Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Der Rabbi und der Kommissar - Du sollst nicht morden" von Michel Bergmann

 

 

 

2. "Farm der Tiere" von George Orwell

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. Henry Silberbaum ist kein Rabbi, wie er im Buche steht. Er liebt Kriminalromane, Polohemden, seine Espressomaschine und sein Rennrad. Aber auch seine Schüler und die Bewohner des Jüdischen Seniorenstifts in Frankfurt liegen ihm am Herzen. Als eine alte Dame überraschend stirbt, ist sich der Rabbi sicher: Das war Mord! Doch keiner glaubt ihm. Kann er den brummigen Kommissar Berking davon überzeugen, der ihn kürzlich verhaftet hat? Henry riskiert seinen Job, um die Wahheit zu finden. Und plötzlich befinden sich der Rabbi und der Kommissar mitten in einem lebensgefährlichen Mordkomplott.

 

2. Man beraubt sie der Früchte ihrer Arbeit, sperrt sie ein, beutet sie aus. Die Tiere auf dem Gutshof haben genug und proben den Aufstand – für eine bessere Welt, in der alle Tiere gleich und frei sind. Doch bald zeigt sich: Gleich heißt nicht gleich, und Freiheit ist ein kurzer Traum … George Orwells berühmte Allegorie über den Aufstand der Tiere ist bis heute der vielleicht klarste literarische Weckruf vor dem korrumpierenden Effekt von Macht. Wie schnell sich unsere Visionen von einer besseren Welt in einen totalitären Albtraum verwandeln können, das ist die zeitlose Warnung dieser Fabel.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 8.

 

2. Auf Seite 93.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Die Trabrennbahn ist in grelles Flutlicht getaucht.

 

2. Einige Tage später, nachdem der erste Schrecken über die Hinrichtungen sich gelegt hatte, fiel den Tieren wieder ein - zumindest glaubten sie, sich daran zu erinnern -, was der sechste Artikel der Sieben Vorschriften besagte: "Kein Tier darf ein anderes Tier töten."

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Bin bisher noch nicht dazu gekommen es zu lesen.

 

2. Habs bereits vor mehreren Jahren als "Animal Farm" im Englischunterricht gelesen, allerdings war das damals kein Buch, sondern nur son Heftchen. Jetzt habe ich es auch auf Deutsch und als Buch, und es ließt sich genauso gut wie damals. Außerdem gefällt mir das Cover gut. Heute Abend werde ich damit wohl fertig werden.

 

Quelle:

Selbst geschossen