Zum Inhalt der Seite



Avatar
Datum: 29.12.2014 23:49
Nette Idee, ich finds nur schade, dass manche Sachen wie z.B. das Buch aus der Heimatstadt (also dass darin spielt) kaum umsetzbar sind. So wird man es auch nie "voll" haben.
Und was ist mit "Doppelbesetzungen"?
(Bspw: Romeo und Julia als Buch, das älter als 100 Jahre ist, als klassische Romanze, als Buch, dass meine Mutter liebt, als Buch das rauskam, bevor man geboren wurde (was sowieso redundant mit dem "älter als 100 Jahre" ist xD), Buch, dass ein Film wurde...)
Aber an sich eine nette Idee!
Avatar
Datum: 29.12.2014 23:53
Klingt gut, ich glaub das mach ich auch mal. ^^
Muss mich eh mal durch meine ganzen antiken Bücher wurschteln.
"Der wirkliche Trick am Leben ist nicht, Bescheid zu wissen,
sondern sich des Geheimnisvollen bewusst zu sein."
- What the Bleep do we (k)now?!
Avatar
Datum: 30.12.2014 00:33
Da könnte ich dieses Jahr die Hälfte von abhaken.
Monster haben auch Gefühle --- meistens das Gefühl nach mehr Essen
Avatar
Datum: 30.12.2014 00:41
Glaub, da mach ich mit. Hänge mir die liste mal an die Tür ^^

Das mit der Doppelbesetzung ist aber ne gute Frage. Mit Doppel oder ohne?
beachtet mich garnicht -
Ich schreibe nur jedes eurer Worte auf
Avatar
Datum: 30.12.2014 10:43
Das würde bei mir schon deshalb nicht gehen, weil meine Ma keine Bücher toll findet. :|
Gud Daedheloth
Avatar
Datum: 30.12.2014 13:05
Calafinwe:
> Das würde bei mir schon deshalb nicht gehen, weil meine Ma keine Bücher toll findet. :|

Ist bei mir das gleiche^^°
John: "Also zerbrich dir nicht den Kopf und freu dich, eine Maschine zu sein."
Cameron: "Ich bin eine Maschine, ich kann mich nicht freuen."
"Do what we like and we like what we do" - Party Hard, Andrew W.K.
Avatar
Datum: 30.12.2014 13:57
Ich glaube, dafür müsste ich zu viel suchen, um Kram zu lesen, der mir gefällt UND die Kriterien erfüllt. Mit einigen Hundert schon gelesenen Büchern im Rücken, gerade auch Klassikern etc. weiß ich halt bei manchen Sachen, dass ich sie nicht (nochmal) lesen will, bzw, dass bestimmte Autoren mir nicht taugen.

Ich hab insofern meinen Horizont denke ich weit genug gezogen, in der Vergangenheit. Und manche Sachen (High School Setting, Love Triangle, Classic Romance) sind für mich zunächst mal absolute Ausschlusskriterien. Wie gesagt, da müsste ich zu viel suchen, um was zu finden, was ich würde lesen wollen.

Dafür ist mir meine Lesezeit tendenziell zu wertvoll. Ich hab mich 3 Jahre lang quer durch alles gefressen, was ich hatte (inkl. diverse Buchpreis-Gewinner, deren Bücher ich eins langweiliger und uninteressanter fand als das andere...), dieses Jahr habe ich fast nur serh seichten Kram gelesen, weil neben der Lernerei fürs Examen die Muße für komplexe Bücher nicht da war... und nächstes Jahr lass ich mal auf mich zu kommen.

Ich finde die Challenge ne schöne Idee, wenn man auch noch nicht sooo genau weiß, was man interessant findet, und sich mal an viele verschiedene Sachen rantasten will. wenn man aber eh schon Vielleser ist, isses mir irgendwie n bissl zu kompiziert. Es muss einem ja nicht alles gefallen, was es im breiten Sortiment der Bücher gibt...
Vorsicht, dieser Diskussionspartner könnte für Kinder ohne Ahnung nicht geeignet sein, da er pedantisch und mit linguistischer Feinheit Argumente zerfleddern kann.
("A man shouldn't die with no understanding of why he's been murdered" - Matthew Stover)
Avatar
Datum: 30.12.2014 14:34
Hab ich für dieses Jahr spontan ausgefüllt, fast alles voll gekriegt, und für so ein großes Problem halte ich es für nächstes Jahr auch nicht, eben weil ich Vielleser bin. Da kommt automatisch schon ne Menge zusammen, das rein zufällig da rein passt.
Nur Recherche wird schwer. Fällt einem von euch spontan ein Buch oder eher Autor mit den Initialen K.M.D. ein?

Problematisch wird bei mir das Buch, das ich in der Schule hätte lesen sollen. Das ist eigentlich nur "About A Boy", und das habe ich bewusst verweigert und sehe keinen Grund, meine Meinung zu ändern.

