Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Wer braucht schon Sasuke Uchiha!! (edit)


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_95183/-1/12231667008786/
http://desu.de/YAcfbzu




Von:   abgemeldet 05.10.2008 03:10
Betreff: Wer braucht schon Sasuke Uchiha!! (edit) [Antworten]
Avatar
 
>Ich wollte mich mal kurz zu deinem Post äußern.

Kurz huh? Na ja, dann will ich mal "kurz" darauf antworten.^^

Also erst einmal: Wow, jemand, der mich tatsächlich mal ernst nimmt und mich nicht falsch versteht oder ignoriert. Schön, dass mal jemand antwortet.

>Du siehst. Bei Sakura fahre ich absolut mit dir konform. Aber mit Sasuke sehe ich es ähnlich wie Fry. Ich sehe den Sinn dieser Figur einfach nicht mehr?
>Was sind seine Ziele, was macht er eigentlich noch?
>Für mich ist er nichts anderes als Orochimaru, der einfach allen seinen Hass entgegenschleudern will, die sich ihm nicht unterwerfen. Der hat somit ja noch nichtmal mehr ein Ziel. All das was er Anfang Shippuuden Orochimaru vorgeworfen hat, zieht Sasuke ja jetzt höchstpersönlich selber durch. Von daher hat es sich Kishi meiner Meinung nach mit Sasuke völlig selbst verbaut.
>Und immerhin war er ja angeblich sein Lieblingscharakter.

Über den Sinn seiner Figur will ich jetzt mal nichts sagen. Ich glaube fest daran, dass Kishi seine Gründe hat, warum Sasuke 1. im Vordergrund steht und 2. so handelt, wie er handelt. Es muss ja irgendwie die Story vorantreiben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kishi seinen Stil so sehr geändert hat.
Was Sasuke direkt betrifft: ich weiß nicht, ob ich zu viel in diesen Manga hineinlese und interpretiere, aber ich bin immer wieder überrascht gewesen wie weit Kishi in menschliche, psychische Abgründe vor dringt. Wie viel kann ein Mensch eigentlich ertragen, bevor er zusammen bricht? Bevor das Tier die Oberhand gewinnt?
Wenn es dich nicht langweilt, sage ich dir was ich von Sasuke halte bzw. von seinem Verhalten. Ich versuche mich in seine Situation hineinzuversetzten. Natürlich haben schon andere das Thema abgekaut, aber ich will das nicht einfach ignorieren.
Wenn ich mir vorstelle, dass ein kleiner Junge, alles verliert was er hatte, seine Freunde, seine Familie, seinen Clan, seinen Stolz und seinen Zufluchtsort und das alles durch die Hand des Menschen, den er am meisten liebt. Wie muss das sein? Ich kann es nicht nachvollziehen. Die meisten von uns sind schon mal verletzt worden, auch durch die Hand eines Geliebten, aber doch nicht auf solch eine Weise. Es heißt nicht umsonst, der stärkste Hass ist der, der aus der Liebe geboren wird. Kein Wunder, dass beide Gefühle so nah an einander liegen. Ich glaube, um überhaupt zu verkraften, was ihm passiert ist, musste Sasuke einfach in Hass eintauchen. Sozusagen als Ventil für den Schmerz um nicht zu Grunde zu gehen. Natürlich kommt der Uchiha Stolz dazu, aber ich denke, dass ist erst später von wirklicher Bedeutung. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich in solch einer Sitation auch durchgeknallt wäre, voller Hass gegenüber jedem, der glücklich ist.
Als Sasuke Itachi dann am Boden hatte, was hatte er da noch? Erst Madara hat ihm doch erst wieder einen Sinn gegeben. Und da Sasuke sich mit Hass am besten auskennt, gewissermaßen, dass seine Art und Weise ist, mit Dingen umzugehen, kann er sich jetzt wieder gegen jemanden richten. Ich warte noch darauf, dass Madara etwas verschwingen hat. Falls er nämlich die Wahrheit gesagt hat und nichts ausgelassen hat, dann kann ich Sasuke nur beipflichten. Zumindest was die Dorfältesten betrifft. Ich kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass der Dritte so herzlos gehandelt haben soll. Ich vermute, da fehlt noch ein Stück zu der Story.
Warum Sasuke jetzt ganz Konoha an den Kragen will, ich kann's nicht sagen. Vielleicht hat er was ganz anderes vor? Wäre nicht das erste Mal, oder? Oder sein Hass ist inzwischen so groß, dass er sich vollkommen darin verloren hat. Hass kann das aus einem Menschen machen. Mir tut er einfach nur unheimlich leid, egal was er getan hat und auch wenn er es hätte anders haben können, manchmal kann man nicht über seinen Schatten springen. Aber ich bin ja auch überzeugt, dass Naruto das Kind schon Schaukel wird. Er hat es bei Gaara geschafft, warum nicht auch bei Sasuke? Ich fände es einfach nur tragisch und unfair, dass dieser kleine Junge (ist er in meinen Augen noch immer) in Hass und Unglück sterben soll. Das wäre einfach nicht fair. Ich weiß nicht mehr, wie alt er war, als er alles verloren hat, aber in jedem Fall noch sehr jung. Verdient er nicht auch glücklich zu sein? Den Hass loszuwerden? So wie alle anderen in Naruto?

