Zum Inhalt der Seite

Such dich in mir...


Erstellt:
Letzte Änderung: 20.05.2009
abgeschlossen
Deutsch
26704 Wörter, 9 Kapitel
Diese Fanfic nimmt an 1 Wettbewerb teil.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 17.04.2005
U: 20.05.2009
Kommentare (92 )
26704 Wörter
Kapitel 1 Ohne Worte E: 17.04.2005
U: 20.05.2009
Kommentare (11)
3197 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 Freunde E: 02.05.2006
U: 02.11.2008
Kommentare (9)
2881 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 3 Unruhe E: 17.06.2006
U: 10.06.2007
Kommentare (8)
3749 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 4 Zweifel E: 23.09.2006
U: 10.06.2007
Kommentare (7)
1257 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 5 Die ganze Wahrheit E: 10.06.2007
U: 10.06.2007
Kommentare (5)
4632 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 6 Ich, du und die Liebe E: 20.06.2007
U: 20.06.2007
Kommentare (7)
1851 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 7 Friedliche Tage E: 11.07.2007
U: 11.07.2007
Kommentare (7)
3607 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 8 Weil ich dich liebe... E: 20.08.2007
U: 20.08.2007
Kommentare (8)
3519 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 9 In die Zukunft E: 20.09.2007
U: 20.05.2009
Kommentare (30)
1978 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Alexander („Alex“) Michael

    Alter: 26 Jahre
    Beruf: Rechtsanwalt
    Haarfarbe: Braun
    Augenfarbe: Blau
    Geschwister: Bruder (Daniel, 28 Jahre)
    Eltern: Johann (65 Jahre) und Karin (60 Jahre)
    Familienstand: ledig
  • Julian Teuber

    Alter: 22 Jahre
    Beruf: Automechaniker
    Haarfarbe: Mittelblond
    Augenfarbe: Blau
    Geschwister: Schwester (Anne, 26 Jahre)
    Eltern: Bernhard (44 Jahre) und Barbara (42 Jahre)
    Familienstand: ledig
  • Anne Teuber

    Alter: 26 Jahre
    Beruf: Rechtsanwaltgehilfin
    Haarfarbe: Dunkelblond
    Augenfarbe: Braun
    Geschwister: Bruder (Julien, 22 Jahre)
    Eltern: Barbara (42 Jahre), Vater unbekannt
    Familienstand: ledig
    Haustier: Katze (Aisha, 3 Jahre)
  • Tom Sprengel

    Alter: 27 Jahre
    Beruf: Dozent für Recht und Mathematik
    Haarfarbe: Dunkelbraun
    Augenfarbe: Braun
    Geschwister: unbekannt
    Eltern: unbekannt
    Familienstand: verheiratet (Emilie, 25 Jahre)
  • Charakter
    weitere Charaktere

    Emilie Sprengel (25 Jahre): Toms Ehefrau und gute Freundin von Alexander
    Martin (26 Jahre) & Frank (27 Jahre): gute Freunde von Tom und Alexander
    Bea (24 Jahre): Annes beste Freundin
    Max (20 Jahre), Sam (22 Jahre): Mitbewohner und Freunde von Julian, ebenfalls schwul
    Marius Shouwer (20 Jahre): Julians bester Freund, arbeitet in der selben Werkstatt, ebenfalls schwul
    Bernhard (44 Jahre) & Barbara Teuber (42 Jahre): Julians Eltern (Barbara ist zugleich auch Annes Mutter), die gelernt haben, mit der sexuellen Orientierung ihres Sohnes klar zu kommen
    Johann (65 Jahre) & Katrin (60 Jahre) Michael: Alexanders recht konservative Eltern
Kommentare zu dieser Fanfic (92)
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]
/ 10

