Zum Inhalt der Seite

A Link to the Link


Erstellt:
Letzte Änderung: 12.05.2013
nicht abgeschlossen (50%)
Deutsch
167900 Wörter, 28 Kapitel
Hauptcharaktere: Link, Impa, Zelda, Naboru
Halli Hallo liebe Zelda Fans! =)

Die Story setzt direkt am Ende von Ocarina of Time an. Link hat Hyrule vor Ganondorf gerettet und wird von Zelda mithilfe der Okarina zurückgeschickt, als plötzlich böse Kräfte in die Macht der Zeit eingreifen und Link sich an einem ihm völlig unbekannten Ort wiederfindet. Nämlich 700 Jahre in der Zukunft; in der Gegenwart von Twilight Princess.

In dieser Fan Fiction lasse ich zwei verschiedene Links aufeinandertreffen. Den aus Ocarina of Time und aus Twilight Princess. Da es sich in den Spielen ja meist um einen anderen Link in einer anderen Zeitebene handelt, hat es mich schon immer interssiert, was die sich wohl zu erzählen haben.

Womöglich führe ich hier ja ein vollkommen neues Pairing ein, aber das sei Euch überlassen das so zu sehen. =)


Viel Spaß beim Lesen!

Eure  Akimon


~ Ich schreibe diese Fan Fiction in aller Achtung vor den Schöpfern des Zelda Epos und deren Charakteren. ~

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 23.10.2007
U: 12.05.2013
Kommentare (389 )
167900 Wörter
Prolog Ruf des Schicksals E: 31.12.2011
U: 31.12.2011
Kommentare (6)
299 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 1 Zurück in die Zukunft E: 23.10.2007
U: 26.12.2007
Kommentare (13)
1981 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 Das doppelte Linkchen E: 08.11.2007
U: 26.12.2007
Kommentare (10)
3776 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 3 Rivalen der Rennbahn E: 05.12.2007
U: 16.10.2009
Kommentare (9)
2425 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 4 König der Fischer E: 25.12.2007
U: 16.10.2009
Kommentare (11)
3758 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 5 Shining E: 12.01.2008
U: 13.01.2008
Kommentare (14)
4734 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 6 Rush Hour E: 20.02.2008
U: 16.10.2009
Kommentare (12)
5855 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 7 Nichts als die Wahrheit E: 24.03.2008
U: 24.03.2008
Kommentare (10)
2796 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 8 Unterwegs nach Death Mountain E: 28.05.2008
U: 28.05.2008
Kommentare (10)
5303 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 9 The fast and the fearless E: 04.07.2008
U: 16.10.2009
Kommentare (13)
8591 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 10 Frei wie die Vögel E: 04.08.2008
U: 16.10.2009
Kommentare (12)
4715 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 11 Am wilden Fluss E: 11.09.2008
U: 16.10.2009
Kommentare (15)
5167 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 12 Der mit dem Feuer tanzt E: 18.10.2008
U: 16.10.2009
Kommentare (15)
5404 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 13 Braveheart E: 22.11.2008
U: 16.10.2009
Kommentare (22)
6584 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 14 Legenden der Leidenschaft Adult E: 22.12.2008
U: 16.10.2009
Kommentare (11)
7134 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 15 Mut zur Wahrheit E: 18.02.2009
U: 18.02.2009
Kommentare (25)
4152 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 16 Ghostbusters E: 16.05.2009
U: 16.05.2009
Kommentare (26)
9770 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 17 Irrungen Wirrungen E: 27.06.2009
U: 16.10.2009
Kommentare (22)
10277 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 18 Eine Frage des Gefühls E: 01.10.2009
U: 26.10.2009
Kommentare (19)
6211 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 19 Entdecken, ergründen, lieben E: 12.01.2010
U: 15.01.2010
Kommentare (17)
6799 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 20 Fight Club E: 21.02.2010
U: 21.02.2010
Kommentare (21)
8455 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 21 Hautnah Adult E: 09.05.2010
U: 10.05.2010
Kommentare (13)
11365 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 22 On the way to a fight E: 17.10.2010
U: 18.10.2010
Kommentare (12)
5205 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 23 In der Falle... E: 01.03.2011
U: 01.03.2011
Kommentare (12)
7659 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 24 Under Grey Skies E: 27.08.2011
U: 27.08.2011
Kommentare (9)
7399 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 25 Vorboten... E: 14.01.2012
U: 14.01.2012
Kommentare (9)
6957 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 26 Halbzeit E: 18.06.2012
U: 18.06.2012
Kommentare (8)
9402 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 27 Wandlung E: 12.05.2013
U: 12.05.2013
Kommentare (10)
5798 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Charakter
    Link

