteilen ist wie einen Film nach nur 5 Minuten abschalten. Also gab ich ihr noch eine Chance.
Und was muss ich sagen? Ab Folge 3 wurde es wesentlich besser. Vorallem interessanter.

Zur Synchro:

Sie ist gewöhnungsbedürftig und es gibt Bessere (München oder Berlin wäre mehr so meine Wahl gewesen), aber sooooooo schlecht ist sie dann doch nicht.
Es gibt Schlimmere. VIEL schlimmere! oO
Schon mal synchronisierte Hentais geguckt? XD
(Ja, ich weiß. Wohl kaum. Ich brauchte nur einen brauchbaren Vergleich... *gg*)

Mein Fazit:

Synchro ist ganz in Ordnung.
Aussprache? Interessiert mich das? Nein, nicht wirklich. Jedenfalls stört es mich nicht.

Und selbst wenn's nur noch 10 Leute gucken würden, ich wäre mit Sicherheit dabei. ;)


Trotzdem versteh ich die Leute, die's halt im Original kennen. Mir geht das bei anderen Sachen ähnlich.

Dennoch werd ich mir Naruto weiter auf Deutsch angucken.
Nimm das Leben mit Humor, dann kommt's dir nicht so sinnlos vor! ;)

Das Leben ist ein Traum und wir träumen doch alle!



Von:    Kurenai 22.09.2006 21:36
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
Ich finde es eine absolute Schande was sie aus dem Anime gemacht haben. Ich vergötter die Serie und saß nach der ersten Folge heulend auf der Couch. Und später als ich Kakakshis Stimme hörte wieder... Das beste was jeder machen kann ist, sich Naruto auf RTl2 nicht mehr anzusehen. Auch wenn wir dadurch nichts mehr zu lästern haben, umso weniger Einschaltquoten die haben, desto eher wird sie wieder abgesetzt und das ist das Beste was uns passieren kann.
Jemand meinte ca. 95% der Zuschauer seien Animexxler. Wenn die jetzt mal alle RTL2 wegschalten müsste das doch machbar sein XD
Aber mal ernsthaft... Naruto hat doch bald keinen Sinn mehr, wenn die ständig rumschneiden, übermalen oder den Text umändern.
Zabuza stirbt an nem Herzinfakt, Haku ist ins reich der Schatten übergegangen und was weiß ich ~ ~
Außerdem hat die Serie ihre Seele verloren, indem die Syncronsprächer ne absolute Fehlbesetzung sind und auch ihren Text nur runterleihern. Die meisten weiblichen Sasuke-Fans wünschen sich zwar, dass er zur Homosexualität überwechselt, aber im Deutschen hat er das schon fast geschafft XD
~*Old loves they die hard*~
~*Old lies they die harder*~



Von:   abgemeldet 22.09.2006 21:41
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
Avatar
 
> Leute, regt euch ab!

*Luft-aus-aufblasbaren-Muckis-lass* Besser so? ^_^

> Was das Chakra betrifft: Zieht daraus keinen Strick, nur weil es in Wirklichkeit eine ganz andere Bedeutung hat! Ich kenne mich mit Ninja aus, habe mich über alles informiert, was damit zu tun hat, noch bevor ich Naruto kannte... und wenn man es so sieht, hat Naruto fast(!) nichts mehr mit den wahren Shinobi zu tun, die es in Japan mal gegeben hat. Eben nur Fiktion...

Schon klar, das hatte ich eigentlich auch im Hinterkopf, als ich die Zeilen schrieb. ^^;

Vor allem die meist sehr auffälligen Frisuren und Outfits stellen ja eigentlich schon klar, dass es Fiktion ist. Der Hinweis sollte lediglich dazu dienen, um zu zeigen, dass die Verwendung von Geistwesen für ein eigentlich nicht materielles Wesen keinesfalls schlechter sein kann als Chakrenwesen.
Genug von dem lachhaften Sender- und Synchrobashing! Sind wir nun Fans oder nicht? Freuen wir uns nicht mehr, wenn es ein Anime ins deutsche Fernsehen schafft?



Von:    Kunoichi 22.09.2006 21:41
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
Avatar
 
> Ich vergötter die Serie und saß nach der ersten Folge heulend auf der Couch. Und später als ich Kakakshis Stimme hörte wieder...

