Zum Inhalt der Seite



Avatar
Datum: 28.02.2013 23:01
Find ich eine gute Aktion.

Ich bin Käufer, nicht Verkäufer, aber wenn ich eine Commission in Auftrag gebe oder Auflagen oder andere Dinge kaufe, dann ist mir das immer den Preis wert, der verlangt wird. Immerhin, ich würde mir die Sachen nicht kaufen, wenn sie mir nicht so gut gefallen würden, dass ich sie unbedingt in meinem Besitz haben möchte. ^^
Avatar
Datum: 01.03.2013 00:01
Piggybank:
> Find ich eine gute Aktion.
>
> Ich bin Käufer, nicht Verkäufer, aber wenn ich eine Commission in Auftrag gebe oder Auflagen oder andere Dinge kaufe, dann ist mir das immer den Preis wert, der verlangt wird. Immerhin, ich würde mir die Sachen nicht kaufen, wenn sie mir nicht so gut gefallen würden, dass ich sie unbedingt in meinem Besitz haben möchte. ^^

Ich bin froh das es ein paar auch so sehen und ich selbst bin auch so. Immerhin bin ich nicht nur Künstler, sondern kaufe auch gerne bei Künstlern was schönes, vor allem gerne Originalzeichnungen und da meckere ich nicht über den Preis, da ich finde für ein persönliches Original sollte man schon gut bezahlen. ^^v
Avatar
Datum: 01.03.2013 10:56
Allgemein finde ich, dass man einfach auch sehen sollte, dass es nicht nur das Bild/die KaKAo/whatever ist, dass man bekommt. Es steckt eine Menge Arbeit darin und natürlich auch die Liebe des Künstlers. Seine Bemühungen, vielleicht sogar ein wenig Schweiß und Tränen (wenn mal was nicht so klappt, wie es soll) und nicht zu vergessen die Zeit und das Material. Würde ich etwas haben wollen, was jeder x-beliebige hat, dann würde ich es mir billig irgendwo kaufen. Aber ich möchte etwas individuelles, etwas, das nur für mich ist. Und das sollte mir auch einen etwas höheren Preis wert sein.

Ich kann verstehen, dass nicht jeder das bezahlen kann und sich ein mancher ärgert, eben weil er sich so ein Bild z.b. nicht kaufen kann, dass er gern hätte, aber man sollte immer beide Seiten sehen. Nur weil ich dann herumjammere, ändert sich nichts an der Situation an sich. Es steckt immer noch genauso viel Arbeit und Material darin, wie zuvor. Und wenn ich das Bild unbedingt haben will, dann muss ich eben sparen. Wenn ich dann sage, nö, für den Preis kauf ichs nicht/das ist es mir nicht wert.... dann würde ich persönlich sagen, dass es demjenigen wohl doch nicht so gut gefällt, dass er es unbedingt haben möchte. Und dafür kann der Künstler ja nun nichts.

Verkauft euch nicht unter Wert!!!
Ich habe auch nicht viel Geld, aber ich bin für einen fairen Handel. Nicht nur bei Lebensmitteln und Co., wo man ja heute auch Dinge kaufen kann, die das 'Fair Trade'-Zeichen haben und wo man weiß, dass diejenigen, die es abgebaut haben, auch entsprechend dafür entlohnt wurden, sondern allgemein. Denn wenn jeder Dumpingpreise anbietet, nur um seine Sachen überhaupt zu verkaufen, dann wird der Handel irgendwann einbrechen, weil die Künstler es sich nicht mehr leisten können Kunst zu erschaffen und somit auch keine neuen Werke auf den Markt kommen, die einen Käufer finden könnten.
Und das, das sollte man vermeiden.
Avatar
Datum: 05.03.2013 13:30
Habe es empfohlen :)
Immerhin kostet sowas auch zeit, Material und vor allen Dingen mühe.
Wer schon mal für jemand anderen gezeichnet hat weiß das es auch ganz schön anstrengende sein kann wenn man mal keine Muse hat ;D
Würdigt Künstler wie jeden anderen Arbeitnehmer auch.
Es gibt zwar Schuld, die man nicht mehr gut machen kann, aber einen Menschen,
der keinen anderen Menschen lieben darf,den gibt es nicht....
~Hokuto Sumeragi~
Avatar
Datum: 05.03.2013 15:36
Piggybank:
> Allgemein finde ich, dass man einfach auch sehen sollte, dass es nicht nur das Bild/die KaKAo/whatever ist, dass man bekommt. Es steckt eine Menge Arbeit darin und natürlich auch die Liebe des Künstlers. Seine Bemühungen, vielleicht sogar ein wenig Schweiß und Tränen (wenn mal was nicht so klappt, wie es soll) und nicht zu vergessen die Zeit und das Material. Würde ich etwas haben wollen, was jeder x-beliebige hat, dann würde ich es mir billig irgendwo kaufen. Aber ich möchte etwas individuelles, etwas, das nur für mich ist. Und das sollte mir auch einen etwas höheren Preis wert sein.