    Spiel: Ocarina of Time
    Alter: 16 Jahre
    Größe: 1,70 m
    Augenfarbe: meeresblau

    Geschichte:
    Unser liebenswerter Held der Vergangenheit rettete das Hyrule seiner Zeit mithilfe der sieben Weisen vor dem König der Diebe Ganondorf. Nach einem traurigen Abschied oblag es Zeldas Pflicht als Prinzessin den Helden wieder in seine Zeit als Kind vor sieben Jahren zu schicken, um so Link eine normale Jugend ermöglichen zu können, die ihm aufgrund seines Heldendaseins genommen wurde. Als jedoch ihr Flötenspiel auf der Okarina der Zeit beginnt, manipulieren böse Kräfte das Zeitportal, sodass sich Link schließlich im Hyrule der Zukunft 700 Jahre später wiederfindet.

    Charakter:
    Link aus der vergangenen Zeit ist tollpatschig, vorwitzig und ein wenig frech. Überstürzte Handlungen und eine unüberlegte Wortwahl sind seine Markenzeichen. Er liebt das Abenteuer ebenso wie die Entdeckung unbekannter Gebiete. Zudem beherrschen jugendliche Lebensfreude, erfrischende Spontanität und unerschütterlicher Mut sein kristallklares Wesen.
    Seine Reinkarnation ist für ihn in vielerlei Hinsicht wie ein großer Bruder, gleichzeitig aber auch ein ebenbürtiger Rivale und unersetzlicher Freund. Da Link noch sehr unerfahren ist was Liebesbeziehungen angeht, legt er in vielen zwischenmenschlichen und innigen Momenten ein scheues Verhalten an den Tag.
    Nichts desto trotz beherrscht er den Einsatz seiner Magie meisterhaft und weist für sein junges Alter ein außerordentliches Talent im Schwertkampf auf.
  • Charakter
    Link

    Spiel: Twilight Princess
    Alter: 18 Jahre
    Größe: 1,75 m
    Augenfarbe: himmelblau

    Geschichte:
    Der junge Schwertkämpfer der gegenwärtigen Zeit errette Hyrule wie dessen Gegenwelt der Schatten vor der machthungrigen Gier Ganondorfs. Im letzten Gefecht auf den Weiten der hylianischen Steppe siegte er mithilfe Königin Zeldas und brach den Fluch, welcher auf seiner Weggefährtin und Herrscherin über das Schattenvolk Midna lag. Das Oberhaupt des Schattenreiches kehrte in die lang vermisste Heimat zurück und zerstörte gleichzeitig den Schattenspiegel, welcher die Verbindung zwischen Licht und Schatten darstellte.
    Nach diesem unerwarteten Abschied für immer kehrte Link für kurze Zeit in sein Dorf zurück. Seine neu entflammte Abenteuerlust zog ihn jedoch schnell wieder zurück auf die hylianischen Ebenen, bis er nach einer Weile des Reisens Zeuge einer Zeitmanipulation wird und im Morgengrauen auf den großen Helden ihrer alten Legenden trifft.

    Charakter:
    Der „große Bruder“ in diesem Heldenduo verhält sich stets ruhig und besonnen. Seine prägendsten Eigenschaften sind die wohlüberlegte Art sowie eine strikte Berechenbarkeit. Er tut oder sagt nichts, bevor er Handlungen und Worte genauestens durchdacht hat. Der Ziegenhirte Ordons hat sich immer im Griff und präsentiert dies auch täglich in der Beziehung zu seinem Vorgänger. Vorsichtig und achtsam versucht er seinem Freund die Schüchternheit zu nehmen, damit sich diese sowieso schon außergewöhnliche Beziehung weiter entwickeln kann. Gleichzeitig zeigt der Ordoner seinem Kameraden eine nie endende Geduld und unerschöpfliches Verständnis in dieser ungewohnt neuen Situation.
    Link ist Meister der okkulten Künste und beherrscht sein Schwert genauso perfekt wie die Ziegen oder den Kochlöffel. Einzig die intuitive Magie wirft den stets kontrollierten Krieger aus der Bahn, denn er ist gerade erst dabei die Zwanglosigkeit seines Freundes zu lernen.
  • Charakter
    Königin Zelda