Findest du nicht, dass du etwas übertreibst? Ich liebe die Serie auch, keine Frage, aber es gibt doch wohl schlimmere Sachen im Leben, als eine versaute Syncho.



Von:   abgemeldet 22.09.2006 22:02
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
Avatar
 
es gibt auch schlimmeres im leben, als sich 13 seiten über die serie aufzuregen. ;)

ich habe 2 folgen geschaut und einmal meine meinung dazu geäußert. nun schaue ich sie mir nicht mehr an und kann deswegen auch keinen mist mehr schreiben. ;)

manga -> anime ;)
Contact between Whitebeard and Red Hair is extremly dangerous!





Von:    MsMagpie 22.09.2006 23:23
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
Avatar
 
> Ich habe Naruto nie vorher gesehen, daher fand ich die deut. Ausstrahlung schon sehr interessant.
> Also hab ich mir die eresten Folgen angesehen.
> Doch nach den ersten beiden Folgen dachte ich: "Um DAS wird so ein Hype gemacht? Was soll denn daran so toll sein?"

Richtig, genau das Gleiche dachte ich damals als ich die japanische Version das erste Mal sah auch. Die ersten zwei Folgen waren whuh? warum der Hype, das' ja nun wirklich nicht herausragend. Ab Folge 3 gings dann absolut bergauf und um die 15-20 rum war ich restlos überzeugt (bis dann die Filler zuviel wurden...). Allerdings geht hier die Problematik schon wieder los, im Original wirds recht schnell ziemlich brutal und abgefahren. Mag sein dass das, typisch Anime, etwas überzogen dargestellt ist, aber aufgrund der Thematik kommt die Serie einfach nicht ohne Gewalt aus, und wie sie das nun abändern/schneiden wollen frag ich mich *seufz*.

Von den psychschischen, oder ehr psychopatischen Aspekten ganz zu schweigen. Naruto ist ein durch und durch typischer japanischer Anime - Konflikt/Gewalt gepaart mit einer Portion (charakterlichem) Psycho-Horrortrip, aber offenbar gerade durch diese Kombination so fesselnd. Es ist unmöglich diesen Aspekt auf eine kindgerechte Art und Weise aufzumischen, ohne das das die Grundaussage verlorengeht. Kindgerecht und psychopathisch passt eben nicht zusammen, ganz logisch. Eine Verfälschung/Verharmlosung des Originalstoffes muss zwangsweise erfolgen, und auch wenn sich vielleicht darüber streiten lässt ob das Original nun sehenswert ist oder nicht (hängt ja von den Vorlieben des Einzelnen ab), Verfälschung ist und bleibt Verfälschung, und das Fans der Serie, die sie für das lieben was sie ist, das nicht gutheißen werden, sollte doch irgendwo verständlich sein.
Von daher wundern mich die negativen Reaktionen nicht.

Alle anderen, die unvoreingenommen (sprich ohne den japanischen Stoff zu kennen), an die Sache herangehen, und auf jeden Fall die Kids, werden sicher eine einigermaßen solide, konfliktfreie und kindgerechte Serie zu sehen bekommen, abgesehen von einigen merkwürdigen Vorgängen zwischendrin, wo doch mal ein Blutspritzer übriggeblieben ist oder ein Gegener auf einmal ohne ersichtlichen Grund auf dem Boden liegt.
Aber ganz ehrlich, wenn ich diese editierte Fassung sehen und im Nachhinein herausfinden würde, das es original eigentlich anders gelaufen ist, würde ich mich irgendwo verarscht fühlen, unabhängig davon ob mir das Original nun gefiele oder nicht. Es geht ja ums Prinzip :).

Allerdings lege ich auch Wert auf ein bisschen Psychotrip in meinen Animes :).