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2009-05-19T16:55:41+00:00 19.05.2009 18:55
So, und munter geht es weiter mit meinen Kommis^^
<Sie allerdings nimmt das wohl ganz anders wahr...> Das Problem gibt es oft... Frauen wollen es wohl manchmal einfach nicht einsehen und hängen sich so sehr daran, dass sie den anderen fast erdrücken, bis der überdeutlich werden muss... wir sind manchmal schon schön dumm^^
<ich gebe ihr ja wirklich genügend Anlass für irgendwelche Illusionen.> mann, dann hör doch einfach auf damit! Da sist doch echt unfair...
<Ich bin scheinbar einfach nicht gut im Bett...> Wird wohl eher daran liegen, dass es auch der richtige Partner sein muss^^ Ist doch überhaupt das wichtigste dabei.
<Gebe ich ihr mit all dem nicht ein Zeichen dafür, dass es nächstes Mal geben wird?> Ja, tust du... du machst ihr Hoffnungen, die am Ende einfach nur wehtun werden... und das schlimmste ist, dass du es wissentlich tust...
<„Alexander, das ist Julian, mein kleiner Bruder...“ > Oh na toll, dann wird das ganze ja eine kleine Familientragödie^^ Ich meine, sie wird es bestimmt nicht toll finden, wenn er sich in ihren Bruder verliebt, oder?^^
<Wie kann er die Tatsache, dass er schwul ist, einfach so einem Fremden sagen,> Weil es für ihn ganz normal ist, Tollpatsch!
<Er lächelt nicht mehr.> Na klasse -.-' Das lief ja gaaaaanz toll^^ Aber so wirklich kapiert, warum der zu dem ins Büro gekommen ist, habe ich nicht... wollte der nur mal schauen, mit wem sich seine Schwester trifft, oder wie???
<Ach, spinn nicht rum!“, grinse ich, „Auch mein Topf bekommt irgendwann nen Deckel...> Na ja, man kann auch einfach einen anderen Topf als Deckel benutzen^^ Wenn halt grade mal Not am Mann ist^^
<Tom war vollkommen mit den Nerven am Ende, wollte seiner Frau helfen, doch wusste nicht wie, da sie sich nicht helfen ließ. > Oh Mist, das tut mir Leid... eine Freundin von mir hat auch vor kurzem ihr Kind verloren und ich kann das in etwa nachvollziehen, wie schlimm das sein muss...
<Ein fast verlegenes Grinsen auf den Lippen, als täte es ihm wirklich leid.> Irgendwie glaube ich nichtw irklich, dass es ihm Leid tut^^
<Und ich lasse ihn gehen.> Na toll, der reist ja fast die ganze Familie mit in den Abgrund^^ Er sollte sich wirklich bald mal darüber klar werden, was er will :)
<Ich drehe mich um, greife nach der Klinke der Haustür und ziehe diese auf. > Oh man, und da sagt an doch immer, dass nur Frauen nie genau das sagen, was sie meinen! Die zwei sind noch um ein vielfaches schlimmer^^ Und süß dabei :) Ich verstehe, was du an Julian findest^^ Er ist dir super gelungen :)
<Eigentlich darf Julian doch machen, was er will!> Ja, eigentlich darf er das^^
<Er ist ihr Ex...> Tja... hm... also, ich habe keinen Bruder, aber trotzdem würde ich das wahrscheinlich ziemlich... nun ja unlocker sehen... gibt es diese Wort überhaupt? Egal, ich würde ausflippen! Ganz sicher sogar...^^
<weil ich ihnen nicht gerade den Heiligabend verderben [...] will> Oh, na ganz super! Es wird IMMER einen Tag geben, den er ihnen nicht verderben will... glaub mir, ich kenne das mit dem Rausreden ganz gut... bin so zu sagen Meister da drin (wenn es bei mir auch nie um so etwas entscheidendes ging^^)
<Ich weiß, ich bin vielleicht nicht ganz dein Typ... aber willst du mich deswegen gar nicht begrüßen?> O h Gott, genau so einen Spruch würde mein Vater in solch einer Situation wohl auch bringen! Himmel, wie ich das manchmal hasse^^
<Ist es also nicht auch an mir, die Sache zu klären? > Bloß nicht! Also, wenn cih Streit mit meinen Schwestern habe - egal worum es geht - dann kann man mir ja echt mit allem kommen, aber wenn sich dann noch ein Freund von denen einmischt, dann platzt mir regelmäßig der Kragen! Also, lass mal lieber gut sein^^
Oh, ich merke gerade wieder, dass ich viel zu viel plappere... ich sollte ja eigentlich was zu deiner STory sagen und sie nicht immer mit Geschichten aus meinem Leben in den Hintergrund drängen, aber... irgendwie klappt das nicht,w eil die Geschichte so real ist... ich meine, bei us ist die Situation eine gaaaaanz andere, aber trotzdem ähneln sich die bedien irgendwie... da fällt es leicht auch mal Parralellen zu erkennen und da ich eine alte Schwatznudel bin, muss ich die auch sofort mitteilen... also am besten ignorierst du mich...^^
<Und keine Sorge, ich werde gut auf ihn aufpassen...> Puh, na gut, ich gebe zu, dass er das ziemlich gut gelöst hat^^
<Das ist mein Freund, nein, nicht so Freund, wie ihr denkt... ich habe Sex mit ihm.> Okay *räusper* Das ist dann doch ein bisschen zu viel für den Anfang^^ Aber ich gehe mal davon aus, dass die zwei nicht auf den Kopf gefallen sind und eins und eins zusammenzählen können^^
<Er kommt bestimmt wieder zur Vernunft...> Na super! Ganz tolle Eltern! Meine Güte, ich verstehe echt nicht, wie man Menschen solch eine Denkweise anerziehen kann! Denn dass ist es doch, womit ssie sich alle rausreden, was er auch schon angedeutet hat: Sie sind in einer Zeit aufgewachsen, in der so etwas verboten war. Ich begreife bis heute nicht, warum manche Menschen das immer noch glauben...
<Es würde mich sehr freuen, wenn ihr sie lest ^^> Jepp, auch das werde ich noch tun, aber nicht heute :) Kurz zu dieser Story noch: Ich fand sie toll... ich weiß nicht, ob dass o aus meinem Kommi hervor geht, aber es ist die Wahrheit. Auch wenn ich mit dem Anfang etwas zu kämpfen hatte, so hat mir das Ende dann doch seeehr sehr gut gefallen und ich hoffe, die beiden werden glücklich^^
LG cada :)
Von:  shiri_yuki
2009-05-08T16:38:51+00:00 08.05.2009 18:38
mach weiter so