Japp und halt diese Arbeit, sehen viele nicht. Zumindest ist das meist mein Eindruck, wenn ich manchmal anfragen bekomme. >.<
Und ich meine wenn mans sich net leisten kann, dann muss man sparen und ich muss gestehen für die Dinge für die ich länger sparen musste, weil ichs unbedingt haben wollte, hat man auch ein ganz anderes Gefühl. Und schließlich ist es auch wie du schon sagtest so bei Auftragsarbeiten oder so, das man ja sehr viel Arbeit mit der skizze schon haben kann. Da der Auftragsgeber ja auch wünsche hat und man ihm ja auch die skizze zum absegnen bzw meckern schickt. XD Das sorgt dochs chon manchmal für Tränen und Stress.

>
> Ich kann verstehen, dass nicht jeder das bezahlen kann und sich ein mancher ärgert, eben weil er sich so ein Bild z.b. nicht kaufen kann, dass er gern hätte, aber man sollte immer beide Seiten sehen. Nur weil ich dann herumjammere, ändert sich nichts an der Situation an sich. Es steckt immer noch genauso viel Arbeit und Material darin, wie zuvor. Und wenn ich das Bild unbedingt haben will, dann muss ich eben sparen. Wenn ich dann sage, nö, für den Preis kauf ichs nicht/das ist es mir nicht wert.... dann würde ich persönlich sagen, dass es demjenigen wohl doch nicht so gut gefällt, dass er es unbedingt haben möchte. Und dafür kann der Künstler ja nun nichts.

Japp, eben zudem durchs sparen lernt man es mehr zu schätzen.
Ich verstehe voll und ganz wenn jemand Schüler ist oder generell wenig Geld hat, aber um es ganz hart zu sagen. Ich kann auch nicht in den Klamotten Laden gehn und Rabatte verlangen nur weil ich nicht genug geld habe um mir Klamotten xy zu leisten, das Interessiert nämlich keinen. ^^"

>
> Verkauft euch nicht unter Wert!!!
> Ich habe auch nicht viel Geld, aber ich bin für einen fairen Handel. Nicht nur bei Lebensmitteln und Co., wo man ja heute auch Dinge kaufen kann, die das 'Fair Trade'-Zeichen haben und wo man weiß, dass diejenigen, die es abgebaut haben, auch entsprechend dafür entlohnt wurden, sondern allgemein. Denn wenn jeder Dumpingpreise anbietet, nur um seine Sachen überhaupt zu verkaufen, dann wird der Handel irgendwann einbrechen, weil die Künstler es sich nicht mehr leisten können Kunst zu erschaffen und somit auch keine neuen Werke auf den Markt kommen, die einen Käufer finden könnten.
> Und das, das sollte man vermeiden.

Deine Worte in das Gehör von den "Mimimi~"- Menschen. XD Man sollte sich immer in die haut von künstlern etc. versetzen und schauen, was für Materialien verwendet worden sind, daran kann man die preise meistens ableiten. ^____- Natürlich ist es ja grundsätzlich okay das es unterschiedlichen Preise bei originalen etc. gibt denn der eine Künstler arbeitet aufwändiger und ein anderer vllt schneller und nicht so aufwändig. Aber man sollte manchmal auch gegenrechnen was man an Stunden aufgewendet hat und was man dann einnimmt. Wenn man dann auf 3,-€ pro Stunde kommt oder weniger, dann sollte man doch mal an seinen Preisen schrauben oder schneller arbeiten. o.Ô"

Man muss nicht immer allen es recht machen und manchmal nicht auf die Stimmen hören die da sagen; "Es sei zu teuer!"