    Spiel: Twilight Princess
    Alter: 21 Jahre

    Die erhabene Königin der gegenwärtigen Zeit regiert das Volk von Hyrule edel und gütig. Als starke Verbündete und Freundin der Helden forscht sie nach den geheimen Künsten der Zeitreisen. Ihr Gemüt weist einen ruhigen, klugen und ebenso entschlossenen Charakter auf.
  • Charakter
    Boro und Ilya


    Das einzig junge Mädchen im Dorf ist schon seit frühesten Kindertagen mit Link befreundet. Sie ist launisch, herrisch und manchmal etwas aufdringlich. In ihrer Familie führt sie das Regime und lässt ihren Vater dabei in den meisten Fällen außen vor, wobei es dieser auch nicht wagen würde zu widersprechen.
    Nichts desto trotz sorgt sie sich um das Wohl aller und hegt seit einiger Zeit stärkere Gefühle für ihren Sandkastenfreund als nur Freundschaft.
    Ihr Vater Boro bekleidet das Amt des hiesigen Bürgermeisters im Dorf. Nachdem seine Frau und sein ältester Sohn vor zehn Jahren bei einem tragischen Unfall ums Leben kamen übernahm er die Erziehung seiner damals 6 jährigen Tochter ganz alleine.
    Boro ist ein gutmütiges Oberhaupt und erledigt bravurös die Angelegenheiten des Dorfes. Darüberhinaus trägt er neben Link den Titel des stärksten Ringers im Orte.
  • Charakter
    Moe, Ulina, Colin und Marin


    Moe ist Links Mentor und Ersatzvater. Er hat ihn als kleines Kind aufgenommen, großgezogen und ihn auch in den Künsten des Schwertkampfes unterwiesen. Ferner ist er Mitglied der Untergrundorganisation, die zur Rettung Hyrules zur Zeit der Bedrohung durch Ganondorf gegründet wurde.
    Moe ist ein ruhiger, geduldiger Mensch und weitaus scharfsinniger, wie man seinem herzlichen Wesen beimessen würde.
    Seine Frau Ulina ist genauso sanftmütig, wie ihr Äußeres es vermittelt. Neben ihren Jobs als Hausfrau und Mutter unterrichtet sie Colin täglich im Lesen, Schreiben und Rechnen.
    Der 12 jährige Junge ist zurückhaltend und schüchtern. Früher wurde er oft von den anderen Kindern im Ort geärgert, verdiente sich aber mit dem Schwerttraining Selbstbewusstsein und Respekt. Link ist seit jeher sein großes Vorbild, wobei es sein größter Traum ist irgendwann so wie er nach Hyrule zu reisen und es entdecken zu können. Er liebt seine jüngere Schwester Marin über alles, auch wenn er nicht selten wegen ihr zum Küchenjungen verdonnert wird.
  • Charakter
    Die restlichen Dorfbewohner Ordons


    Allgemein kann man sagen; sie sind neugierig und denken nicht über die Grenzen des Dorfes hinaus.
    Phard ist der eigentliche Herr über die Ziegen, auch wenn sie Link weit mehr Respekt zollen als ihm.
    Zeira, Ganjor und deren Tochter Betty besitzen den einzigen Laden im Dorf. Betty gehört dem Trio-Infernale an, welches das Dorf täglich in Aufruhr versetzt.
    Gront, Bakka und deren Kinder Taro und Maro besitzen die einzige Mühle im Dorf. Während Maro immer nur altkluge Sprüche vom Stapel lässt, ist Taro mehr praktisch veranlagt, denn sein ungestümes Verhalten lässt sich nur selten aufhalten.
Kommentare zu dieser Fanfic (389)
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...30] [31...39]
/ 39

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  sinistersundown
2010-10-18T16:23:05+00:00 18.10.2010 18:23
Oh mein Gott.
Dieses Ende.... mir stockt gerade der Atem.
Du hast sp viel Spannung aufgebaut, so viel Adrenalin... und durch dieses Ende wirkt es, als wenn plötzlich jemand einen Schlussstrich gezogen hätte und alles vorbei ist. Punkt aus. Ich konnte gar nicht anders als wie paralysiert auf den Bildschirm zu starren... das ist ja regelrecht gruselig!