LG shiri
Von:  shiri_yuki
2009-05-08T16:38:26+00:00 08.05.2009 18:38
also echt der hamma dein ff hat mir supi gefallen ja liebe ist einfach nur schön und deine zusammen faßung von der liebe einfach unbeschreiblich ich werde auch deine fortsetzung lesen XD freu mich schon auf alex und julian ^^
Von: abgemeldet
2009-02-28T03:07:21+00:00 28.02.2009 04:07
Tolle story :D
Ich finds ein bisschen traurig das es endet ohne das seine eltern es verstehen ...
Tom is toll, ein sehr guter freund
Die geschichte hat mir sehr gefallen
lg
Nicicat
Von: abgemeldet
2009-02-09T18:44:35+00:00 09.02.2009 19:44
*schniiiiiief*
das is so uuuunglaublich schööööön!
das geht echt ans herz....wirklich...
man ich bin grad überglücklich diese geschichte entdeckt zu haben =)
wow, einfach nur wow!
auch soo mega toll geschrieben >.<
gibts noch andere geschichten von dir? ;)

glg Moe_
Von:  risuma
2009-02-01T12:51:53+00:00 01.02.2009 13:51
Kommi, der neunte^^

Daniel, sein Bruder, bleibt Alex an Familie erhalten - er findet es in Ordung, und erkundigt sich sogar nach Julian *freu*

Tom erwartet Julie gespannt, und lächelt nur, als sich Julie als ein Mann erweist. ER hat überhaupt keine Probleme damit, immerhin ist er der Mensch, dem Alex erster Kuss gehört.
Für Alex ist Toms Anerkennung Labsal für seine 'geschundene' Seele, auch Emilie hat keine Probleme damit, dass Alex schwul ist.