Mal zu den Quoten... bei dieser Debatte frage ich mich einmal mehr warum Quoten, ermittelt von ein paar Zählgeräten, die auf wieviel Prozent der Fernseher in deutschen Haushalten stehen? 20? 15? Noch weniger? als so repräsentant angesehen werden. Das hat jetzt nicht direkt mit Naruto zu tun, sondern würde mich ehr allgemein interessieren. ProSieben setzt immerhin auch regelmäßig geniale Serien ab, wenn die "Quoten" nicht stimmen. Sind die Dinger denn wirklich so verlässlich?
UMFRAGE: WIE FINDET IHR DIE DEUTSCHE NARUTO-SYNCHRO?
-> http://snappoll.com/poll/132205.php
Zuletzt geändert: 24.09.2006 00:32:30



Von:    Finnagan 22.09.2006 23:43
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
>Mal zu den Quoten... bei dieser Debatte frage ich mich einmal mehr warum Quoten, ermittelt von ein paar Zählgeräten, die auf wieviel Prozent der Fernseher in deutschen Haushalten stehen? 20? 15? Noch weniger? als so repräsentant angesehen werden. Das hat jetzt nicht direkt mit Naruto zu tun, sondern würde mich ehr allgemein interessieren. ProSieben setzt immerhin auch regelmäßig geniale Serien ab, wenn die "Quoten" nicht stimmen. Sind die Dinger denn wirklich so verlässlich?

Ich hab mal irgendwo aufgeschnappt, dass es in Deutschland ca. 5000 Zähler gibt. Nach der Statistiklehre lässt sich das auf die Gesamtmenge der Zuschauer hochrechnen, aber ich bezweifle, dass das in der Praxis klappt. Das würde nur funktionieren, wenn wirklich gewährleistet ist, dass die 5000 Leute alle Zuschauergruppen ausreichend abdenken. Alleine die hohen Quoten von irgendwelchen schlechten Shows zeigen, dass das nicht der Fall ist. ;)
Zuletzt geändert: 22.09.2006 23:43:38



Von:   abgemeldet 22.09.2006 23:45
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
Naja, Naruto wird wohl bei weitem nicht so erfolgreich in Deutschland, wie in Japan oder USA. Dass sie aber dadurch abgesetzt wird, halte ich eher für unwarscheinlich.

Auch wenn sich dann RTL2 fragen würde: "Habens wir wirklich mit dem Schneiden übertrieben? Haben wir den Sinn der Serie so sehr verändert?"

Soweit ich weiß, ist die jap. Lizenz noch zu haben. Ach...erbarmet sich doch irgend ein Sender.........



Von:    Hancock 22.09.2006 23:50
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
Avatar
 
Zum 25325382 mal *seufz* RTL 2 hat weder mit den Cuts noch mit der Synchro was zu tun >__>

There will come a moment when you'll have the chance to do the right thing."
I love those moments.....i like to wave at them as they pass by."
___________________________________________________________________
Du willst konstruktive Kritik für deine Bilder und nicht nur *sabber* Kommis?
www.mangacarta.de



Von:    Finnagan 23.09.2006 00:20
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
> Zum 25325382 mal *seufz* RTL 2 hat weder mit den Cuts noch mit der Synchro was zu tun >__>

Das stimmt zwar schon, aber in wessen Auftrag hat Panini die US-Version denn nochmal nachbearbeitet? Soweit ich es verstanden habe, wollen sie die DVDs ja ungeschnitten veröffentlichen. Wobei mich da btw. - wäre ich Fan vom Anime - ja interessieren würde, ob die zweite Tonspur auf den DVDs dann die amerikanische Fassung ist, denn anscheinend hat Panini ja nicht die Rechte an der Originalfassung, falls ich mich nicht irre.



Von:   abgemeldet 23.09.2006 00:42
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
Avatar
 
Opening : scheiße !!
Syncro : Scheiße !!
Und außerdem die pure zensur !!!

Alles ist voll geschnitten ! Ich sage nur folge 2 mit dem riesigen Shuriken !!! Kein Blut und nichtmal das Einstich loch hat man gesehen >.<

Im Gegensatz zum Manga ist die serie wirklich schlecht !! Guckt lieber Shaman King ! Das hat alles was Naruto nicht hat !!



Von:    alchemist 23.09.2006 01:42
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
Avatar
 
Aua, aua aua...also ab und zu haben sie wirklich einfach irgendwelche Sätze sich zu den Bildern ausgedacht. "alberne Kleinkinder" (statt "ich kann euch nicht leiden"), "Nudelsuppen vergleichen" als Narus Hobby? Sasukes "Familie zusammenführen"?? (ItaxSasu :P urghs ;))
(ja, sorry, ein weiterer "genervt post"...)