So, ersteinmal, sorry das ich beim letztem Kapitel (oder war es das vorletzte? Ich weiß es nicht, irgendein Kapitel habe ich nicht kommentiert...) kein Feedback gegeben habe. Mir ging es gesundheitlich gar nicht gut und nachdem ich es durchgelesen hatte war ich nicht in der Lage, eswas Sinnvolles zu schreiben xD
Aber jetzt.
Und ich muss sagen, ich verliebe mich immer mehr in diese Geschichte und deinen Schreibstil.
Es ist jedes Mal so fesselnd, das ich alles vergesse was um mich herum ist.
Und dann dieses Kapitel....nun gut, diesmal muss ich sagen, hat mich der Anfang ganz schön verwirrt. Diese ganzen Sprünge zwischen den Sichten der Personen und so weiter.... es hat ziemlich gedauert bis ich gedanklich folgen konnte.
Aber das hast du ziemlich schnell mit dem Rest des Kapitels wett machen können.
Man konnte sich alles wieder so genau vorstellen, jede Bewegung Kampf (ich bewundere dich dafür), jede Regung in den Gesichtern der Charaktere und nicht zuletzt deren Empfindungen. Besonders gut gefiel mir dabei die Interpretation der Gefühle des TP-Link. Ich habe sein zorniges Gesicht richtig vor mir gesehen....
Die Idee mit der Harfe gefällt mir übrigens auch wahnsinnig gut.
Hast du es aus Oracle of Ages aufgegriffen? Aber bei dem Thema tut sich mir immer wieder die Frage auf, was aus den beiden wird, wenn unser Jüngling Link wieder in seine Zeit zurückkehrt (und ja auch muss wegen dem Fragmet des Mutes).

Nunja.
Und nun bin ich natürlich sehr gespannt darauf, was weiter geschehen wird!
Ich werde geduldigauf das nächste Kapitel warten, egal wie lange es dauert^^ Qualität braucht Zeit :)

Liebe Grüße

Sinister
Von: abgemeldet
2010-10-18T07:37:19+00:00 18.10.2010 09:37
Tolless Kapi^^
Weiter weiter schreiben^-^
Von:  David_Turman
2010-08-27T16:43:58+00:00 27.08.2010 18:43
Wow!
Das beschreibt wohl am besten, wie mir dieses Kapitel gefallen hat.
Ehrlich gesagt, hatte ich bei den Worten "adult" und "lemon" ja schon arge Befürchtungen, aber die hast du nicht erfüllt.
Es ist toll, dass sich alles Stück für Stück zwischen unseren beiden helden entwickelt und dass du nicht sofort zur Vereinigung prescht. So wirkt die Beziehung zwischen den beiden und wie sie sich langsam näher kommen viel glaubwürdiger.
Erneut fallen einem positiv deine Metaphern auf. Du malst wunderschöne Bilder mit deinen Beschreibungen. Es macht wirklich Spaß, diese Szenen zu lesen.
Auch die Gedanken der beiden zeichnest du wunderbar nach. Man kann sich in die Zweifel und Fragen unserer Helden hineinversetzen und sie verstehen.
Und dein Schreibstil ist nach wie vor sehr gut, aber es kommt mir so vor, als sei er in den letzten Kapiteln noch viel besser geworden. Und in diesem Kapitel ist er einfach nur unübertrefflich. Ganz ganz dickes Kompliment!

Eine Anmerkung habe ich allerdings noch:

"Als dem Jüngeren diese Realität bewusst wurde, wäre er abermals rot angelaufen, wenn sein Gesicht nicht ohnehin schon vor Hitze glühen würde."

Das klingt ein wenig merkwürdig. "Wäre" und "würde" passen hier nicht zusammen. Entweder du benutzt zweimal die "würde"-Form - das klingt aber noch seltsamer - oder du schreibst den Satz so:

"Als dem Jüngeren diese Realität bewusst wurde, wäre er abermals rot angelaufen, wenn sein Gesicht nicht ohnehin schon vor Hitze geglüht hätte."