Erleichtert und gut gelaunt, blickt Alex dem Treffen mit seinen anderen Freunden gelassen entgegen und widerum wird er heftig enttäuscht. Frank und Martin stehen Alex wahrer Natur ziemlich ablehnend gegenüber - während Frank wenigstens Versucht das Gesicht zu wahren, hält Martin mit seiner Ablehnung nicht hinter dem Berg.
Doch nicht nur Alex ist von seinen Freunden enttäuscht, auch Tom ist es.
Soviel Intolleranz hätte er nicht erwartet.

Nach der Funkstille der letzten Tage, ruft seine Mutter doch tatsächlich in der Sylvesternacht an, aber nur, um Alex davon zu überreden, es sich doch noch einmal zu überlegen, und sich eine NORMALE bürgerliche heterosexuelle Beziehung zu suchen.

Aber Alex hat sich entschieden - GEGEN seine Eltern und FÜR seine Liebe, FÜR Julian...

Summa sumarum (ist das richtig geschrieben *grins*)

Eine wunderschöne Geschichte, die wieder aufzeigt, dass es auch heute noch nicht leicht ist, wenn man feststellt, dass man anders als die Anderen ist,
dass es nicht leicht ist, dies festzustellen, und noch schwieriger, es den Menschen in seiner Umgebung mitzuteilen.
Auch wenn es Menschen gibt, denen es leichter fällt...
solche, die ziemlich tolerant sind...
So ist es in unserer Gesellschaft doch noch immer mehr erwünscht, angepasst zu sein, nicht aufzufallen, keine Probleme zu machen und zu funktionieren.

Aber Alex hat in Julian, dessen Familie, seinem Bruder, Tom und Emilie wichtige Menschen gefunden, die ihn bei seiner Entscheidung FÜR ein Leben mit Julian unterstützen und den Halt geben, den er braucht.

Ich glaube, noch einen Kommimarathon tu ich mir bei deinen anderen älteren Geschichten nicht an^^
es ist einfach zu Zeitraubend, auch wenn deine Geschichten dies in der Regel verdient haben *nick*

So bleibt mir nun nichts anderes übrig, als dir einen schönen Sonntag zu wünschen, und man liest sich beim nächsten Kommi^^

lg, ein Fan deiner Schreibweise und Sicht der Dinge, risuma
Von:  risuma
2009-02-01T12:16:57+00:00 01.02.2009 13:16
Es war sooo gemein - ich hatte den Kommi fast fertig, und auf die falsche
Taste gedrückt, und alles war weg *heul*

Alex will also mit den Lügen in seinem Leben aufräumen *freu*
Julian hat es auch wirklich verdient *nick*
aber auch Alex will Julian nicht länger weiter vor allen Menschen seines Lebens verstecken - richtig so *nick*
er hat mit seiner Überlegung, dass das Julian gegenüber nicht gerecht wäre, absolut recht...

Mit Tom macht er den Anfang - aber bei dem besten Freund geht es leichter...
obwohl, er kündigt nur an, dass er die Person mitbringen wird, die ihn auch die nächsten Jahre zu ihren Treffen begleiten wird - Julie *grins*

Die Fahrt zu seinen Eltern ist Alex genauso nervös, wie vorher zu Julian, doch diesmal kann Julian ihn nicht aufmuntern, denn es ist, neben dem Outing, auch gleichzeitig sein Antrittsbesuch bei den 'Schwiegereltern'.
Er ist genauso nervös, wie Alex...

Doch der Besuch bei seinen Eltern verläuft nicht so, wie Alex es sich gewünscht, es allerdings aber auch befürchtet, hat.
Seine Mutter ist verzweifelt, sein Vater wütend - aber Alex lässt Julians Hand nicht los, das Zeichen seiner Verbundenheit mit Julian und gleichzeitig auch sein Halt.