Avatar
Datum: 05.03.2013 15:39
HokutoButterfly:
> Habe es empfohlen :)
> Immerhin kostet sowas auch zeit, Material und vor allen Dingen mühe.
> Wer schon mal für jemand anderen gezeichnet hat weiß das es auch ganz schön anstrengende sein kann wenn man mal keine Muse hat ;D
> Würdigt Künstler wie jeden anderen Arbeitnehmer auch.

Na aufjedenfall, wenn meine Copics auf Bäumen wachsen würden, dann wäre ich sehr glücklich. *lacht* Aber leider tun sie es nicht, also muss ich sie doch mit Geld bezahlen. Ebenso mein Material.

Zudem bekommt man bei dem Künstler wo man ein bild in Auftrag gibt, ja immer ein Unikat. *w* Wenn das mal nichts ist, dann weiß ichs auch nicht mehr.
Avatar
Datum: 06.03.2013 13:03
Ich hab mal eine (und auch meine Einzige im ganzen Leben xD) Auftragsarbeit aufgegeben, bei einer Zeichnerin, die mir wirklich sehr gut gefällt.
Sie ist mit Abstand eine meiner absoluten Lieblingszeichner auf Animexx und ich war heilfroh, als ich sah, sie macht Auftragszeichnungen.

Als ich alles mit ihr besprochen hatte, kamen wir zu den Preisen.
Ein A5 Bild kostete mich einen ganz schönen Batzen Geld.
Im ersten Moment habe ich auch große Augen gemacht, aber mir dann gesagt: "Diese Zeichnungen sind so wunderbar! Sie wird sich viel Mühe geben und dieser Zeichenstil ist so einzigartig, da zahle ich gerne auch mehr, als ich von anderen Zeichnern, die sich so anbieten, gewohnt bin."

Eine Freundin von mir schaute sofort ganz skeptisch, als ich ihr voller Freude das fertige Bild präsentierte. Sie meinte: "Solche Bilder hätte ich dir viel günstiger gezeichnet... der Preis ist doch die reinste Abzocke. Und dann sieht man auf dem Bild auch kaum was vom Charakter..."
Aber das war mir ansich egal. Ich wollte genau DIESE ZEICHNERIN haben und genau von IHR ein Bild. Da habe ich dann eben dieses Geld bezahlt!
Ich bereue das bis heute nicht und das wunderschöne Bild ziert heute meine Zimmerwand <3
Jeder, der es sieht, ist begeistert und schaut es sich an und fängt an, darüber zu staunen.

Aber selbst, wenn man sagt, man will nicht geizig sein, um eben genau in dieses Muster zu fallen, was hier bekämpft werden soll, muss man natürlich unterscheiden können, was einfach schamloser Wucher ist und was ein gerechtfertigter Preis.
Meist kann man es besser abschätzen, wenn man selbst sich damit etwas auskennt, weil man selber Aufträge macht oder so... :')
遊戯王5D's大好きだよ!❤」
5D's Fanzirkel!

Oh, by the way - Hey, look! Herobrine is watching what you're doin' - right behind you! ಠ_ಠ
Avatar
Datum: 06.03.2013 14:08
Xahryun:
> Ich hab mal eine (und auch meine Einzige im ganzen Leben xD) Auftragsarbeit aufgegeben, bei einer Zeichnerin, die mir wirklich sehr gut gefällt.
> Sie ist mit Abstand eine meiner absoluten Lieblingszeichner auf Animexx und ich war heilfroh, als ich sah, sie macht Auftragszeichnungen.
>
> Als ich alles mit ihr besprochen hatte, kamen wir zu den Preisen.
> Ein A5 Bild kostete mich einen ganz schönen Batzen Geld.
> Im ersten Moment habe ich auch große Augen gemacht, aber mir dann gesagt: "Diese Zeichnungen sind so wunderbar! Sie wird sich viel Mühe geben und dieser Zeichenstil ist so einzigartig, da zahle ich gerne auch mehr, als ich von anderen Zeichnern, die sich so anbieten, gewohnt bin."
>
> Eine Freundin von mir schaute sofort ganz skeptisch, als ich ihr voller Freude das fertige Bild präsentierte. Sie meinte: "Solche Bilder hätte ich dir viel günstiger gezeichnet... der Preis ist doch die reinste Abzocke. Und dann sieht man auf dem Bild auch kaum was vom Charakter..."
> Aber das war mir ansich egal. Ich wollte genau DIESE ZEICHNERIN haben und genau von IHR ein Bild. Da habe ich dann eben dieses Geld bezahlt!
> Ich bereue das bis heute nicht und das wunderschöne Bild ziert heute meine Zimmerwand <3
> Jeder, der es sieht, ist begeistert und schaut es sich an und fängt an, darüber zu staunen.
>
> Aber selbst, wenn man sagt, man will nicht geizig sein, um eben genau in dieses Muster zu fallen, was hier bekämpft werden soll, muss man natürlich unterscheiden können, was einfach schamloser Wucher ist und was ein gerechtfertigter Preis.
> Meist kann man es besser abschätzen, wenn man selbst sich damit etwas auskennt, weil man selber Aufträge macht oder so... :')