Dem nächsten Kapitel sehe ich wirklich mit Ehrfurcht entgegen.


Von:  David_Turman
2010-08-27T13:38:05+00:00 27.08.2010 15:38
Ich kann zu diesem Kapitel gar nichts Neues mehr sagen als das, was ich auch in den vorangegangenen Kommentaren schon gesagt habe.
Die Beschreibungen des Kampfes waren detailliert und nachvollziehbar.
Vielleicht bekommt unser Held der Zeit ja noch einmal eine Gelegenheit, gegen sein Pendant anzutreten und gewinnt dann endlich.

Am meisten gefallen hat mir die Unterhaltung zwischen Link und Colin. Bitte mehr davon.

Da wird sich der Held der Zeit vermutlich noch umgucken, wenn er mal in natura miterlebt, wie wütend und rasend sein Ebenbild werden kann. Hoffentlich erleben wir Leser das dann auch mit.

Von:  rutila-luu
2010-08-19T22:40:20+00:00 20.08.2010 00:40
Haaach und nun zu dem aktuellen kapitel hier.
Bevor ich es gestern ganz gelesen hatte, hatte ich mir für den Kommentar vorgenommen dich wegen deiner langen kapitel mal ein bisschen zu tadeln.
Dieses Kapitel habe ich aber locker in einen Haps gelesen :D
und normalerweise werd ich irgendwann müde,wenn ich so viel vorm pc und dann auch noch im bett lese,aber da konnt man ja gar nicht mehr aufhören :)
so dann komm ich jetzt mal wieder zu meinen "lieblingsszenen"
Ich fand es zum einen interessant, dass Link, als die beiden da am Baum saßen, meinte er "ich würde dich jetzt gern küssen".
<das einfach so auszusprechen fand ich sehr mutig (wie es sich für einen solchen triforce-teil-träger höhö) natürlich auch gehört.Na ja und dadurch entstand so eine süße situation, dass beide voneinander wussten, dass sie wollen aber da grad nicht durften..uuh thihi^^

Dann finde ich es auf der einen seite ein bisschen traurig für TP, dass Link soviel an seine Freunde denkt und so gern wieder nach hause möchte, wo TP ihn doch bestimmt am liebsten für immer bei sich hätte und ihm das doch bestimmt manchmal einen kleinen stich versetzt wenn OOT davon spricht unbedingt so schnell wie möglich nach hause zu wollen.
Andererseits ist TP natürlich so verständnisvoll und dass OOT nach hause will kann man ihm trotz eines so überzeugenden Argumentes,das für das twilight-hyrule spricht, nicht verübeln.
Also was ich hier mit so viel gelaber versuche zu sagen:es ist einfach wieder so wunderbar realistisch wie du schreibst. =)

und wo wir dabei grade sind, schließe ich mich auch den anderen an,dass es gut war, dass die beiden nicht gleich öhm naja "voll eingestiegen" sind.Eben wieder sehr realistisch. Die Szene hast du übrigens toll beschrieben. Die Gedanken der beiden vor allem, dass sich da beim ersten mal eben nicht gleich alles ausschaltet und es automatisch geht, sondern, dass sie udn vor allem der kleine link sich da wirklich viele gedanken drum machen =) Nur einen klein Kritikpunkt hätte ich,ich würde mich reyJOKER anschließen, dass es an einer stelle wirklich etwas sehr abstrakt wurde. Man müsste es ja gar nicht groß anders schreiben,es vllt einfach weg lassen. Manchmal ist weniger ja auch mehr ;)

Oh ja und was mir noch aufgefallen ist, als der große Link so darüber nachgedacht hat,dass er den kleinen so liebt. Wegen dessen Art aber ja auch wegen seines AUssehens. Da musste ich ein bisschen schmunzeln. Wenn man so drüber nachdenkt,dass die beiden sich so unglaublich ähnlich sehen, ist das doch ganz schöner Narzismus :D Aber ich kanns natürlich auch irgendwie nachvollziehen. Würde ich so aussehen wie Link und mein Ebenbild spaziert bei mir herrein ich würd auch nicht nein sagen XD