判るってばよ。。。か
Wakaruttebayo...ka



Von:   abgemeldet 23.09.2006 04:21
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
Avatar
 
> [...]solange Animes hier bei uns nicht in angemessener Qualität angeboten werden, halte ich es nicht für verwerflich lieber Fansubs anzusehen.


*möp*
Falsche Denkweise. Solange man lieber auf Fansubs zurückgreift, wird es hier keine Anime in "angemessener Qualität" geben. Aber das nur am Rande.

Meine Meinung zu Naruto ist ein wenig gespalten. Erster Punkt, das Opening. Eindeutig schlimm. Daran gibt es nichts, was ich irgendwie positiv beurteilen würde.
Punkt zwqei, die Synchro. Nichts berauschendes, ich habe besseres gehört. aber auch bedeutend schlechteres. Was mir in erster Linie übel aufstößt ist die Aussprache japanischer Namen und Begriffe. So schwer sollt es ja nicht sein, sich das Original anzuhören oder einen der Übersetzer zu fragen, wie diese Wörter denn nun ausgesprochen werden. Besonders "Sasuke" lässt mich jedesmal schaudern.
Allerdings gibt es bei der Synchro ja mehr als das. Was die Stimmen angeht, kann ich mich nur auf einen Anime-kundigen Freund verlassen, der die serie als Fan-Sub sieht. Er meinte, die Stimmen sein alle recht nah am Original. Zumindest bei Kakashi kann ich das nicht wirklich glauben, aber die anderen Stimmen sind eigentlich recht gut getroffen.
Die Emotionalität der Sprecher ist ein weiterer Aspekt. Dies rankt zwischen mittelmäßig bis überzegend,a ber ich denke, da braucht man Geduld, bis die Sprecher ihre Rollen kennen.
Was die Übersetzung angeht, kann ich nichts beurteilen.
Als drittes, also zum Schluss die Schnitte. Was lernen wir daraus? Überdimensionale Wurfwaffen oder auch ganz normale verursachen zwar schwere Verletzungen (die sich ja schwer verbergen ließen), aber keinerlei offene Wunden. Und Blut fließt dadurch schon gar nicht. Jugendschutzeffekt? Für mich nicht ersichtlich, aber ich bin ja auch kein fachmann.
Bleibt an dieser Stelle die Frage, warum schneidet man eine im Ausland erfolgreiche Mainstream Serie für das Nachmittagsprogramm zurecht, wenn man mit DBZ schon einen eindeutigen Erfolg mit einer Serie im Vorabendprogramm hatte, die Naruto in Sachen Gewalt, Blut und Mainstream in nichts nachsteht?
Tja, da muss man wohl ein weiteres mal auf hochgeschulte Fachmänner verweisen.

Abschließend muss ich sagen, Naruto ist insgesamt nicht schlecht, wird aber leider dem Anspruch, der durch die Anpreisung von rtl2 entstand und den Vorschusslorbeeren aus anderen Ländern nicht gerecht.
***
Ich missbillige zwar, was du sagst, aber ich werde bis in den Tod dein Recht verteidigen, es zu sagen!
***



Von:    Finnagan 23.09.2006 09:36
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
>Falsche Denkweise. Solange man lieber auf Fansubs zurückgreift, wird es hier keine Anime in "angemessener Qualität" geben. Aber das nur am Rande.

Auf die Gefahr hin vom Thema abzuweichen, aber das verstehe ich nicht. Über die Werbewirkung von Fansubs braucht man ja sicherlich nicht zu diskutieren - die ist bekannt - ohne die gäbe es hier kaum so viele Narutofans, die das Original kennen. Sobald der Anime dann im eigenen Land lizenziert wird und es eine Fassung im O-Ton mit guten Subs gibt, kann man sich den dann ohne weiteres kaufen. Nur muss der Anime eben diese Qualitätsmerkmale erfüllen. Für die schlechte Qualität der Synchros gibt es hier ganz andere Gründe, aber das wäre zu OT.