Tja, außer Orochimaru. Aber ehrlich gesagt, ich könnte die zwei nie miteinander vergleichen. Sasuke mag in die gleiche Richtung laufen, aber er hat zumindest einen Grund jemanden in Konoha zu töten, anders als Oro, oder habe ich was vergessen? Gut, wenn er so weiter macht und Naruto ihm nicht aus diesem Unsinn raus prügelt, dann könnte er auch so enden, aber soweit wird es wohl nicht kommen, so wie ich Kishi kenne.
Auch meine ich, dass Sasuke wichtig für die Story ist. Nicht nur wegen des Kyuubis und seiner Verbindung zu Naruto, sondern auch wegen den anderen Typen. Oder muss Naruto echt alle alleine besiegen? Pain, Madara und Sasuke? Ist vielleicht ein bisschen viel auf einmal, oder? Wenn er das hinbekommt, ist er ja noch ne schlimmere Mary Sue, als Sasuke. Mind you, was die alles in ein paar Jahren gelernt haben...hola, aber gut, was sein muss, muss wohl sein.

>Allerdings halte ich es für absolut notwendig trotz unterschiedlicher Dispossitionen höfflich zu bleiben. Auch wenn das zugegeben, des öfteren mal schwierig zu sein scheint.

Stimmt. Ich muss mich immer wieder ermahnen nicht unsachlich zu werden. Gut, dass ich mein Schreiben noch mal durchlesen und neuformulieren kann, bevor ich es abschicke. Das ist wirklich für mich der einzige Unterschied zu einem Gespräch von Angesicht zu Angesicht. Man hat mehr Zeit zum Denken.^^

>Die meisten verhalten sich sogar ganz bestimmt anders im wahren Leben. Und trotzdem gibt es im wahren Leben noch Menschen, die verhalten sich sogar noch unmöglicher, als wie hier im Forum.
>Auch das gibt es.

*sigh* Ich weiß. Ich habe es oft genug erlebt.

>An der Stelle wäre es mal interessant, ob du schon über 20 bist?

Bin ich, aber ich kann mich trotzdem für etwas Fiktives o sehr begeistern, wie für etwas Reales. Das Problem bei mir ist sogar, ich nehme es immer sehr ernst. Naruto ist aber auch ein Außnahmemanga, finde ich. Gut, so viele kenne ich nicht.^^"
Z.B. Ich brauch mir nur einen traurigen Film ansehen und heule gleich mit, oder bin furchtbar sauer auf eine Person, wenn sie einfach nur fies und unfair handelt. Am schlimmsten sind immer die Heuchler. Grr, da hab ich wirklich Probleme mit. Aber ich vergesse natürlich nicht, dass alles nur fiktiv ist. Für den Moment nimmt es mich mit, darum kann ich auch jeden verstehen, wenn er sagt: ich kann ihn/sie nicht ausstehen. Oder auch: ich liebe ihn/sie über alles. Vielleicht bin ich alt genug, dass zu verstehen und jung genug, um in gewisser Weise selbst so abzugehen, wenn du verstehst.

Ich meine ja nicht, dass man ein Kleinkind ist, wenn man jemanden nicht mag oder sehr gern mag, aber es gibt schon Unterschiede. Wenn ich mich hinsetzte und schreibe: ich hasse xyz, weil er/sie das und jenes getan hat, dann bin ich mir darüber bewusst. Es ist eben nicht einfach nur aus der Situation heraus, man kann sich im Nezt gut überlegen, was man schreibt. Wenn man das nicht kann, sollte man sich gut überlegen, ob man überhaupt etwas schreiben sollte.
Okay, ich geb zu, dass man in dem Alter, also zwischen 13 und 18 nicht viel denkt bei so etwas und man eh glaubt man hat Recht, aber was ist jetzt der Unterschied zu einem Teenager und einem Kleinkind? Richtig, man fährt keine Leute an, die bewusst und bedacht argumentieren, man wird nicht beleidigend und toleriert andere Meinungen. D.h. nicht, dass man sie teilt oder gar respektiert. Ein Kleinkind würde schreien: Nein, ich, ich, ich. Ich allein hab Recht, ihr seit alle bescheuert und könnt gehn. Ein Teenager (ich gehe jetzt mal vom Ottonormalverbraucher aus) kann schon einsehen, dass es auch anders geht. Finde ich. Aber kann auch anders sein. Vielleicht sind die Jugendlichen heute nicht mehr so gebildet und nur noch von MTV geblendet. Aber das bleibt trotdem Kleinkindverhalten, auch wenn die Leute dabei älter werden.

Sorry, war das verständlich?


Power corrupts:
Absolute power corrupts absolutely.
- Lord Acton



Zurück zum Thread