Und zum Abschluss fand ich noch die formulierung, dass TPlink OOT was in sein "spitzes Ohr" flüstert soo süß *__* ist ja eigentlich klar, sie haben ja nunmal solche Ohren aber ich find das irgendwie oberniedlich X) ich möcht auch solche ohren =>

In diesem Sinne hoffe ich, dass ich meine verspäteten Kommentare gebührend nachgeholt habe und du, nun wo ich wieder auf dem neusten Stand bin, brav weiterschreibst und bald das nächste Kapitel para hast, denn nun wirds ja wohl spannend :-O
Von:  rutila-luu
2010-08-18T19:16:33+00:00 18.08.2010 21:16
Sooooo!
Eindeutig ist es viel, viiiel zu lange her, dass ich dir geshrieben habe und das will ich genau jetzt nachholen!
Ich finde deine wunderbare FF nämlich immer noch klasse und habe sie in keinem Fall vergessen.
Es gibt nur zwei punkte die mich vom kommi schreiben abgehalten haben:
1.Zeit-ich brauch wirklich zeit dir ein ordentliches Kommi zu schreiben und (da wären wir auch schon bei 2.) duu schreibst einfach sooo lange Kapitel, dass, wenn ich zeit gefunden habe sie zu lesen, trotzdem nicht immer gleich dazu komme auch ein kommi zu schreiben und daaann zieht sich das bei mir manchmal so hin, dass ich das Kapitel nochmal lesen muss :D:D ein teufelskreis!
Ich weiß, ich müsste mich nicht rechfertigen aber ich wollt das du weißt, dass ich deine FF noch lese!(und einige Kapitel eben auch zweimal XD )

So und nun zum Wesentlichen^^
Das Kapitel war sehr schön. Tolle Kampfszenen,schöne Dialoge und wie wunderbar du wieder diese kleinen "niedlichkeien" zwischen den beiden eingesreut hast, war für mich wieder das größte!^---^

Bei den DIalogen hat mir vor allem das Gespräc zwische OOT und colin gefallen. Wie Colin von Link erzähl war einfach nur süß und noch schöner war, wie Link (shiek) dann nachgefragt hat" wie war es als du ihn dann endlich wiedergesehen hast?" :D:D Das ist oberniedlich, das hat auf mich so gewirkt als würden die beiden sich da über link unterhalten und zusammen wie zwei mädchen von som star schwärmen :D:D richtig niedlich haha^^

dann fand ich noch die verschiedenen Reaktionen der beiden Links nach ihrem Kampf gut. Dass TP Link natürlich völlig verlegen wegen des ganzen Trubels um ihn ist und das OOT das grinsen troz verlegenheit nicht aus dem gesicht bekommt ^^ das passt so schön und zeigt wieder, wie toll du die beiden charaktere der beiden herausarbeitest =)

schön fand ich auch wieder die "hylianische redensart" dass bei OOT der "rubin" fällt, als er bemerkt, dass es Links oberkörper ist, der ihn so ablenkt muahaha X)

Soo und mein highligh war, dass TP link, als sich OOT die tunika auszieht und ihn bitet darauf aufzupassen, daneben greift, weil er ihn nur anstarren kann :D:D:D:D ich musste sehr lachen, das war wirklich super süß :D

Ja, das war es soweit zu diesem Kapitel von mir und ich werde heute noch das andere lesen!! (hatte ich auch schon mal angefangen,irgendwas kam da auc zwischen O_ô krkr:D)

Ganz lieben Gruß =)


Von:  David_Turman
2010-07-27T14:15:30+00:00 27.07.2010 16:15
Hui, damit hätte ich jetzt aber auch nicht gerechnet, dass Boro sofort und ohne zu zögern Links Entscheidung akzeptiert. Ich dachte, er würde wenigstens ganz kurz protestieren und versuchen, Link wenigstens noch für ein paar Mal zu Arbeiten im Dorf überreden.

Die Gerüchte, die über Link im Umlauf sind, wären echt etwas für den Axel Springer-Verlag. :-)
Ich stelle mir gerade vor, wie Zeira reagiert hätte, wenn Link auf ihre Frage geantwortet hätte: "Es stimmt fast. Es ist ein Geliebter und keine Geliebte. Wir küssen uns leidenschaftlich und schlafen auch zusammen in einem Bett und es ist wunderschön."
Zeira wäre bestimmt tot umgefallen.