Ich stimme dir zu es gibt solche und solche Sachen. Und jeder Käufer ist unterschiedlich. Der eine sagt, wie bei dir, ich zahle eine gewisse Summer für ein A5 Bild oder ich zahle sie nicht. Und wenn du es nicht bereut hast, obwohl deine freundin anderer Meinung war, ist es doch wunderbar. Letztendlich soll es hier nur darum gehn das man eine tolle Auftragsarbeit z.Bsp. in A4 oder so nicht für 10,-€ bekommt oder so gar Geschenkt. ^____-

Ich selbst habe auch schon Auftragsarbeiten zeichnen lassen und auch ordentliche Preise bezahlt, was sich definitiv gelohnt hat, denn sie hängen heute noch an meiner Wand und erfreuen mich. ÖwÖy

LG Chizeru
Avatar
Datum: 06.03.2013 15:26
Chizeru:
Ich stimme dir zu es gibt solche und solche Sachen. Und jeder Käufer ist unterschiedlich. Der eine sagt, wie bei dir, ich zahle eine gewisse Summer für ein A5 Bild oder ich zahle sie nicht. Und wenn du es nicht bereut hast, obwohl deine freundin anderer Meinung war, ist es doch wunderbar. Letztendlich soll es hier nur darum gehn das man eine tolle Auftragsarbeit z.Bsp. in A4 oder so nicht für 10,-€ bekommt oder so gar Geschenkt. ^____-

Ich selbst habe auch schon Auftragsarbeiten zeichnen lassen und auch ordentliche Preise bezahlt, was sich definitiv gelohnt hat, denn sie hängen heute noch an meiner Wand und erfreuen mich. ÖwÖy


Jo, ich verstehe, um was es geht :)
Ich zum Beispiel hatte mal gefragt: "Für wie viel könnte ich denn eine Kakao-Karte eigentlich verkaufen..? :/"
Da hatte ich so überlegt: "Hm... 2,50€? Maximal 5€! Alles Andere ist doch Wucher und würde keiner kaufen..."
Da meinte meine Freundin direkt: "Verrückt!? Mit deinem Zeichenstil kannst du locker MINDESTENS 8 - 10€ für eine Kakao-Karte nehmen, wenn du dir Mühe gibst und nix hinklaschst!" (was ich ja gern mal mache xD)
Man sieht, wie man sich aber an den Preisen der Anderen misst und sich von den Interessenten "runterhandeln" lässt, obwohl man durchaus mehr kriegen könnte... :/
Das ist durchaus schon ärgerlich...
遊戯王5D's大好きだよ!❤」
5D's Fanzirkel!

Oh, by the way - Hey, look! Herobrine is watching what you're doin' - right behind you! ಠ_ಠ
Avatar
Datum: 06.03.2013 15:40
Ich denke schon, dass man die Preise seinem Talent/Stil/etc. entsprechend machen kann. Am besten lässt man das auch von jemand anderem einschätzen, weil man sich selbst eh sehr viel kritischer sieht als andere. Und jemand, der objektiv bewertet kann da sehr hilfreich sein. Und man muss natürlich auch rechnen, dass jemand, der sich einen Namen gemacht hat und eine gewisse Fanbase vorweisen kann auch mehr verlangen KANN, eben weil in dem Moment auch der Name des Künstlers für die Qualität spricht. (ist halt wie mit allen anderen, wo ein 'Markenname' drauf steht)
Avatar
Datum: 18.03.2013 14:37
Unterstützenswert :D!!!
Alt mach neu!♣ :)


Zum Weblog