Zum Schluss verlässt Alex fluchtartig sein Elternhaus und kann Julian nur noch unter Tränen darum bitten, ihn von dort wegzubringen.

Verletzt verkriecht er sich unter seine Bettdecke, und will Julian nicht sehen, sich nicht von ihm trösten lassen...
wirft ihm all das an den Kopf, was sein Vater von einer Verbindung zwischen zwei Männern hält...
aber schließlich siegen Julians Geduld und Liebe, und Alex kann sich in die Arme seines Freundes flüchten und sich ausweinen.

So, jetzt zum nächsten Kapitel *grins*

lg, deine risuma



Von:  risuma
2009-01-30T08:03:20+00:00 30.01.2009 09:03
Es ist soweit - der Antrittsbesuch bei Julians Eltern steht an.
Alex ist so nervös, dass er kaum richtig auf die Fahrbahn achtet.
Denn er muss sich ja nicht nur Julians Eltern stellen - da ist ja auch noch Anne, seine Ex...
Julian bemüht sich nach Kräften Alex aufzumuntern und ihm seine Zweifel zu nehmen...

Julians Mutter heißt ihn schon mal herzlich willkommen, und auch die Begrüßung von Julians Vater ist ehrlich, wenn auch etwas zurückhaltender...
Alex kann erst einmal aufatmen, und bekommt eine Tour durch Julians Elternhaus geboten. Dabei erfährt er auch, dass Julian und Anne nicht miteinander aufgewachsen sind, da Anne bei ihren Großeltern gelebt hatte.

Natürlich bleibt das Aufeinandertreffen von Alex und Anne nicht aus, und Alex ergreift die Chance, sich mit ihr auszusprechen.
Natürlich fragt Anne nach dem Warum, und Alex antwortet ihr ehrlich - zum Schluss bleibt Anne nichts anderes übrig als Alex das Versprechen abzunehmen, Julian niemals weh zu tun.

Und so findet Alex Aufnahme in seine neue Familie...
seine Sorgen und Zweifel waren völlig unbegründet...

Das Glück, das Alex an Julians Seite gefunden hat, lässt ihn nachdenklich werden, und erkennen, dass seine Liebe zu Julian, selbst wenn dieser ihn nicht drängt, zerbrechen könnte, wenn er ihn weiterhin hinter einer Lüge vor den wichtigsten Menschen in seinem Leben versteckt.

Und eine große Furcht erfasst Alex - die Furcht davor Julian zu verlieren...

Auf zum nächsten Kapitel^^

lg, deine risuma

Von:  risuma
2009-01-30T07:33:11+00:00 30.01.2009 08:33
Der Kommi zum Frühstück^^

Ja, ja, die berühmten drei Worte - schnell sind sie leichtfertig dahin gesagt, wenn sie einem nicht wirklich etwas bedeuten,
doch entspricht ihre Aussage genau dem Wortlaut - kleben sie zäh wie Kaugummi im Mund fest und wollen nicht heraus...
und gerade WEIL Alex sie leichtfertig zu den Frauen gesagt hat, nur weil sie sie hören wollten, tut er sich jetzt so schwer damit *nick*

Nun, dass Anne ihm jetzt aus dem Weg geht, ist ganz normal und nicht weiter verwunderlich. Denn sie hat ihm Julian ja nicht vorgestellt, in der Hoffnung ihn mit ihm zu verkuppeln ^^
Nein, sie wollte Alex immer für sich selbst...
Und so leiden drei Personen unter der momentanen Situation...
und beginnen nach und nach zu akzeptieren, dass es ist, wie es ist...

Doch Alex findet immer noch nicht den Mut, den wichtigsten Menschen in seinem Leben reinen Wein einzuschenken, auch nicht, als das Schicksal ihm eigentlich deutlich den Ball zu wirft...
Aus Julian wird Julie - so hatte doch einer der Mitbewohner Julian genannt ^^
Tom, sein bester Freund, wäre ein prima Umfeld gewesen, auszuprobieren, wie sein Umfeld auf seine Veränderung reagiert *nachdrücklich nick*

Und schließlich die Menschen aller Menschen - Die Eltern...
Es ist immer ein besonderer Augenblick, wenn man den Eltern die Person in seinem Leben vorstellt, die sie auf Platz 2 verdrängt, da sie nun der wichtigste Mensch in seinem eigenen Leben ist.
Niemals ist es leicht, diesen besonderen Menschen mit zu seinen Eltern zu nehmen, die Furcht vor Ablehnung und/oder Missfallen ist immer gegeben.