Und es ist unserem Ocarinalink wirklich anzumerken, wie sehr ihm seine Heimat fehlt.
Vielleicht treibt sein älterer Zwilling ja eine Laute oder ein anderes Musikinstrument auf, damit die beiden Salias Lied nachspielen können. Das wäre toll.

Es war sehr nett von Moe, dass er sich um Link gekümmert hat, als dieser allein herumstand, nachdem unser Ordonlink mit den Plagegeistern losgezogen ist, um ihnen ein paar Schwerttricks zu zeigen. So fühlt sich der Held der Zeit auch nicht so verloren.

Und eigentlich ist klar, wer zumindest im Finalkampf dabei sein wird.

Von:  David_Turman
2010-07-21T13:07:59+00:00 21.07.2010 15:07
Wow, dieses Kapitel ist so wunderwunderschön. Beim Lesen der letzten fünfhundert Worte musste ich doch tatsächlich anfangen zu weinen. Es hat mich so glücklich gemacht. Ich habe mich riesig für die beiden gefreut.

Diese Episode ist dir wirklich vollends gelungen. Die gesamten Beschreibungen und dieses vorsichtige Vorwärtstasten ... es ist sehr lobenswert, dass du dir für deine Geschichte so viel Zeit nimmst. Bitte behalte das bei.

Ich habe "Eine Frage der Gefühle" gerade erst beendet und stehe noch voll unter dem gewaltigen Eindruck der Geschehnisse, so dass ich irgendwie nichts anderes schreiben kann als: Das ist toll.
Wahrscheinlich hängen dir die ganzen Wiederholungen schon zu den Ohren raus (sind sie eigentlich mittlerweile spitz?), dennoch sage ich dir auch jetzt wieder, dass du einfach wunderbar schreiben kannst und dasss deine einzelnen Kapitel den Leser fesseln und mitnehmen. Bei ihnen spielt sich bestimmt das gleiche Gefühlschaos ab, wie bei den beiden Links. Verflixt, und jetzt weine ich schon wieder. Ich bin so glücklich.

Zwei Kritikpunkte habe ich dennoch:

1) Nachdem der ältere Link seinem Ebenbild versprochen hat, dass er eine Möglichkeit der Rückreise für ihn finden wird, schreibst du folgenden Satz:
"Stark wie ein Fels in der Brandung unterstrichen von dem Blick der himmelblauen Augen, dem verstärkten Griff der Hände, der Standhaftigkeit des gesprochenen Wortes."
Was soll dieser Satz aussagen? Was ist stark wie ein Fels? So wie dieser Satz da steht, ergibt er keinen Sinn.

2) Als der Ordon-Link seinem Freund von dem anstrengenden Tag erzählt und dieser (der Freund, nicht der Tag) ihm gar nicht zuhört, taucht folgender Satz auf:
"Das Heben und Neigen ihrer verstärkten den inneren Drang so sehr, dass es Link bald unmöglich war sich mit dem Thema seines Kameraden zu beschäftigen."
In diesem Satz fehlt ein Wort. Man kann es sich zwar denken, aber es steht nicht da. "Das Heben und Neigen ihrer" ... was?

Noch einmal vielen Dank für dieses tolle Kapitel.

Von:  David_Turman
2010-07-21T11:24:23+00:00 21.07.2010 13:24
Wie amüsant doch eine Straßenbahnfahrt werden kann, wenn man die richtige Lektüre dabei hat.

Es ist ja ziemlich viel passiert in diesem Kapitel.
Die Trainingsstunde mit Colin hast du super beschrieben. Man merkt halt, dass er noch ein Kind ist und sehr schnell ungeduldig wird. Es ist aber auch für so einen Knirps frustrierend. Da trainiert und übt man und schuftet sich Monate ab und nichts kommt dabei heraus. Und es ist toll von Link, dass er Colin Mut macht.

Den Sprung vom Kampfgeschehen in der hylianischen Steppe hin zur Erzählung des Kampfes vom Ocarina-Link fand ich in keinster Weise verwirrend. Im Gegenteil, dieser Zeitsprung ist klasse. So behältst du die Aufmerksamkeit deiner Leser. Einige - wie aus einigen vorigen Kommentaren ersichtlich - denken sich: Huch, was ist denn jetzt? Wo kommt denn der andere Link auf einmal her.
Und dadurch werden sie quasi "wachgerüttelt" und lesen das Kapitel aufmerksamer.