Von:    alchemist 23.09.2006 14:04
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
Avatar
 
> Richtig, genau das Gleiche dachte ich damals als ich die japanische Version das erste Mal sah auch. Die ersten zwei Folgen waren whuh? warum der Hype, das' ja nun wirklich nicht herausragend. Ab Folge 3 gings dann absolut bergauf und um die 15-20 rum war ich restlos überzeugt (bis dann die Filler zuviel worden...). Allerdings geht hier die Problematik schon wieder los, im Original wirds recht schnell ziemlich brutal und abgefahren. Mag sein dass das, typisch Anime, etwas überzogen dargestellt ist, aber aufgrund der Thematik kommt die Serie einfach nicht ohne Gewalt aus, und wie sie das nun abändern/schneiden wollen frag ich mich *seufz*.
>

@Nilyveth << (erstmal off topic: wie macht man eigentl. die kleinen Katakanas? ^^')

stimme dem allen (wieder) voll und ganz zu. Am Anfang wusste ich net so recht, ob ich die Serie weitergucken soll, aber ich hab die ersten 7 Folgen von nem Freund geschenkt bekommen, also zog ich sie mir rein, auch um herauszufinden, warum alle Naruto so mochten.
Mittlerweile weiss ich's XD

Ah, und nicht nur konfliktfrei wird die Serie für die Kids, sondern auch kontextfrei, jo *g*. Also wirklich...Sakura schreit los und fällt in Ohmacht, weil sie Sasuke am Boden kauern sieht? Klar... :P. Und wenn man bedenkt, was sonst noch so um die Zeit läuft bzw., dass die Kinder der erwünschten Altergruppe auch bestimmt bis 20:00 wach sind, dann hätten sie ruhig etwas mehr Blut drinlassen können.

Bah, zum Thema fehlender Kontext/Zusammenhang gehört find' ich auch die seltsame Übersetzung...:(.
判るってばよ。。。か
Wakaruttebayo...ka
Zuletzt geändert: 23.09.2006 14:09:41



Von:    Medialuna 23.09.2006 14:25
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
Avatar
 
Ich sollte mich eigentlich am Wenigsten beschweren.
Meine 2 1/2 Jährige Tochter kam vor einer Stunde zu mir und meinte: "Ich will naruto, ganz viele naruto sehen"
Ich konnte sie bedenklos die RTL2 Version sehen lassen. Somit hat RTL2 seine Zielgruppe tatsächlich erreicht. *g*

Außerdem spricht sie die namen einwandfrei japanisch aus, ich denke naruuuto zu sagen wäre sogar schwieriger für sie, wegen dem R, damit hat sie noch probleme.

Mein Neffe heißt Justin und ist 5 Jahre alt. Niemand würde auf die Idee kommen ihn Yuus-tien zu nenne. Schreiben kann er den Namen auch schon!

Fazit: Das mit den Namen ist echt quatsch! Namen sollten immer im Original gesprochen werden.

Dagegen finde ich Nin-ja, Jutsu und Nudelsuppe, usw nciht so schlimm, wir sind hier in Deutschland und da wird das nunmal so gesagt.

Zu den Stimmen und deren Qualität mag ich mal nicht viel sagen, ist schon alles geklärt. Ich fand nur eine Aussage aus dem Panini Forum ganz Treffend. Da sagte jemand die Sprecher hätten ihre Arbeit nicht richtig gemacht, bzw grenze das schon an Arbeitsverweigerung. Ich sehe das genauso. Wenn ich meine Arbeit schlecht machen würde, würden meine Kunden auch Sturm laufen. Das geht einfach nicht!

Ich warte schon auf die Szene in der Naruto sich das Kunai in die Hand rammt. Ich fand das eine Schlüßelszene, da Naruto von da an vor keinem Kampf mehr zurückgeschreckt ist.

Übrigens hat jemand mal Madagaskar gesehen? Ich meine in der deutschen Version so Wörter wie 'chillen' und 'ausgeburnt' gehört zu haben.