Heilig Abend - Auf einmal tut sich vor Alex ein Problem auf, an das er noch überhaupt nie gedacht hatte...
bei zwei Menschen in einer Beziehung, gibt es auch zwei Elternpaare, die Heilig Abend ihre Kinder einladen...
Alex entscheidet sich und wird zum ersten Mal in seinem Leben Heilig Abend nicht bei seinen Eltern verbringen...

Auf zum nächsten Kapitel ^^

lg, deine risuma
Von:  risuma
2009-01-30T00:02:20+00:00 30.01.2009 01:02
Endlich den Entschluss gefasst, gibt es für Alex kein Halten mehr *grins*
Es geht ihm nicht schnell genug, zu Julian zu kommen...
endlich will er es klären...
und kommt zum denkbar unpassenden Moment *grins*

Getroffen und enttäuscht rennt Alex weg, und Julian hinter ihm her...
das kann er SO nicht im Raum stehen lassen...
Er versucht es Alex zu erklären, doch der ist einfach erst einmal nur wütend...
und Julian sagt, er soll verschwinden...

Es hat mich ziemlich überrascht, und gefreut, dass Julian aber trotzdem auf der Treppe stehen geblieben ist, und Alex bittet wieder mit hinauf zu kommen *knuddel*
Der lästige 'Nebenbuhler' fliegt hochkant raus *grins* *freu*
und Alex stellt seine Fragen...

>> „Und was ist... mit mir?“, fragte ich flüsternd. „Habe ich dir nicht gefallen... oder-“ <<

Julians Antwort gefällt mir ja so gut *knuddel*

>> ...aber bei dir ist es anders. Dich mag ich, Alex... und daher wollte ich dich nicht einfach nur verführen... verstehst du was ich meine?“ ... „Das heißt, dass ich dich sehr gerne habe... viel lieber, als irgendeine Bettgeschichte...“ <<

Und endlich lernt Alex wie schön es ist, wenn zwei Menschen sich in den Arm nehmen *hach, seufz*

>> „Ich denke, dass sie lernen muss, damit umzugehen, denn ich habe keine Lust ihr zu verheimlichen, dass ich nun so einen wundervollen Freund habe...“ ... „Du... du bist doch jetzt mein Freund, oder?“ ...
„Das wäre ich sehr gerne...“ <<

Noch so schöne Sätze *schwärm*
Julian lässt keine Zeit verstreichen und klärt sein Verhältnis zu Alex sofort *Bravo Julian*
und Alex verbringt die Nacht bei ihm...

Am Morgen gesteht Julian, dass er jeden Tag auf Alex gewartet hat,
und Alex, dass er fast vorbei gekommen wäre...
und beide sind glücklich darüber, dass Alex schließlich doch den Mut gefunden hat.

Doch ihr neues Glück muss gleich seine erste Bewährungsprobe bestehen:
Anne kommt und will sich bei ihrem Bruder ausweinen...
Und sie weichen nicht aus, lassen sich nicht verleugnen...

Mir gefällt, wie du die drei Menschen mit einander agieren lässt,
Wut, Zorn, maßlose Enttäuschung, Hilflosigkeit...
du kannst das wirklich gut *nick*
Genau so, denkt man sich, würde es in Wirklichkeit ablaufen...
aber bei Dreien ist immer am Ende einer der Verlierer, der Verletzte,
und DAS lässt sich nicht vermeiden *nick*

Und dass lässt mich an eine andere Geschichte denken *grins*

Die nächsten Kommis müssen wohl noch warten *auf die Uhr schiel*

lg, deine risuma