Ilyas Eifersucht wird sich vielleicht legen, wenn sie den anderen Link auf dem Sommerfest trifft. Vielleicht schmeißt sie sich dann an beide heran. Da hätte der Ocarina-Link eine Gegnerin, mit der er nicht so leicht fertig wird.

Für drei Formulierungen muss ich dich aber noch einmal ganz ausdrücklich loben.

a) "... und Colin fiel in voller Länge hin."
Sehr viele hätten die Formulierung "fiel der Länge nach hin" verwendet, weil diese Formulierung einfach viel gebräuchlicher ist. Sehr schön gelöst.

b) "Sofort fegte ein Luftstoß durch die See der Emotionen des jungenhafteren Kämpfers."
See der Emotionen - was für ein wunderschöner Ausdruck. Großartig.

c) ""Das hat richtig Spaß gemacht die alle zu vermöbeln!", erzählte der legendäre Held grinsend."
Das Wort "vermöbeln" passt exakt zu dem jungen Link. Deine Geschichte steckt so voller Feinheiten, dass man auch bei mehrmaligem Lesen immer wieder etwas neues findet. Super!

Und endlich hast du mir auch ein paar kleine Kritikpunkte zugesteckt. Ich sehe jetzt mal von kleinen Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehlern ab. Die findet man in jeder Geschichte.

1) Als der Ordoner wieder aufwacht und sein jüngeres Ebenbild im Schlaf beobachtet, hast du massive Wortwiederholungen in deine Geschichte eingebaut. Sie befinden sich im vierten Absatz, der mit den Worten "Es war amüsant zu entdecken, dass gerade seine Nase ihm ein älteres Aussehen verlieh ..." beginnt.
Nur wenige Zeilen weiter unten hast du in vier aufeinanderfolgenden Sätzen viermal das Wort "würde" verwendet. Benutze hier andere Ausdrucksformen, z. B. aussähe statt "aussehen würde" oder beibehielte statt "beibehalten würde". So vermeidest du diese krassen Wortwiederholungen.

2) Es ist mir in den Kapiteln vorher schon ab und zu aufgefallen, aber bei diesem Kapitel war es wirklich extrem.
Wenn eine wörtliche Rede vor den Schlussanführungszeichen mit einem Punkt endet, so wird dieser Punkt nur dann geschrieben, wenn der Satz nach den Schlussanführungszeichen noch nicht beendet ist.
Beispiel: "Ich mag keinen Blumenkohl."
Beispiel: "Ich mag keinen Blumenkohl", stellte Marion klar.
Beispiel: "Ich mag keinen Blumenkohl", sagte Marion.

Bei der Schreibweise
"Ich mag keinen Blumenkohl.", sagte Marion.
entfällt der Punkt, da der Satz erst mit dem Wort "Marion" beendet ist und dann der Punkt gesetzt wird.


Das war es auch schon.
Ich mache mich gleich an Kapitel 18.

Von:  David_Turman
2010-07-20T21:42:05+00:00 20.07.2010 23:42
Jetzt haben wir endlich mal eine Situation erlebt, in der unserem Ocarina-Link seine ungestüme Eigenschaft zum Nachteil gereicht. Man ist halt bei der Hausarbeit vorsichtig. Also, das mit dem Teller kann ich ja noch nachvollziehen. Aber man weiß doch, dass man ein scharfes Messer im Spülbecken hat. Wie kann man sich dann daran schneiden?
Ganz einfach, wenn man zu forsch rangeht - wie das so halt die Art des Helden der Zeit ist.

Tatsächlich passiert in diesem Kapitel ziemlich wenig und doch so irre viel. Es ist klasse, wie du die Beziehung deiner beiden Protagonisten voran treibst. Du machst das nicht mit dem Brecheisen, sondern lässt dir wahnsinnig viel Zeit. Das ist wichtig und dadurch macht es umso mehr Spaß, die Story zu lesen.

Leider habe ich nur noch fünf Kapitel vor mir, bis erst einmal Schluß ist. Schade! Aber so bleibt die Spannung wenigstens noch lange erhalten.