Das mit meiner Mutter wird komischerweise auch leicht, fällt mir gerade ein. Ich les einfach einen ??? Band...
Mögen die Erdbeeren mit dir sein und die Brombeeren deinen Weg behüten!
Avatar
Datum: 30.12.2014 15:11
Bis auf ein paar Punkte könnte ich das glatt machen.
Aber bei ein paar bin ich mir unsicher...
zum einen wegen den Doppelbesetzungen wie abgemeldet das schon sagt (wobei ich da sagen würde, dass man da vllt einfach nen maximum setzt, man darf z.b. maximal 2 oder 3 kreuze für ein buch machen)
Ein Buch das älter als 100 Jahre ist... muss jetzt die Geschichte älter sein oder das Buch an sich auch?
Den dann würde sich dass wunderbar zusammen mit dem Schulbuch vereinen (Die Räuber von Schiller, mit sicherheit älter als 100 Jahre... Oder zählen solche 'Theaterstücke' dabei nicht?
Und mit dem verboten Buch haben wir in Deutschland auch nen ziemliches Problem...
wenn man goggle gibt es zwar Bücher die in Deutschland nicht (mehr) aufgelegt werden aber verboten sind keine...
und darf das Buch mit den nichtmenschlichen Wesen auch menschen beinhalten?
Also würde da z.B. Herr der Ringe zählen weil Elben, Zwerge, Orks und Hobbits ja nun mal keine Menschen sind?
Aber es gibt halt auch genung Menschen die vorkommen und eine nicht so ganz unwichtige rolle spielen?
Ein Buch das auf seinem Cover basiert... das kann eine echte Herausvorderung werden...
kann bitte jemand schnell so ein dünnes Buch schreiben? Am besten, wenn dieser Jemand noch unter 30 ist? ;P
Und das Buch in der Heimatstadt...
Ich wohne in der Nähe einer Großstadt und im Prinzip spielt sich da (inzwischen) mein gesammtes Leben ab, also ist es schon irgendwie meine Heimatstadt... aber zählt das auch?
Und das mit dem original in einer anderen sprache geschrieben...
also soll ich das dann auf deutsch lesen und nicht in der originalsprache?

naja zumindest hatte ich das auch schon auf 9gag.com gefunden und mir überlegt, daran teil nehmen zu wollen ;)
ich hab genung bücher die noch gelesen werden wollen :)
Avatar
Datum: 30.12.2014 19:07
Hm... die Challenge finde ich in der Tat herausfordernd. Es gab - glaub ich - bislang nur ein einziges Buch, bei dem ich weinen musste. So was noch einmal zu finden, ist sauschwer. Ich müsste mal im Kopf durchgehen, was ich davon schon erledigt habe.
❤❤❤ Mewtu-Blog ❤❤❤
​Pokemon-Weblog-Übersicht
Team Rocket-Fan-Zirkel
S.N.O.R.T. Snape Needs Our Respect Too
Avatar
Datum: 30.12.2014 20:08
An sich klingt es interessant, aber ich bin raus bei "A book you were supposed to read in school but didn't"
Die einzigen Bücher, um die ich mich gedrückt habe, waren Tauben im Gras und Buddenbrooks- und beides werde ich definitiv nicht nachholen xD
It's too hard to hold hands when your hand's a fist
Avatar
Datum: 31.12.2014 23:39
Klingt wirklich interessant^^
Ich glaube ich werde es einfach mal versuchen, auch wenn ich jetzt schon weiß, dass ich nicht alles abhaken können werde XD
Schon alleine, weil es mir wie den anderen geht und ich die verweigerten Schulbücher auch nicht nachholen will...
Avatar
Datum: 02.01.2015 15:32
Hui, die Challenge ist ja mal sehr interessant, habe mir mal fix ein Word-Dokument eröffnet, in dem ich mal ausfülle, ob es sich bei mir überhaupt lohnt *lach*
Die einzige Frage, die ich jetzt habe: Spielt es eine Rolle, in welcher Sprache man liest? Ich komme aus Luxemburg, deshalb sind halt verschiedene Bücher, die ich lese / lesen musste auch mal auf französisch. Wenn ich z.B. schaue, was ich für Bücher habe, finde ich halt auch einige englische da, die ich echt gut benutzen könnte: Romeo and Juliet oder ein anderes englischsprachiges Stück.
Ich habe auch ein Buch, das wir in der Schule lesen sollten, nie fertig gelesen, würde das dann auch gelten? Ich weiß nicht mehr, um was es genau ging, aber es war von Khaled Housseini (Les cerf-volants du Kaboul) oder eins über eine jüdische Familie (Un sac de billes), deshalb bin ich halt total verunsichert, weil sich meine ungelesenen Bücher aus englisch, deutschen und französischen zusammensetzen.
Und das mit den verweigerten Schulbüchern kann ich nachvollziehen :D ich habe die deutschen immer genossen, aber die französischen waren eine Qual, weil ich nie wirklich gut drin war, obwohl es bei uns so eine wichtige Sprache ist llD

Und das mit den Initialien (meine wären T K K oder ohne Zweitname) und der Heimatstadt stellt sich bei mir ein wenig ... schwer dar (momentan, ich habe noch keine wirklichen Nachforschungen angestellt. Das mit dem verbannten ist auch etwas schwer, aber sicherlich auch machbar und für die 'nonhuman' hab ich schon eines, perfekt :D (obwohl ich es mal angefangen hatte und es doof fand)
arrr~
Datum: 13.03.2015 02:10
Hey! Was für ein Non-human character book hast du dir ausgesucht wenn ich fragen darf?
Ich will die challenge in schmalerer form auch machen und mir fällt da keins ein ; (


Zum Weblog