Von:   abgemeldet 23.09.2006 14:52
Betreff: Naruto auf Deutsch - der Fazitthread [Antworten]
Avatar
 
> Ich sollte mich eigentlich am Wenigsten beschweren.
> Meine 2 1/2 Jährige Tochter kam vor einer Stunde zu mir und meinte: "Ich will naruto, ganz viele naruto sehen"
> Ich konnte sie bedenklos die RTL2 Version sehen lassen. Somit hat RTL2 seine Zielgruppe tatsächlich erreicht. *g*

Nur das die rtl2 Zielgruppe leider nicht dem eigentlich Anspruch der Serie entspricht... Eine Serie, die nicht geeignet ist für Kinder, so zurecht zu schneiden, das Kinder sie sehen können, finde ich etwas widersinnig...
Und die "Ausrede", das läge daan, dass um die Uhrzeit auch jüngere fernsehen, ist etwas scheinheilig. Wenn Eltern nicht aufpassen, was sich ihre inder ansehen, bzw. es nicht schaffen, den kindern den Unterschied zwischen Realität und Fernsehen klarzumachen, ist das IMHO nicht die Schuld der Serie.

> Außerdem spricht sie die namen einwandfrei japanisch aus, ich denke naruuuto zu sagen wäre sogar schwieriger für sie, wegen dem R, damit hat sie noch probleme.
>
> Mein Neffe heißt Justin und ist 5 Jahre alt. Niemand würde auf die Idee kommen ihn Yuus-tien zu nenne. Schreiben kann er den Namen auch schon!
>
> Fazit: Das mit den Namen ist echt quatsch! Namen sollten immer im Original gesprochen werden.

Dem lässt sich nichts mehr hinzufügen ^^

> Zu den Stimmen und deren Qualität mag ich mal nicht viel sagen, ist schon alles geklärt. Ich fand nur eine Aussage aus dem Panini Forum ganz Treffend. Da sagte jemand die Sprecher hätten ihre Arbeit nicht richtig gemacht, bzw grenze das schon an Arbeitsverweigerung. Ich sehe das genauso. Wenn ich meine Arbeit schlecht machen würde, würden meine Kunden auch Sturm laufen. Das geht einfach nicht!

Aber wenn sie hre Arbeit nicht perfekt erledigen, aber trotzdem zu den einzigen gehören, die diesen Job machen, zumindest in dem Rahmen, wie der Aufttraggebende es sich leisten kann, was wäre dann?

> Übrigens hat jemand mal Madagaskar gesehen? Ich meine in der deutschen Version so Wörter wie 'chillen' und 'ausgeburnt' gehört zu haben.

Ja, habe ich. Leider. Aber den Zusammenhang mit NAruto kann ich nicht ganz hereiten...

@Fan-Subs:
Klar, sie tragen mit zur Popularität einer Serie/von Filmen bei. Sie sorgen dafür, dass Leute Serien/Filme hierzulande fordern. Das ganze hat aber entscheidende Nebenwirkungen.
Wenn man die Fan-Subs der offiziellen Version vorzieht, führt das zu dem Problem, dass man (in den meisten Fällen) die DVDs nicht kauft, bzw. die Serie nicht im fernsehen sieht.
Was widerum dazu führt, dass die Verkaufszahlen bzw. Quoten sinken. Was im Endeffekt dazu führt, dass den Firmen, die diese Serien nach Deutschland bringen weniger Geld zur Bearbeitung zur Verfügung steht, was im endeffekt für eine schlechtere Synchro sorgt. Damit sinkt die Qualöität und ie "Fans" greifen wieder auf das internet zurück.
Wie bitte soll bei dem System die Qualität steigen?
Der Vertrieb sieht nur die nackten Zahlen und wird nicht stark in etwas investieren, was efahrungsgemäß diesen Einsatz nicht erwirtschaftet. Das sind kine Liebhaber ihrer Produkte, das sind keine Fans. Es sind einfache Geshcäftsmänner, die wirtschaftlich denken. Und das ist kein Missstand, das ist Allgemein. Es ist der Zustand unserer Welt, es geht nicht ohne die Wirtschaft. Das liegt nicht am Anime-Markt in Deutschland.
DAss es besser geht, ist nicht abzustreiten. Dass Deutschland mit die bestensynchronsprecher der Welt ha, ebenfalls. Und dass man sich diese nur für wenige Anime in Deutschland leisten kann, auch.
Die bekannten Schlagworte fordern UND fördern sind hier Schlüsselworte. Man kann nur Forderungen an Leistungen stellen, für die man auch bereit ist, etwas gegenzuleisten.
***
Ich missbillige zwar, was du sagst, aber ich werde bis in den Tod dein Recht verteidigen, es zu sagen!
***


[1...10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21...220] [221...240] [241...250] [251...256]
/ 256



Zurück